Sitzung der KG Immerfroh mit Tanz, Gesang, Reden und Ehrungen
Der Prinz feierte mit

Die Geehrten (v.l.): Sabine Dittgen, Hans-Dieter Sander, Kurt Juretzek und Gaby Wassmann. | Foto: Brand
2Bilder
  • Die Geehrten (v.l.): Sabine Dittgen, Hans-Dieter Sander, Kurt Juretzek und Gaby Wassmann.
  • Foto: Brand
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Worringen - (hub). Eine Karnevalssitzung mit Elferrat sowie mit Sitzungsleiter
Tobias Esser präsentierte die KG Immerfroh. Prinz Dominik II. stellte
seinen Auftritt zurück, damit zunächst die zwei Gruppierungen des
Kindertanzcorps die Bühne übernehmen konnten.

Bei der Büttenrede „Eine Fahrt in die Alpen“ hatte eine Frau
(Katharina Boes) einen Mitfahrer (Günther Nelles) mit einem
Sprachfehler, wodurch es zu einigen Verwicklungen kam. Anschließend
bat der Sitzungsleiter Yvonne Mohr und Silke Prädel auf die Bühne
und das Trio sang das Lied „Immer wenn ich ahn ming Heimat denk“
von den Räubern.

Auf das nächste Rednerduo Helmut und Lars Steinfeld wurde auch schon
das Festkomitee Kölner Karneval aufmerksam. Sie überzeugten ebenso
wie die Gesangsgruppe „Worringer Geföhl“. Als das
Traditionstanzcorps mit dem Tanzpaar Amelie Schröder und Jonas
Prädel auftrat, nutzte Präsident Stefan Scherf die Kulisse, um
Hans-Dieter Sander für 60 Jahre und Kurt Juretzek für 40 Jahre
Vereinszugehörigkeit zu ehren.

Auch das Festkomitee in Person von Klaus Dittgen bat zwei Mitglieder
der KG auf die Bühne. Gaby Wassmann und Sabine Dittgen erhielten den
Verdienstorden in Gold.

Die Geehrten (v.l.): Sabine Dittgen, Hans-Dieter Sander, Kurt Juretzek und Gaby Wassmann. | Foto: Brand
Die Geehrten (v.l.): Sabine Dittgen, Hans-Dieter Sander, Kurt Juretzek und Gaby Wassmann. | Foto: Brand
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.