Zeder gefährdete Spielplatz
Zeder gefällt - sie war nicht zu retten

Aktion am Spielplatz Franz-Xaver-Trips-Platz: Beginn der Fällarbeiten. | Foto: Stadt
  • Aktion am Spielplatz Franz-Xaver-Trips-Platz: Beginn der Fällarbeiten.
  • Foto: Stadt
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Honnef - Eine der Zedern am Franz-Xaver-Trips-Platzes in der Fußgängerzone
musste von Mitarbeitern des Bau- und Betriebshofes gefällt werden.
Eine Begutachtung hatte ergeben, dass die Standsicherheit und damit
die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben war. Vor allem auch weil
dort ein Spielplatz angelegt ist, hatte sich die Stadt entschlossen,
den Baum zu fällen. Der Baum war kein Naturdenkmal.

Die Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes sägten, von der
Arbeitsbühne eines LKWs aus, zuerst das Geäst vom Boden bis in die
Krone und anschließend die Krone selbst ab. Dann trugen sie den Stamm
von oben nach unten in Scheiben ab. Die Äste wurden an Ort und Stelle
gehäckselt. Der Spielplatz und die unmittelbare Umgebung waren
währenddessen gesperrt. Der Untergrund wie Pflaster und Mauer waren
wegen des Schutzes vor herabfallenden Ästen mit einem Polster
ausgelegt.

Der Stamm mit einer Höhe von um die drei Metern bleibt vorerst
stehen. Zum einen dient das der Sicherheit, um eine Stolperfalle zu
vermeiden. Zum anderen kann der Stamm später als Hebel dienen, wenn
die Wurzel entfernt wird. Das dann entstandene Loch wird aufgefüllt,
um eine ebene Fläche zu erhalten.

Der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün sieht im Rahmen des
Stadtentwicklungskonzeptes im Bereich des Spielplatzes und dessen
Umfeld ein großes Potential, um neue Bäume zu pflanzen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil