Kinder in der Manege
Zirkusprojekt zum Auftakt des neuen Schuljahres in Merten

Eine tollte Tradition: Die Zirkuswoche in der ersten Woche nach den Sommerferien brachte die Neuankömmlinge an der Sekundarschule spielerisch zusammen. | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Eine tollte Tradition: Die Zirkuswoche in der ersten Woche nach den Sommerferien brachte die Neuankömmlinge an der Sekundarschule spielerisch zusammen.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bornheim-Merten - (fes) „Starke Kinder – wir sind ein Team“ – unter diesem
Motto stand die Zirkuswoche an der Heinrich-Böll-Sekundarschule in
Merten. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf
studierten in der ersten Woche nach den Ferien unterschiedliche
Attraktionen ein, die sie zum Abschluss stolz in der Turnhalle vor
ihren Eltern und Geschwistern und den Sechstklässlern präsentierten.

Da wurde jongliert, Fakire wagten sich auf das Nagelbrett, Zauberer
verblüfften die Gäste mit tollen Tricks und eine Gruppe bunt
geschminkter Clowns sorgte für jede Menge Lacher. Atemberaubend waren
vor allem die akrobatischen Aufführungen etwa auf der Leiter oder auf
dem Einrad. Das Zirkusprojekt ist eine gute Tradition an der Mertener
Sekundarschule. Zu Beginn des Schuljahres können sich die neu
eingeschulten Mädchen und Jungen auf diese Weise kennenlernen,
Freundschaften knüpfen, sich sportlich und kreativ betätigen und
natürlich ihr Selbstwertgefühl stärken und ihre Talente entdecken.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil