FW Brunohl und Osberghausen
Zusammenschluss und Bilderbuchstart

- Axel Blüm, Roswitha Biesenbach, Thomas Gottwald, Rainer Krimmel, Robin Kaltenbach, Jochen Platz (v.r.).
- Foto: Walter Krieger
- hochgeladen von Beate Pack
Gummersbach. Unter Leitung des stellvertretenden Löschgruppenführers Thomas Gottwald fand die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Brunohl (Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach) statt. Sie dient sowohl dem Jahresrückblick als auch der Vorschau auf zu erwartende Termine und sonstigen Fortbildungen. Eingebettet sind üblicherweise Tagsordnungspunkte wie Kassenbericht, Ehrungen für die regelmäßige Teilnahme an Übungen und Lehrgängen.
Novum: Zu dieser Besprechung waren erstmals auch zwei Führungskräfte der benachbarten Osberghausener Löschgruppe (Gemeinde Engelskirchen) eingeladen. Vorausgegangen war eine Ende 2023 erfolgte Einigung der beiden Bürgermeister Frank Helmenstein für Gummersbach und Dr. Gero Karthaus für Engelskirchen zur „Interkommunalen Kooperation“. Inzwischen ist man bereits 17 Mal zu gemeinsamen Einsätzen und Übungen ausgerückt.
Mit dem Osberghauser Löschgruppenführer Rainer Krimmel war dessen Stellvertreter Robin Kaltenbach bei der Jahresdienstbesprechung zu Gast.
CDU-Ratsmitglied Axel Blüm überbrachte Grußworte von Bürgermeister Helmenstein.
Roswitha Biesenbach (Mitglied für die „Grünen“ im Stadtrat Gummersbach), die ebenfalls zu Gast war, erlebt die Abläufe der Feuerwehren in ihrer 24 Stunden Bereitschaft hautnah in der eigenen Familie. Ihr Sohn sei vor etwa sieben Jahren in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten und habe ihre Bewunderung für diese Organisation nochmals deutlich gestärkt.
Redakteur/in:Beate Pack aus Oberberg |
Kommentare