CDU Kerpen wählt Kandidaten
Dieter Spürck für Bürgermeisterwahl aufgestellt

Mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten zieht die CDU Kerpen in die Kommunalwahl in diesem Jahr. Bürgermeister Dieter Spürck und Stadtverbandsvorsitzender Addy Muckes konnten wegen Erkrankung nicht an der Wahlversammlung teilnehmen. | Foto: CDU Kerpen
  • Mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten zieht die CDU Kerpen in die Kommunalwahl in diesem Jahr. Bürgermeister Dieter Spürck und Stadtverbandsvorsitzender Addy Muckes konnten wegen Erkrankung nicht an der Wahlversammlung teilnehmen.
  • Foto: CDU Kerpen

Kerpen (red). Auf ihrer Mitgliederversammlung hat die CDU der Kolpingstadt Kerpen die Weichen für die Kommunalwahl im September gestellt und Bürgermeister Dieter Spürck erneut als Bürgermeisterkandidat gewählt. Zudem wurden die 23 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke der Stadt aufgestellt.

Bei sechs Nein-Stimmen wurde Dieter Spürck mit 89,3 Prozent der Stimmen gewählt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Spürck ist seit 2015 Bürgermeister in Kerpen und war 2020 in der Stichwahl mit 51,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Krankheitsbedingt konnte Spürck nicht an der Versammlung teilnehmen, hatte aber schriftlich seine Kandidatur bestätigt.

Ebenso wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise mit Ergebnissen zwischen 89 und 100 Prozent gewählt, teilte Fraktionschef Klaus Ripp mit. In Vertretung des ebenfalls erkrankten Stadtverbandvorsitzenden Addy Muckes leiteten Stellvertreterin Irmgard Bremer und Kreisgeschäftsführerin Margret Mages die Sitzung unter den strengen Auflagen des Wahlgesetzes. Die Öffentlichkeit, zum Beispiel Medienvertreter, hatte die CDU von ihrer Versammlung ausgeschlossen, was nicht üblich ist.

Die Reserveliste für die Stadtratswahl wird angeführt vom Fraktionsvorsitzenden Klaus Ripp, dem Stadtverbandsvorsitzenden Addy Muckes und der stellvertretenden Vorsitzenden Irmgard Bremer.Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl sind: Wahlkreise 1-5 Kerpen, Mödrath, Langenich: Addy Muckes, Wolfgang Westerschulze, Mareen Ehrhardt, Klaus Simmat und Michel Reinold. Wahlkreis 6 Blatzheim: Klaus Ripp. Wahlkreis 7 Buir: Markus Frambach. Wahlkreis 8 Manheim: Norman Franke. Wahlkreise 9-14 Sindorf: Sven Rothe, Björn Schäfer, Frank Ehrlich, Gerhard Meyer, Martina Hilbrecht und Mario Baldin. Wahlkreise 15-19 Horrem, Neu-Bottenbroich, Götzenkirchen: Andreas Schenk, Markus Kister, Heiner Funke, Stefan Heiber, Karl-Heinz Maas. Wahlkreise 20-23 Türnich, Balkhausen, Brüggen: Christian Lummerich, Willi Liesenberg, Irmgard Bremer und Jürgen Hartmann.

„Das ist ein starkes Team für Kerpen“, sagten der Bundestagsabgeordnete Georg Kippels und die Landtagsabgeordneten Gregor Golland und Thomas Okos in ihren Grußworten.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

11 folgen diesem Profil