Rose-Marie Schrottka verstorben
Bad Godesberg verliert eine hoch engagierte Bürgerin

Beim Karnevalszug 2016 winkte Rose-Marie Schrottka dem Publikum noch vom Karnevalswagen des KC der Jecken Goten – in der vergangenen Woche verstarb die große Unterstützerin des rheinischen Brauchtums. | Foto: AS
  • Beim Karnevalszug 2016 winkte Rose-Marie Schrottka dem Publikum noch vom Karnevalswagen des KC der Jecken Goten – in der vergangenen Woche verstarb die große Unterstützerin des rheinischen Brauchtums.
  • Foto: AS
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Godesberg - (as). Der Stadtbezirk Bad Godesberg, Bad Godesberg Stadtmarketing
und die Bad Godesberger Karnevalsvereine trauern um Rose-Marie
Schrottka, die in der vergangenen Woche verstarb.

Die gebürtige Bad Godesbergerin führte viele Jahrzehnte ein
Juweliergeschäft in der Alten Bahnhofstraße, war in ihrer Jugendzeit
erfolgreiche Schwimmsportlerin, zudem erlebte im Jahr 1953 Bad
Godesberg mit Godesia Rose-Marie eine damals superjunge
Karnevalsprinzessin.
Sie führte später viele Jahre den Godesia-Club der Bad Godesberger
Karnevalsprinzessinnen an, war bis zuletzt Senatspräsidentin der
Rüngsdorfer KG Blau-Weiß-Rot, engagierte sich aber auch unter
anderem beim Bad Godesberger Stadtsoldatenkorps, bei der KG Blau-Gold
Muffendorf und den Jecken Goten. Mit höchsten karnevalistischen
Auszeichnungen, unter anderem der Goldenen Pritsche des Festausschuss
Godesberger Karneval, wurde ihre Unterstützung für das Brauchtum
belohnt. Bei Bad Godesberg Stadtmarketing war sie bis zuletzt
Vorsitzende des Beirats, engagierte sich sehr oft für Bad Godesberger
Interessen der Geschäftsleute und hatte die Stadtgeschichte aus den
vergangenen Jahrzehnten immer präsent vor Augen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.