Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Gedächtnistraining in Thorr
Geistig fit im Alltag

Gedächtnistrainerin Judith Schmitz bringt mit viel Humor die grauen Zellen in Schwung  | Foto: Andrea Floß
  • Gedächtnistrainerin Judith Schmitz bringt mit viel Humor die grauen Zellen in Schwung
  • Foto: Andrea Floß
  • hochgeladen von Andrea Floß

Mit viel Humor und guter Laune möchte Gedächtnistrainerin Judith Schmitz die grauen Zellen in Schwung bringen. „Jeder von uns weiß, wie wichtig regelmäßige Bewegung für Körper und Seele ist. Dabei sollte auch die geistige Fitness nicht zu kurz kommen“, so die Kursleiterin. Gedächtnistraining gibt den kleinen grauen Zellen den nötigen Schwung, den sie brauchen, um lange leistungsstark zu bleiben. Mit abwechslungsreichen Übungen erfahren die Teilnehmenden, wie ein geistiges Fitnessprogramm aussehen und wie man bei regelmäßigem Training enorme Erfolge mit wenig Aufwand erzielen kann.

Dabei werden durch interessante Übungen gegen das Vergessen Merkstrategien trainiert, um z.B. das Kurzzeitgedächtnis und die Konzentration zu verbessern - so wird der Einkaufszettel eventuell künftig verzichtbar. Aber auch andere Bereiche wie z.B. die Wortfindung und das Logische Denken werden trainiert. „Wer hat das nicht schon mal erlebt, dass uns „das Wort auf der Zunge liegt“, wir aber nicht darauf kommen. Oder wir stehen im Keller und wissen nicht mehr, was wir holen wollten", so Frau Schmitz. Dabei geht es keineswegs um das Abfragen von Wissen oder die Anwesenden in peinliche Situationen bringen, sondern einzig um das Trainieren des so wichtigen Muskels Gehirn. Gemeinschafts- und Partnerübungen sorgen für eine entspannte und humorvolle Stunde in geselliger Runde von Gleichgesinnten.

Eine kostenlose Schnupperstunde ist am Donnerstag, den 31.07.2025 von 15:30- 16:30 Uhr. Der anschließende Gedächtnistrainingskurs findet ab dem 07.08.2025 jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15:30- 16:30 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Simon und Judas Thaddäus, Römerstraße 35, 50127 Bergheim statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Um Anmeldung wird gebeten unter: Judith Schmitz, Telefon 02271-755145 oder Judith.e.schmitz@web.de

LeserReporter/in:

Andrea Floß aus Bergheim

4 folgen diesem Profil