Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Zum Gedenken an die Opfer

Mit einer Kranzniederlegung gedachte der Bürgerverein Neubrück den 17 jungen Flakhelfern, die 1945 am ehemaligen Flughafen Ostheim ums Leben kamen. | Foto: Schrage/ Bürgerverein
  • Mit einer Kranzniederlegung gedachte der Bürgerverein Neubrück den 17 jungen Flakhelfern, die 1945 am ehemaligen Flughafen Ostheim ums Leben kamen.
  • Foto: Schrage/ Bürgerverein
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Neubrück - Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft legten die
Vorsitzende des Bürgervereins Neubrück, Sylvia Schrage, und die
Kalker Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer einen Kranz am
Mahnmal nieder, das der 2019 verstorbene Bildhauer Josef Höntgesberg
entworfen hatte. Damit wurde der 17 jungen Flakhelfer gedacht, die
1945 in ihren Stellungen ums Leben gekommen sind.

„Wir begehen den Volkstrauertag jedoch nicht nur aus Respekt vor den
Millionen Opfern von Krieg und Gewalt, sondern auch als Mahnung, dass
unser mehr als 70 Jahre andauernder Frieden nicht selbstverständlich
ist“, sagte Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer.

Der Bürgerverein Neubrück gedenkt seit vielen Jahren an diesem
Mahnmal der getöteten Soldaten am ehemaligen Flughafen Ostheim.
„Gerade in diesen Zeiten möchten wir an all die Kriege auf der Welt
erinnern, bei denen unzählige Menschen ihr Leben lassen mussten.
Achtet die Demokratie, sie ist ein wertvolles Gut“, erklärte Sylvia
Schrage.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil