Positive Geschäftsentwicklung
6,5 Prozent Dividende für Mitglieder der VR Bank Bonn

Die VR-Bank-Bonn-Bankvorstandsmitglieder Rainer Jenniches (li.)  und Martin Liessem r.) mit dem Ehepaar Friedrich und Annette Jansen sowie dem VR-Bank-Bonn-Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Halstrick. | Foto: AS
  • Die VR-Bank-Bonn-Bankvorstandsmitglieder Rainer Jenniches (li.) und Martin Liessem r.) mit dem Ehepaar Friedrich und Annette Jansen sowie dem VR-Bank-Bonn-Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Halstrick.
  • Foto: AS
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bad Godesberg - (as) Im Rahmen der Vertreterversammlung der VR-Bank Bonn in der
Stadthalle Bad Godesberg gingen Vorstand und Aufsichtsrat der Bank in
der vergangenen Woche auf das gesunde Wachstum der VR-Bank Bonn trotz
Niedrigzinsphase genauer ein.

Rund 140 Vertreter und Gäste begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende
Thomas Halstrick und betrachtete das Wirtschaftsjahr 2016 und dessen
schwierige Rahmenbedingungen im Bankensektor. Die Gruppe der deutschen
Volks-und Raiffeisenbanken konnte trotz der schwierigen
Rahmenbedingungen eine positive Geschäftsentwicklung vorweisen.
„Der genossenschaftliche Finanzverbund erreicht mit einer Einstufung
von AA europaweit das beste Bankenrating“, erläuterte Thomas
Halstrick.

„Das Geschäftsjahr 2016 stand unter dem Einfluss der anhaltenden
Niedrigzinsphase“, sagte auch Martin Ließem, Vorstandsmitglied der
VR-Bank Bonn. „Trotzdem konnten wir auf eine positive
Geschäftsentwicklung unseres Hauses zurückblicken.“ Die
Bilanzsumme stieg um 7,5 Prozent auf 724 Millionen Euro. Die
Kundeneinlagen wuchsen um 11 Prozent auf 561 Millionen Euro. Getragen
wurde dies von dem Wachstum der Sicht-und Spareinlagen, während die
Termineinlagen zurückgingen.

Die VR-Bank lässt ihre Mitglieder sowie soziale Einrichtungen und
Vereine aus der Region an ihrem Erfolg teilhaben. So erhalten die
Bankteilhaber wieder eine Dividende in Höhe von 6,5 Prozent. Spenden
und Sponsoring wurde in Höhe von 80.000 Euro für soziale Anliegen
und Vereinsförderung gezahlt. Etwa der gleiche Betrag kommt aus
Mitteln der Stiftung der VR-Bank Bonn alljährlich hinzu.

Die „Stiftung der VR-Bank Bonn“ setzt sich für gemeinnützige
Zwecke in der Region ein und richtet den Hauptfokus weiterhin auf
Kinder-und Jugendprojekte. Etliche Projekte oder Institutionen konnten
gefördert werden. Beispielsweise der Familienkreis e.V., der Verein
Ausbildung statt Abschiebung und das aktuelle und wichtige Projekt
„One World“ in Bad Godesberg.

Turnusmäßig wiedergewählt wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas
Halstrick. Aufsichtsratsmitglied Friedrich Jansen konnte aus
Altersgründen nicht wiedergewählt werden und schied nach 26 Jahren
aus dem Bank-Aufsichtsrat aus. Als Nachfolgerin wurde die
Unternehmerin Sandra Nelles aus Bornheim gewählt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.