Open-Air-Kino im Rheinauhafen
Hochwasser verschiebt den Start auf den 29. Mai

Foto: Open-Air-Kino-Köln

Ursprünglich sollte das "naturstrom-openairkino" im Rheinauhafen am 24. Mai Auftakt feiern. Die Regenfälle der vergangenen Tage machten allerdings einen Strich durch die Rechnung. Das Aral stand unter Wasser. "Nach jetzigem Stand geht es am 29.5. laut Programm los im Rheinauhafen", so die Veranstalter. Der Sommer kann also kommen!
Auch in diesem Jahr gibt es Filmhighlights wie „Barbie“, „Poor Things“, „Perfect Day“ und „Anatomie eines Falls“ – teils im Original mit Untertiteln. Dazu Klassiker wie die „The Rocky Horror Picture Show“ (Reis und Wasserpistole nicht vergessen!) und „Frühstück bei Tiffany“.
Adventure-Filme wie die „Ocean Film Tour“ und die „European Outdoor Filmtour“ locken mit phantastischen Bildern. Vor dem unverwechselbaren Panorama des Yachthafens gibt es zudem auf der Kulturbühne Live-Specials: Frau Höpker bittet zum Gesang und „Kopfkino“ liefert drei Stunden Poetry, Comedy und Live Musik. Dazu erstrahlt „Das alte Rheinland in Farbe“ und wie könnte es im Fußball-EM-Jahr anders sein – ab 14. Juni gibt es natürlich auch Fußballübertragungen!
Urlaub in der eigenen Stadt
Urlaubsfeeling garantiert heißt es im naturstrom-openairkino ohnehin. Wer dem die Krone aufsetzen möchte, kauft ein Strandkorbticket für zwei Personen und bestellt per hauseigenem Lieferservice Wraps, Salat oder Fingerfood für einen lauschig-schönen und kulinarischerbaulichen Kino-Abend. Den Durst können die Besucher ab diesem Jahr mit leckerem Mühlen-Kölsch löschen. 
Mit Einbruch der Dunkelheit geht’s los
Wenn über der Stadt die Sonne untergeht und sich ihre Strahlen in den Glasfronten der berühmten Kranhäuser spiegeln, heißt es: Film ab! Beginn ist bei Einbruch der Dunkelheit zwischen 20 und 22 Uhr, Kino-Einlass ist immer ab 19 Uhr, der Eintritt liegt bei 11 Euro. Kurz vor Filmbeginn bietet „Kurzkunst“ eine Bühne für Talente: Fünfzehn Minuten Folk, Deutschrock, Indie und Soul – unplugged und echt. Die Specials beginnen zu unterschiedlichen Zeiten.
Übrigens: Parken ist kein Problem. Unter dem Rheinauhafen befindet sich mit 1,6 Kilometern die längste Tiefgarage Europas!
Neuer Partner Naturstrom
„Mit Naturstrom haben wir einen neuen Partner im Boot, hinter dem wir voll stehen“, so CoVeranstalter Klaus Eschmann. „Den Slogan des Pioniers der Öko-Energie können wir unterschreiben, denn ‚Unabhängig. Ökologisch. Bürgernah‘ versuchen wir ebenfalls zu arbeiten.“

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.