Frauenchor Sindorf
Sindorfer Frauen sangen am Felsen der Loreley

An den Rhein führte den Frauenchor Sindorf der Tagesausflug, der auch Gelegenheit für musikalische Einlagen bot. | Foto: Frauenchor Sindorf
  • An den Rhein führte den Frauenchor Sindorf der Tagesausflug, der auch Gelegenheit für musikalische Einlagen bot.
  • Foto: Frauenchor Sindorf

Kerpen-Sindorf (red). Es war wieder eine ereignisreiche Tagestour, die den Frauenchor Sindorf rheinaufwärts bis St. Goar zur Loreley führte. Ab Koblenz ging es durch das Mittelrheintal vorbei an beeindruckenden Burgen und Schlössern. Beim Mittagessen hatten die Sängerinnen einen herrlichen Blick auf den Loreleyfelsen und sangen anschließend als „Dankeschön“ an Koch und Servicepersonal das Loreley-Lied: „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“!

In der evangelischen Stiftskirche in St. Goar stellte der Organist und Kirchenführer die einzigartige Orgel vor, auf der Chorleiterin Barbara Bannasch ihre Virtuosität zeigen konnte. Der Chor sang mit viel Gefühl: „Morgenlicht leuchtet“, „Herr Deine Güte“ und „Möge die Straße uns zusammenführen“. Eine Schifffahrt auf dem Rhein bis Boppard bildete einen schönen Abschluss der Tour.Der Frauenchor Sindorf probt aktuell für das Weihnachtskonzert, das am 3. Adventssamstag, 10. Dezember, in der evangelischen Christus-Kirche Sindorf stattfinden soll. Neue Sängerinnen sind willkommen. Kontakt: Gabi Kalthöfer unter (0 22 73) 95 50 10.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

12 folgen diesem Profil