Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Während ihrer Projektmitarbeit bei der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia arbeitete Jessica Arndt mit dem Team vor Ort und Partnern an der Entwicklung einer „Digital Wallet“. | Foto: Kreissparkasse Köln

Deutsche Sparkassenstiftung
„Absolut bereichernde Erfahrung“

Jessica Arndt, Mitarbeiterin der Kreissparkasse Köln, arbeitete sechs Wochen an einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia mit. Frechen-Königsdorf (lk). Auf einen ereignisreichen Aufenthalt in Westafrika blickt Jessica Arndt zurück, die in ihrem beruflichen Alltag normalerweise in Frechen-Königsdorf in der Medialen Beratung der Kreissparkasse Köln tätig ist. Sie arbeitete sechs Wochen in einem Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Gambia. Ziel der Stiftung ist es, den...

  • Frechen
  • 30.01.24
  • 171× gelesen
Im Winter ins Freibad: Die SPD-Ratsmitglieder Kai-Uwe Tietz (li.) und Hans Günter Eilenberger (re.) machten sich, gemeinsam mit Bäderbetriebsleiter Thomas Schlesinger (2.v.l.) und Projektleiter Markus Büter, ein Bild vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten im Terrassenfreibad Frechen.  | Foto: SPD Frechen
2 Bilder

Terrassenfreibad Frechen
Freibadsanierung bisher im Zeitplan

Im kommenden Sommer wird es noch nichts mit einem Besuch des Terrassenfreibads Frechen und einem Sprung ins kühle Nass, aber im Sommer 2025 könnte dies wieder möglich sein. Die SPD verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Fortschritte der Sanierungsarbeiten.Frechen (lk). „Nach bisheriger Einschätzung können wir den Zeitplan für die Fertigstellung des Bades einhalten, obwohl einige Gewerke Probleme bereiten“, erklärte der Leiter des Freizeit- und Bäderbetriebes Thomas Schlesinger,...

  • Frechen
  • 29.01.24
  • 1.142× gelesen
Foto: Stadt Frechen

Anmietung Grillhütte
Nur eine Hütte ist übrig

Frechen (lk). Ab Freitag, 15. März steht die Grillhütte am Kurt-Bornhoff-Sportpark wieder zur Verfügung. Anmietungen können ab Mittwoch, 14. Februar bei der Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen unter Telefon 0 22 34 – 5 01 13 58, per E-Mail an sport@stadt-frechen.de oder über die Internetseite www.stadt-frechen.de erfolgen. Die Anmietung kostet von Montag bis Donnerstag 40 Euro und Freitag bis Sonntag sowie an Tagen vor einem Feiertag 60 Euro. Die Kaution beträgt 100 Euro. Die...

  • Frechen
  • 29.01.24
  • 312× gelesen
Wir waren in der Gedenkstätte Hadamar. Das liegt im Westerwald in Hessen. Wir fahren fast 2 Stunden über die Autobahn. Von weitem sehen wir schon den Mönchs-BERG. Oben auf dem Berg liegt die Tötungsanstalt, wo die Menschen mit Behinderung oder Kranke umgebracht worden sind von den Nazis. Das war 1941 bis 1945. Das war eine grausame Zeit. Mit den grauen Bussen wurden die Menschen dahin gebracht. Man hat ihnen gesagt: „Wir machen einen Ausflug.“ Das war eine Lüge. Die Nazis haben viele Lügen erzählt.  | Foto: Blatt-Gold
9 Bilder

Gedenk-Tag für die Opfer der Nazis
Warum haben das die Nazis gemacht mit den Menschen?

Die Nazis haben viele Menschen ermordet. Juden, Sinti und Romas, lesbische und schwule Menschen, Alkoholiker und Menschen mit Beeinträchtigung. Die haben kranke und behinderte Menschen zwangssterilisieren lassen und unfruchtbar gemacht, damit sie keine Kinder bekommen, weil die Menschen mit Beeinträchtigung dann vielleicht Kinder bekommen mit Beeinträchtigung. Sie haben auch Kinder umgebracht. In Hadamar sind über 14.000 Menschen ums Leben gekommen. Auch der Horst Spieler, der ist 14 Jahre alt,...

  • Frechen
  • 26.01.24
  • 280× gelesen
Mit 40 Kilometern pro Stunde ging es in Richtung polnisch/ukrainische Grenze. Zwischendurch mussten Scheiben frei gemacht und Frostschutz-Mittel nachgefüllt werden.  | Foto: Rainer Schulz/pp/Agentur ProfiPress

Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine
Harte Tour mit Happy End

Nach 31 Stunden Fahrt haben sie ihr Ziel erreicht: Die fünf ausgemusterten Feuerwehrfahrzeuge, drei aus Mechernich und zwei aus Frechen, wurden in Chmelnyzkyj in der Ukraine offiziell übergeben. Frechen/Mechernich (lk). Organsiert hat die Tour Harald Fischer aus Frechen-Habbelrath. Mit dabei waren 15 Helfer. Auch ein Kamerateam des WDR begleitet die Reise „Die Fahrt dorthin war heftig, aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und defekter Fahrzeuge“, teilt Fischer mit. Die Tour begann nicht...

  • Frechen
  • 24.01.24
  • 306× gelesen
„Geballte Frauenpower“: Auf der Herrensitzung der Prinzengarde gaben die Frechener Tollitäten Prinzessin „Elke I.“ und Kinderprinzessin „Lilly I.“ ein gemeinsames Duett zum Besten.  | Foto: Prinzengarde Frechen
2 Bilder

Prinzengarde Frechen
Jetzt wird gemeinsam gefeiert

Mädchensitzung am Freitagabend, Herrensitzung am Sonntagmorgen: Die Prinzengarde 1935 Frechen ist mit ihrem Sitzungswochenende ihren Maßstäben an guter, jecker Unterhaltung treu geblieben.[p]Frechen (lk). „Es ist schwierig bis unmöglich zu entscheiden, wer in Frechen besser feiern kann. Die Mädchen sind eindeutig einfallsreicher kostümiert, aber die Herren haben mit ihrer Feierlaune bis zum Sitzungsfinale von ‚Druckluft‘ mit den ‚Wahner Wibbelstetzen‘ nicht nachgelassen“, erzählt Christian...

  • Frechen
  • 23.01.24
  • 564× gelesen
Foto: Stadt Frechen

Keine Bombe
Metallschrott sorgt für Aufregung

Frechen (lk). Keine Evakuierung der Frechener Innenstadt: Nach intensiven Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass sich der Verdacht auf einen Bombenfund auf dem Gelände der Wolf Höfe nicht bestätigt hat. Bei den Arbeiten stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen alten Motorblock und ein Wasserrohr handelt. Auf dem Gelände der Wolf Höfe an der Alte Straße war in der vergangenen Woche bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdachtsfall auf einen möglichen Bombenfund...

  • Frechen
  • 23.01.24
  • 378× gelesen
Eine Platane eingangs der Fußgängerzone muss gefällt werden.  | Foto: Stadt Frechen

Gefahr bei Sturm
Platane am Rathaus wird gefällt

Eine der großen Platanen am Eingang zur Fußgängerzone muss gefällt werden. Der Baum steht in einem Hochbeet neben den Fahrradständern am Johann-Schmitz-Platz und an der Ausfahrt der Rathaus-Tiefgarage. Die Arbeiten sollen am Mittwoch, 24. Januar, durchgeführt werden. Fußgänger und Lieferanten werden um den Gefahrenbereich herumgeleitet. Frechen. „An der Platane wurde bei Pflegearbeiten ein augenscheinlich starker Befall mit der Massaria-Krankheit festgestellt. Eine eingehende Untersuchung durch...

  • Frechen
  • 19.01.24
  • 503× gelesen
Foto: Symbolbild/Archiv/Lars Kindermann

Verdacht auf Bombenfund
Mögliche Evakuierung der Innenstadt

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Frechen ist heute am Donnerstag, 18. Januar einberufen worden, um die Überprüfung auf einen möglichen Bombenfund im Stadtgebiet Frechen vorzubesprechen. Frechen. Auf dem Gelände der Wolfschen Höfe an der Alte Straße ist gestern bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdachtsfall auf einen möglichen Bombenfund aufgetreten. Dieser Verdachtsfall soll am kommenden Dienstag, 23. Januar, mit Schürfarbeiten ab 8 Uhr aufgeklärt werden. Der...

  • Frechen
  • 18.01.24
  • 2.323× gelesen
Foto: privat/Brücken

80. Geburtstag
Überraschungsparty für „gute Seele“

Frechen-Bachem (lk). Einen echten Coup landete Bernhard Busse (li.) als ehemaliger Jugendleiter des VfR Bachem: Mit Unterstützung seiner Ehefrau Petra, der Familie Ralf Schreck und dem ehemaligen Jugendvorstand organisierte er für den langjährigen Clubwirt und „guten Seele des Vereins“, Karl Heinz Schreck (re.), zu dessen 80. Geburtstag eine Überraschungsparty. Innerhalb weniger Tage stand das Konzept für eine Feier im Haus Burggraben. Im angemessenen Rahmen wurde der völlig überraschte und...

  • Frechen
  • 17.01.24
  • 365× gelesen
„Welcome to the Jungle!“ heißt es von April bis September im Keramion, im Mai lockt der Töpfermarkt in die Innenstadt und bei der Ausstellung „Vorsicht Heiß - Caution Hot“ dreht sich alles um Kaffee, Schokoloade und Tee.  | Foto: Keiyona C. Stumpf/Keramion/ Lisa Ruland

Keramion
Keramischer Ausblick

„Viele spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Ausstellungen im Jahr 2024“, verspricht das Keramion, Bonnstraße 12.Frechen (lk). In diesem Jahr präsentiert das Museum erstmalig #WIP. Work in Progress, eine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsresidenz, die lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offensteht.Den Anfang hat bereits Künstlerin Zandra Harms gemacht, die aktuell im Museum arbeitet. Ein Begleitprogramm zur Residenz bietet Gelegenheiten zum...

  • Frechen
  • 17.01.24
  • 120× gelesen
Foto: KSK

6. Frechener Ordenswettbewerb
Bunte Orden machen Spaß

Frechen (lk). Bereits zum 6. Mal können jecke KSK-Kunden und Wochenende-Leser abstimmen, welche Karnevalsgesellschaft oder welcher Verein aus Frechen den schönsten Orden der Session vergibt. Und nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können auch Grundschulklassen und KiTa-Gruppen, mit etwas Phantasie und Bastelgeschick, ihre Klassen- oder KiTa-Kasse aufbessern. Während die Orden der „Großen“ bereits im Rathausfoyer ausgestellt werden, trudeln so langsam auch die ersten Kinderorden...

  • Frechen
  • 16.01.24
  • 223× gelesen
Foto: Lars Kindermann

Abriss erfolgt
Kult oder Schandfleck?

Frechen (lk). Die Frechener Innenstadt soll wieder attraktiver werden und das möglichst schnell. Erstes prominentes „Opfer“ des „integrierten Handlungskonzepts Innenstadt“ ist der weiße Kiosk-Pavillon in Höhe der Volkshochschule und des Stadtarchivs. Im Jahre 1984 wurde seitens der Stadt eine befristete Sondernutzungserlaubnis für den Betrieb eines Kiosks in der Fußgängerzone erteilt. Damals wurde bereits die Auflage festgelegt, dass der ursprüngliche Zustand der Fläche wiederherzustellen sei,...

  • Frechen
  • 16.01.24
  • 4.609× gelesen
Der MAV Vorsitzende Jürgen Meinhardt und seine Stellevertreterin Barbara Jansen übergaben eine  Spende über 1400 Euro im Auftrag der Mitarbeitenden des St.-Katharinen-Hospitals an Professor Dr. Thorsten Simon (Mitte) aus der Kinderonkologie der Uniklinik Köln.  | Foto: Sankt Katharinen Hospital

St.-Katharinen-Hospital
Spende für Kinderonkologie Köln

Frechen/Köln (lk). Im Rahmen der hauseigenen Weihnachtsfeierlichkeiten hat die Mitarbeitervertretung des St.-Katharinen-Hospitals Frechen wieder eine Spendenbox aufgestellt. Spendenzweck war diesmal die Kinderonkologie der Uniklinik Köln. Die Mitarbeitenden des Frechener Krankenhauses griffen dabei tief in die privaten Taschen, so dass schließlich ein Betrag von 1.400 Euro zusammenkam. Bei der Übergabe in der Uniklinik Köln zeigte sich Oberarzt Professor Dr. Thorsten Simon hocherfreut über das...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 129× gelesen
Förderung in Höhe von maximal 5.000 Euro können Frechener Sportvereine bis Ende Februar bei der Stadt beantragen.  | Foto: avarooa/Adobe.Stock.com

Finanzielle Unterstützung
Neue Richtlinien für Sportförderung

Die Stadt Frechen teilt mit, dass seit Anfang des Jahres neue Sportförderrichtlinien gelten. Anträge zur Sportförderung 2024 können noch bis zum 28. Februar eingereicht werden.Frechen (lk). In die neuen Richtlinien wurden verschiedene Punkte angepasst, ergänzt und gestrichen. Die Grundsätze der Förderung wurden überarbeitet. Zur Maßnahmenförderung wurde ein Mindestbetrag von 20 Prozent der Gesamtfördersumme für die Pauschalförderung festgelegt. Auf Wunsch der Vereine ist es jetzt möglich, neben...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 136× gelesen
Die Frechener Umweltschutztage 2024 haben Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu unterschiedlichen Aspekten des Naturschutzes zu bieten.  | Foto: BalanceFormCreative/Adobe.Stock.com

Frechener Umweltschutztage 2024
Auf Entdeckungsreise durch die Natur

Die Stadt Frechen lädt Interessierte zu den Umweltschutztagen 2024 ein. Sie bieten Kindern und Erwachsenen ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und Wiederverwertung. Frechen (lk). Die Frechener Umweltschutztage beginnen bereits am Mittwoch, 21. Februar in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und bieten Informationen rund um die Gewinnung von Saatgut im Garten. Die Veranstaltung „Der Hitzeknigge“ informiert am...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 178× gelesen
LED-Flutlichtanlagen wurden im Herbst 2023 auf den Sportanlagen Herbertskaul und Habbelrath installiert.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

LED-Flutlicht
„Spot an!“ für den Sport

Frechener Fußballer werden, dank neuer LED-Flutlichtanlagen am Kunstrasenplatz der Sportanlage Herbertskaul sowie dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Habbelrath, „ins rechte Licht“ gerückt.Frechen (lk). Die Altanlagen auf den Plätzen stammten aus den 1970er Jahren. Möglich wurde die Umsetzung des Projektes durch die Fördermittel in Höhe von 33.850 Euro von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.Bereits Ende 2021 stellte...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 173× gelesen
Foto: Wallraf

Karneval in Bachem
Prinz „Andy I.“ ist eingezogen

Frechen-Bachem (lk). Um die Hofburg des Bachemer Prinzen gab es im Vorfeld so einigen Ärger (wir berichteten). Anfang des Jahres war es dann endlich so weit: Prinz „Andy I.“ zog gemeinsam mit Prinzenführers Dieter Heller, den Mitgliedern der KG „Jeck em Rän“ und der Zuggemeinschaft Bachem bliev Bachem, zahlreichen Bachemer Ex-Tollitäten, Freunden und Familie in seine Hofburg im Vereinsheim des VfR Bachem am Lindenbuschweg ein. Der Einzug wurde mit einem feierlichen Umzug, inklusive Standarten,...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 264× gelesen
Der NRW-Landtagsabgeordnete Thomas Okos (rechts) gratulierte dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes Bachem: (von links) Alexander Rhein, Heike Kuhn, Michaela Schmitz- Höser, Anita Breit, Hans Dieter Moll und Dr. Sylvia Knecht.  | Foto: CDU

CDU Bachem
Vorsitzende im Amt bestätigt

Frechen-Bachem (lk). Mit einem einstimmigen Ergebnis hat der CDU-Ortsverband Bachem Professor Dr. Sylvia Knecht erneut einstimmig zur Vorsitzenden wiedergewählt. Hans Dieter Moll wurde als Stellvertretender Vorsitzender ebenfalls mit einem einstimmigen Ergebnis bestätigt. Neu besetzt wurden die Positionen des Schriftführers mit Alexander Rhein und der Mitgliederbeauftragten durch Anita Breit. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Michaela Schmitz- Höser und Heike Kuhn, die...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 255× gelesen
Foto: ptasha/Adobe.Stock.com

Mitteilung der RheinEnergie
Grefrath wird das Wasser abgedreht

Frechen-Grefrath (lk). Die Grefrather und die Nutzer der Dürener Straße wissen es nur zu gut: Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Während der Arbeiten wurde der Verkehr auf der Dürener Straße und in Höhe des Ortseingangs Grefrath mit Bedarfsampeln geregelt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich,...

  • Frechen
  • 11.01.24
  • 782× gelesen
Politisch sein größter Erfolg: Bei den Kommunalwahlen 1999 wählten die Frechener Hans-Willi Meier zum ersten CDU-Bürgermeister der Stadt. Zu den ersten Gratulanten zählte Frau Karin.  | Foto: Archiv/AUI
9 Bilder

Hans-Willi Meier
Ehrenbürger wird 80

Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag hat Hans-Willi Meier, 16 Jahre Bürgermeister in Frechen und Ehrenbürger der Stadt, seine Memoiren unter dem Titel „Im Leben etwas bewegen“ veröffentlicht. Frechen. Hans-Willi Meier, Frechener Ehrenbürger und Bürgermeister a.D., feiert am Samstag, 13. Januar, seinen 80. Geburtstag. „Zeit, zurückzublicken“, sagt der Mann, dem es im Jahr 1999 gelang, die zuvor 50 Jahre lang bestehende SPD-Ratsmehrheit zu kippen und der erste CDU-Bürgermeister Frechens zu werden....

  • Frechen
  • 10.01.24
  • 750× gelesen
Auch wenn sie noch nie in ihrem Leben einen Tischtennisschläger in der Hand gehalten haben, können Kinder an den mini-Meisterschaften in Frechen-Bachem teilnehmen.  | Foto: DTTB

TTC Bachem lädt ein
Tischtennis-Turnier zum Ausprobieren

Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 21. Januar freuen. An diesem Sonntag lädt der Tischtennisclub (TTC) Bachem, ab 10 Uhr, zu den mini-Meisterschaften in die Turnhalle der Mauritiusschule in Bachem ein. Dabei soll vor allem der Spaß am Spiel geweckt werden. Frechen-Bachem (lk). Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kin-der im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen noch keine...

  • Frechen
  • 10.01.24
  • 105× gelesen
Foto: olly/ AdobeStock

Mehrgenerationenhaus "Oase"
Tauschbörse ist eröffnet

Frechen (lk). Es ist wieder soweit: In den Räumen des Mehrgenerationenhauses „Oase“ in der Dr. Tusch - Straße 1-3 (Eingang „Platz der deutschen Einheit“) findet bis einschließlich Mittwoch, 7. Februar immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr die seit vielen Jahren beliebte Karnevalkostüm - Tauschbörse statt. In der fünften Jahreszeit werden im Mehrgenerationenhaus bereits zum vierzehnten Mal Karnevalskostüme und Zubehör getauscht. Etwa 300 Kinder- und Erwachsenenkostüme,...

  • Frechen
  • 09.01.24
  • 247× gelesen
20 Bilder

6. Frechener Ordenswettbewerb
Jetzt haben Jecke die Wahl

Jetzt wird es richtig spannend: Alle Teilnehmer am „6. Frechener Ordenswettbewerb“, den Kreissparkasse Köln (KSK), Festkomitee Frechener Karneval (FFK) und das WOCHENENDE wieder gemeinsam austragen, haben ihre Orden eingereicht. Die Karnevalsorden werden diesmal im Rathaus-Foyer ausgestellt. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Welche Orden Ende des Monats als die schönsten der Session prämiert werden, entscheiden...

  • Frechen
  • 09.01.24
  • 3.651× gelesen
  • 1

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.