Eine fremde Kultur kennenlernen
Zu Besuch bei den Mongolen

Der Vorsitzende Michael Donovan erklärt die einzelnen Elemente in der Jurte. | Foto: Brand
  • Der Vorsitzende Michael Donovan erklärt die einzelnen Elemente in der Jurte.
  • Foto: Brand
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Heimersdorf - (hub). Das Dorf der 1. Kölner Mongolenhorde bietet die
Möglichkeit, eine ferne Kultur ohne großen Reiseaufwand
kennenzulernen. So bot nun das Bürgerzentrum Chorweiler einen Besuch
dieser Einrichtung für Senioren*innen an.

Mitglieder des Vereins gaben einen Eindruck vom Leben der Mongolen zu
Zeiten des Dschingis Khan im dreizehnten Jahrhundert. Zuvor wurde der
Gruppe mit Teigtaschen eine kleine traditionelle mongolische
Leibspeise gereicht. Der Vorsitzende Michael Donovan berichtet davon,
dass die Mongolen kein Obst und Gemüse kannten, denn es habe
ausreichend Fleisch gegeben.

Der Vorsitzende erzählte außerdem von seiner 14-tägigen Reise in
die mongolische Steppe, die er auf Einladung eines Filmprojektes
unternommen hatte. Er berichtete von gärendem Käse in der Jurte und
den damit verbundenen Gerüchen und veranschaulichte seine Schilderung
durch das selbst erlebte Beispiel eines durch tausende Fliegen schwarz
erscheinenden, aber eigentlich weißen Käses in der Jurte.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.