Ressourcenschutzprojekt in Bedburg
Weitere Grundstücke in Vorzeigesiedlung

Die Ressourcenschutzsiedlung in Bedburg-Kaster gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz. | Foto: Stadt Bedburg
  • Die Ressourcenschutzsiedlung in Bedburg-Kaster gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz.
  • Foto: Stadt Bedburg

Die Stadt Bedburg hat ein neues Losverfahren für Grundstücke in der Ressourcenschutzsiedlung im Stadtteil Kaster eröffnet.

Bedburg (red). In der Ressourcenschutzsiedlung in Kaster gehen weitere Grundstücke in die Verlosung. Dabei handelt es sich um ein freies Grundstück sowie drei weitere, die aktuell aber noch von Interessenten reserviert sind. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die Anmeldefrist für das Losverfahren endet am 31. Oktober, so die Stadt. Eine Bewerbung ist sowohl online als auch postalisch möglich. Zur Reduzierung des Verwaltungsaufwandes bittet die Verwaltung jedoch darum, möglichst die Online-Anmeldung zu nutzen.

Auf www.bedburg.de (Bereich „Aktuelles“ oder unter dem Suchbegriff „Baugrundstücke“) finden Interessentinnen und Interessenten neben den Bewerbungsunterlagen zahlreiche weitere Informationen zum Baugebiet, wie Bebauungsplan, Bauhandbuch Faktor-X oder die Liste freier Grundstücke.

In der Ressourcenschutzsiedlung entstehen derzeit 108 Wohneinheiten aus einer Mischung von Mehr- und Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern, die allesamt mit Strom aus dem örtlichen Windpark und aus den quartierseigenen Photovoltaikanlagen versorgt werden. Mittlerweile haben über die Hälfte der Bewohnerinnen und Bewohner ihre Häuser und Wohnungen in der Ressourcenschutzsiedlung bezogen.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

12 folgen diesem Profil