Nümbrecht - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Schule

Schulausflug
Grundschule fuhr zur Freilichtbühne

Gaderoth - (eif) Die Gemeinschaftsgrundschule „Auf dem Höchsten“ fuhr mit allen Kindern zur Freilichtbühne nach Freudenberg.Schon früh am Morgens starteten drei Busse mit 147 Schülern, Lehrern und Begleitpersonen, um sich „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ anzusehen. Kaum waren die Sitzplätze eingenommen, ging das Schauspiel auch schon los. Auf der Bühne konnte mitverfolgt werden, wie Jim mit dem Postboot auf der Insel Lummerland ankam und wie die Dampflok Emma ihre Kreise zieht. Als Jim...

  • Nümbrecht
  • 16.07.17
  • 45× gelesen
Der letzte Schultag für die Schüler und die Realschule ging mit einem großen Fest zu Ende. | Foto: Friederike Klein
21 Bilder

Schulschluss
Erfolgreiche Zeiten gingen jetzt zu Ende

Nümbrecht - Schluss, aus, vorbei. Die letzten Zeugnisse, die letzten Entlassungsfeiern für Schüler und deren Lehrer, die letzten Tänze und Feten. Auf dem Nümbrechter Schulcampus endeten mit dem letzten Junitag die Ären der Albert-Schweitzer-Hauptschule und der Sophie-Scholl-Realschule. Und den nutzten sie alle redlich aus. Während die Schüler der Hauptschule mit ihren Familien und Lehrern in der Schule selbst feierten, tummelten sich bei der Abschluss- und Schließungsfeier der Realschule mehr...

  • Nümbrecht
  • 12.07.17
  • 459× gelesen
Swing, Jazz, Filmusik und Überraschungen – ein buntes Wetter-Kaleidoskop vom WDR Funkhausorchester. | Foto: Friederike Klein
24 Bilder

Klassik-Open-Air
Perlende Töne am Schloss

Nümbrecht - Von Friederike Klein „Seit 70 Jahren stehen wir für den Anspruch Sie, unser Publikum, gut zu unterhalten, gerne auch zu überraschen, dies aber immer auf möglichst hohem musikalischem Niveau.“ Das ist die Maxime des WDR Funkhausorchester Köln unter der Leitung von Wayne Marshall, die Oliver Wenhold, Cellist und Moderator, in Worte fasste und die das Orchester in brillanter und bestens unterhaltender Weise präsentierte. „Vier Jahreszeiten im Sommer“ war die Überschrift über einem...

  • Nümbrecht
  • 11.07.17
  • 112× gelesen
Ballonglühen – der Höhepunkt des grandiosen Lichter- und Familienfest . | Foto: Friederike Klein
36 Bilder

Das Highlight im Kurpark
Kunterbuntes Lichterfest

Nümbrecht - Von Friederike Klein Es war, ist und bleibt ein Highlight im Oberbergischen Kalender – das traditionelle Lichter- und Familienfest im Nümbrechter Kurpark. Beste Wetterverhältnisse machten dieses Highlight zum Publikumsmagnet „par excellence“. Tausende kleine und große Besucher von nah und fern tummelten sich auf der Festwiese, vor der Open-Air-Bühne, an den Ständen und umliegenden Wiesen. Es begann traditionell mit Spiel und Spaß für die Kids. Dicht umlagert war dabei auch der...

  • Nümbrecht
  • 11.07.17
  • 186× gelesen
Foto: Verein

Sommerfest Harscheid
Beim Sommerfest des Heimatvereins

Harscheid - (eif) Das war ein tolles Sommerfest, nicht nur für die Großen, nein vor allem für die Kinder. Sie erwartete am Sängerheim ein riesiges Piraten-Hüpf-Schiff, das der Heimatverein zunächst mühsam aufgestellt hatte. Die kleinen Besucher waren begeistert von dem übermächtigen Ding, und sie übernahmen sofort das Zepter im Saal, wo weitere Spielgeräte warteten. Zum Ende eines unterhaltsamen Nachmittags gab es einen Ballonwettbewerb, für den die Kinder sich im Vorfeld bereits malerisch ins...

  • Nümbrecht
  • 09.07.17
  • 53× gelesen
Beim Familientag in Gaderoth kamen Jung und Alt auf ihre Kosten. | Foto: Martin Schindler

Gaderother Familienfest
Das Dorf im Bann der Eisköniginnen

Gaderoth - (eif) Das Dorffest fiel in diesem Jahr aus. Dafür gab es einen Familientag, der gut besucht war, sowohl von Gaderothern als auch von Gästen aus den umliegenden Ortschaften! Ein Höhepunkt dabei war der Auftritt der Eisköniginnen Anna und Elsa, begleitet von strahlenden Kinderaugen. Die kleinen Gäste hatten es sich nicht nehmen lassen, ebenfalls festlich gekleidet – überwiegend in himmelblau – als Mini-Eisköniginnen zu erscheinen. Aber auch für jeden anderen Geschmack war etwas dabei:...

  • Nümbrecht
  • 09.07.17
  • 39× gelesen
Begeisterndes Mulan-Projekt in der Aula des Homburgischen Gymnasiums. | Foto: Friederike Klein
42 Bilder

Musikprojekt
Wenn Hua Mulan loslegt

Nümbrecht - In das ferne und alte China, in die faszinierende Welt zur Zeit der nördlichen Wei-Dynastie entführten mehr als einhundert Schüler der Nümbrechter Ortsschulen ihr Publikum in der Aula des Homburgischen Gymnasiums. An zwei Abenden vor vollem Haus spielten sie sich mit dem „Mulan-Projekt“ in die Herzen der kleinen und großen Zuschauer. Denn wer kennt sie nicht, die alte chinesische Erzählung vom tapferen Mädchen Hua Mulan, das an Stelle ihres Vaters in den Krieg zieht und im Kampf...

  • Nümbrecht
  • 04.07.17
  • 96× gelesen
Auf dem Gelände des Trainingsstalls Leckebusch 8in Geringhauser Mühle startet das 33. Western-Turnier. | Foto: Friederike Klein

Westernturnier
Der wilde Westen fängt hinter Nümbrecht an

Nümbrecht - (fls) Zum 33. Mal in Folge startet von Freitag, 7. Juli, bis zum Sonntag, 9. Juli, das große Sommer-Western-Turnier EWU A/Q auf dem Gelände des Traningsstalls Leckebusch in Geringhauser Mühle. Es handelt sich um ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft im Westernreiten und mit Rheinland-Trophy-Wertung. Im idyllischen Tal der Geringhauser Mühle werden 200 der besten Westernreiter aus ganz Deutschland um Punkte und Platzierungen kämpfen. Schon morgens um 8 Uhr beginnen...

  • Nümbrecht
  • 03.07.17
  • 115× gelesen
Die Senioren schauen sich die Greifvogelschau an. | Foto: Verein

Seniorenfahrt
Nümbrechter Senioren gehen auf große Fahrt

Nümbrecht - (eif) Am 15. Juli lädt die Interessengemeinschaft der Motorsportfreunde Nümbrecht wieder alle Senioren zu einem interessanten Ausflug ein. Ziel ist die Gymnicher Mühle im Erftkreis. Unterstützt wird die 53. Seniorenfahrt von den Gemeindewerken Nümbrecht, der Firma Sarstedt, der Homburger Sparkasse und der Volksbank Oberberg. Außerdem wurde wieder eine Broschüre für die Seniorenfahrt erstellt, in der viele Firmen eine Anzeige geschaltet haben. Die Busse werden gegen 9 Uhr starten, um...

  • Nümbrecht
  • 02.07.17
  • 42× gelesen
Hoch hinaus mussten die Springreiter, um Punkte zu erzielen. | Foto: Friederike Klein
41 Bilder

Reit- und Springturnier
Mit blanken Stiefeln auf edlen Pferden

Nümbrecht - Das traditionelle Dressur- und Springturnier ist bei den Reiterfreunden Malzhagen und bei Reitern schon lange im Voraus fest eingeplant. Zum 46. Mal startete es in diesem Jahr auf den bestens präparierten Außenplätzen, mit Teilnehmern aus Oberberg, Rhein-Sieg-Kreis, Sieger- und Sauerland, Kölner Raum und Rheinland-Pfalz. Überall tummelten sich bei bestem Wetter Zuschauer, Reiter mit blankgeputzten Stiefeln und Pferde mit liebevoll geflochtenen Mähnen auf den vereinseigenen Anlagen....

  • Nümbrecht
  • 28.06.17
  • 64× gelesen
Hans Bulla und seinem „Jüngling mit der Himmelsscheibe“ in einem Wiehler Restaurantgarten. | Foto: Nadja Schwendemann

Besuch bei Künstler Hans Bulla
Mutterskulptur & Zahnarzt

Nümbrecht - Er ist ein ewig jung gebliebener, in dessen Alter das Leben erst so richtig in Fahrt kommt. Der Künstler Hans Bulla arbeitet an mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig. „Ich laufe wie ein Zahnarzt von einem Patienten zum anderen“ verrät er mit seinem schelmischen Lachen. Bulla ist mit seinen großformatigen Bildern und Skulpturen bekannt über die Landesgrenzen hinaus. Die Skulpturen für die Bürgerpreisverleihung werden aus seiner Vorlage gegossen. In der großen Gartenanlage eines...

  • Nümbrecht
  • 25.06.17
  • 198× gelesen
Das Elektronische Schulbuch bot den jungen Forschern viele Möglichkeiten. | Foto: Schule

Elektronisches Schulbuch
Elektronisches Schulbuch erforscht

Nümbrecht - (eif) Im Rahmen eines Forschungsprojekts haben zwei Sozialwissenschafts-Kurse des Homburgischen Gymnasiums Nümbrecht über einen Zeitraum von sechs Monaten das elektronische Schulbuch „ECON EBook“ getestet. Das Medium wurde von Manuel Froitzheim entwickelt und programmiert, der am Zentrum für ökonomische Bildung an der Universität Siegen (ZöBis) arbeitet. Auf das elektronische Schulbuch griffen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Tablets zu. Dabei waren die Jugendlichen stets...

  • Nümbrecht
  • 25.06.17
  • 38× gelesen
Ein merkwürdiger Einbruch. Imker Manfred Noss wurden seine Gerätschaften aus dem Bienenhaus gestohlen. In Morsbach wurden ganze Bienenvölker geraubt.

Dreister Einbruch
Bienenhaus geplündert

Ödinghausen - „Alles ist weg!“ – Manfred Noss aus Ödinghausen ist immer noch fassungslos. „Magazine, Böden, Handschuhe, Werkzeug, zwei Vulkane, Schleier – alles, was man als Imker braucht“, ist er immer noch entsetzt und fassungslos über den dreisten Diebstahl. Über 50 Jahre ist die Imkerei sein Hobby, das er mit Liebe und Herzblut betreibt. „Lumpen“, so Noss, hatten sein Bienenhaus – so groß wie ein Gartenhaus - zwischen Freitag, 16. Juni, und Montag, 19. Juni, restlos geplündert, nicht weit...

  • Nümbrecht
  • 25.06.17
  • 58× gelesen
Der Dorftrödel erbrachte 1400 Euro für die gute Sache. | Foto: Heidi Müller

Benefiz-Trödelmarkt
Für den guten Zweck getrödelt

Mildsiefen - (eif) Der Hof der Familie Mohr war Schauplatz eines Dorftrödelmarktes, der einem ganz besonderen Zweck gewidmet war. In der Nachbarschaft lebt Arno Wendeler, der nach einem Unfall gelähmt ist. Er benötigt einen Elektrorollstuhl, der mit dem Erlös des Trödelmarktes gesponsert werden soll. Der Verkauf aus Speisen und Getränken erbrachte 1400 Euro, die der guten sache nutzen sollen. Viele liebevoll dekorierte Stände luden zum Kaufen ein. Die Standgebühr musste in Form eines Kuchens...

  • Nümbrecht
  • 23.06.17
  • 111× gelesen
„Das Dorf von Leo Baer“ mit Fotos des alten Nümbrecht übergab Dieter Hüschemenger mit Marion Reinecke an die Familienmitglieder Baer. | Foto: Foto Friederike Klein
13 Bilder

Erinnerung an Leo Baer
Er stand für Vergebung und Versöhnung

Nümbrecht - „Ein Versöhner, der den Nümbrechtern nach tiefen Verletzungen seine Hand ausstreckte“ - so beschrieb Marion Reinecke, Vorsitzende des Freundeskreises Nümbrecht-Mateh Yehuda, Leo Baer. Zum Gedenken an ihn, der am 24. Januar 1918 in Nümbrecht geboren wurde, 1935 in die Vereinigten Staaten von Amerika floh und am 29. März 2016 dort im Alter von 98 Jahren starb, hatten der Freundeskreis und der Heimatverein Nümbrecht in das Rathaus Foyer eingeladen. „Nümbrecht war und blieb seine...

  • Nümbrecht
  • 22.06.17
  • 160× gelesen
Am Kontrollpunkt im Kalbertal bei Herbert und Sigrid Westphal kamen alle Oldies vorbei. | Foto: Friederike Klein
28 Bilder

Oldtimer on Tour
Uralte Freunde stolz präsentiert

Nümbrecht - Ein knallgrüner Austin Healey BT 7, Baujahr 1960, ein silberglänzender Apal Speedster aus dem Jahr 1985, ein leuchtend roter Volvo PV 544 mit Außensonnenblende, Baujahr 1963, oder ein sportlich-eleganter Mercedes 280 SL von 1968 – bei der traditionellen Oldtimerausfahrt „Rund um Nümbrecht des Motorsportclub Nümbrecht (MSC) gab es für Fans von Oldtimern viele kleine und große Schätzchen zu sehen. Bei der neunten Auflage des faszinierenden Events starteten 100 Oldies und tourten durch...

  • Nümbrecht
  • 14.06.17
  • 123× gelesen
Mühlentag auf Schloss Homburg. | Foto: Friederike Klein
9 Bilder

Mühlentag
Alles über Getreide & Mehl

Nümbrecht - Von Friederike Klein Erst zerrieben die Menschen mit der Hand die Getreidekörner zwischen zwei Steinen, bis einer auf die Idee kam, dass ein Esel größere Steine viel besser bewegen konnte. Aufmerksam hörten kleine und große Kinder, aber auch die Erwachsenen zu, als Martina Braun die Entstehung der Mühlen erklärte. Und mit großem Spaß zerrieben die Kinder selbst einige Körner zu Mehl, durften das Schwungrad drehen und staunten über die große Gaderother Getreide- und Sägemühle aus dem...

  • Nümbrecht
  • 14.06.17
  • 48× gelesen
Rund 100 Anwohner versammeln sich oberhalb von Lindscheid um sich über die geplanten Windkraftanlagen zu informieren. Rainer Galunder führtedie Bürger zu einem Planungsgebiet bei Dörgen. | Foto: Fotos: Nadja Schwendemann
2 Bilder

Höher als der Dom
Windkrafträder mindern den Wert des Eigentums

Ruppichteroth - Der Andrang auf dem grünen Hügel oberhalb von Lindscheid war enorm. Rund 100 interessierte Bürger kamen mit Kind und Hund aus den umliegenden Ortschaften heran, um sich über die geplanten Windkraftanlagen im Homburger Ländchen zu informieren. Aufgerufen zu dieser Infoveranstaltung hatte die Bürgerinitiative Gegenwind, die seit einiger Zeit versucht, Bürger darüber in Kenntnis zu setzen, was sie bei einem Bau solcher gigantischer „Industrieanlagen“ erwartet. Und die Gesichter...

  • Nümbrecht
  • 12.06.17
  • 60× gelesen
Ganz vorsichtig hob Andreas Engelbert das Kitz aus der Wiese und brachte es in Sicherheit. | Foto: Schule

Rettungsaktion
Schüler behüteten Kitze vor dem Mäher

Nümbrecht. eif - Jedes Jahr fallen den Mähmaschinen im Mai und Juni etliche Rehkitze zum Opfer, die im hohen Gras Schutz und Deckung suchen und bei Gefahr nicht flüchten. Um die Kitze vor diesem qualvollen Tod zu retten, hatte die Natur-AG des Homburgischen Gymnasiums unter Leitung von Katrin Rademacher, Christa Wirths in Kooperation mit Bernd Steinhausen, dem Jagdrevierpächter des Reviers Benroth, eine ganz besondere Aktion in ganz Nümbrecht ausgerufen: „Kids save Kitz“. Die Schüler der...

  • Nümbrecht
  • 07.06.17
  • 79× gelesen
Die Spieler der F-Jugend präsentieren stolz ihre Medaillen. | Foto: Verein

Letzter Heimspieltag
Medaillen für die jungen Spieler

Nümbrecht. eif - Es war ein tolles Bild, das sich den Zuschauern beim letzten Heimspieltag der drei Seniorenmannschaften des SSV Homburg-Nümbrecht bot: Die Mannschaften des SSV 1 und des TuS Oberpleis liefen auf den Platz ein, an der Hand hatten sie dabei jeweils einen SSV-F-Jugendspieler. Die Jungkicker waren zwischen den Partien des SSV 2 und des SSV 1 für eine erfolgreiche Saisonbesonders geehrt worden. Im F-Jugend-Bereich, also der jüngsten Wettspielklasse, kann der SSV erfreulich- weise...

  • Nümbrecht
  • 07.06.17
  • 52× gelesen
Ausgangspunkt für die Lauschtour ist die im typisch bergischen Stil verschieferte Villa gegenüber des Rathauses. | Foto: Fotos: Friederike Klein
2 Bilder

Lauschtour
Mit der App durchs Dorf

Nümbrecht - Von Friederike Klein Ein neues Highlight für den Tourismus in Nümbrecht haben vier junge, angehende Kaufleute für Tourismus und Freizeit im Auftrag der Tourist Information als Abschlussprojekt ihrer Ausbildung entwickelt. Unter dem Motto „Nümbrecht erforschen – eine Lauschtour durch Nümbrecht“ kreierten Dennis Multhaup (Nümbrechter Kur GmbH), Shannon Endemann (Tour de Ruhr GmbH im Landschaftspark Duisburg), Miriam Hövelkamp (Rhein Erft Tourismus Bergheim) und Annika Kolken...

  • Nümbrecht
  • 06.06.17
  • 101× gelesen
Die Flüchtlinge kommen aus vielen Ländern der Erde. Jeden Freitag trainieren sie auf dem Fußballplatz. | Foto: Friederike Klein
20 Bilder

Fußball mit den Flüchtlingen
Auf dem Platz wird das Schicksal vergessen

Nümbrecht - Es ist Freitag gegen Abend. Auf den Anlagen des Nümbrechter Sportplatzes wird eifrig trainiert. Während auf dem einen Teil die D3-Junioren des SSV Homburg-Nümbrecht ihren Trainingsplan absolvieren, machen sich auf dem anderen Teil die Spieler des Flüchtlingsteam warm. Seit zwei Jahren betreut der ehrenamtliche Trainer Fredi Hennecken (76) die Spieler im Alter zwischen 19 und 28 Jahren, und wird seit einem Jahr von Günter Willach (65) unterstützt. Dass es diese Möglichkeit und das...

  • Nümbrecht
  • 06.06.17
  • 80× gelesen
24 Bilder

Oldtimertreffen
Knatternde Schätzchen

Prombach - Langsam fährt Wolfgang Balzer aus Wallefeld auf seiner BMW 51/3 die Prombacher Straße hinauf. Auf dem Kopf einen alten Original-Römer-Helm, den er vor fünf Jahre zufällig in einer Garage bei einem Ausflug mit seinen Enkeln entdeckte. Baujahr 1951, 24 PS garantieren gemütliches und langsames Fahren. „Ne alte Dame kann man nicht mehr so treten“, schmunzelt er. Während einen Tag zuvor der Duft nach leckeren, selbstgebackenen Kuchen durch das idyllische Örtchen Prombach schwebte, duftete...

  • Nümbrecht
  • 06.06.17
  • 78× gelesen
23 Bilder

Benefizkonzert
Und Arno war mittendrin

Berkenroth - „Curios Turtle & The Brown Tones“ mit Multitalent Sascha „Salossi“, „B-Five Bluesband“ mit Rocking-Doc Gernot Schreiber, „Reason For Jack“ mit dem waschechten Berkenrother Andre Quernheim – die drei weithin bekannten Bands rockten mit Herzblut und Spaß an purer Rock- und Blues-Musik bei der „2. Rock & Blues Night“ im Dorfhaus Berkenroth die Bühne. Mittendrin Arno Wendeler (49) aus Mildsiefen im Rollstuhl mit seiner Familie. Für ihn hatte der Berkenrother Gemeinnützige Verein das...

  • Nümbrecht
  • 06.06.17
  • 260× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.