Rotarier Club Bornheim
Jeder Präsident isat nur so gut wie sein Team

Ämterwechsel mit Wertekompass: Gerhard-Josef Brühl (links) übernahm die Rotary-Präsidentschaft von seinem Vorgänger Peter Ibbeken. | Foto: fes
  • Ämterwechsel mit Wertekompass: Gerhard-Josef Brühl (links) übernahm die Rotary-Präsidentschaft von seinem Vorgänger Peter Ibbeken.
  • Foto: fes

Brenig (fes). Dass Gerhard-Josef Brühl Führungsqualitäten hat, ist hinlänglich bekannt, schließlich war er bis zu seinem Ruhestand 2015 unter dem damaligen Bürgermeister Wolfgang Henseler viele Jahre Leitender Verwaltungsdirektor im Bornheimer Rathaus. Nun hat der 76-Jährige, der in Bornheim-Waldorf aufgewachsen ist, mit seiner Frau Hildegard und seiner Familie aber schon seit vielen Jahren in Weilerswist lebt, ein neues Führungsamt übernommen: Für ein Jahr ist er der neue Präsident des Rotary Clubs Bornheim und löst damit seinen Vorgänger Peter Ibbeken ab, der ihm während einer Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Römerhof“ auf der Golfanlage in Brenig die Amtskette überreicht hatte.

Traditionell wechselt die Präsidentschaft bei den Rotariern nach einem Jahr: „Dieses Ehrenamt macht und hält jung“, wusste Ibbeken, der wie Brühl im Jahr 1949 geboren ist, seinem Nachfolger mit auf den Weg zu geben und zeigte sich beeindruckt: „Noch bevor er sein Amt übernommen hat, hat er bereits das Programm für das kommende halbe Jahr auf die Beine gestellt.“

Rotarier zu sein, heiße auch, dass man einen Wertekompass verinnerliche, führte Ibbeken fort und überreichte daher Brühl einen alten Wanderkompass, der ihm stets den richtigen Weg weisen soll: „Außerdem ist es wichtig, alle Mitglieder auf diesen Weg dorthin ab und zu auch einmal einzunorden.“

Gerhard-Josef Brühl lobte den „wohltuenenden und freundschaftlichen Zusammenhalt“ der Bornheimer Rotarier und freut sich darüber, den Club im 20. Jahr seines Bestehens als Präsident zu leiten. Er hat vor, Bornheimer Wirtschaftsunternehmen noch stärker einzubinden und für das soziale Engagement der Rotary-Arbeit zu begeistern. Dafür setzt Brühl auch auf die Mitglieder: „Jeder Präsident ist nur so gut wie sein Team dahinter Ich zähle auf euch und ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Jahr haben werden.“

Ehrenamtlich setzt Brühl sich zudem als stellvertretender Vorsitzender für das Bornheimer Kulturforum sowie für die St. Matthias-Bruderschaft in Waldorf ein.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil