Burscheid - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die beiden Senioren- und Pflegeberaterinnen Cosima Schächinger und Ute Scharf bleiben weiter in Burscheid im Einsatz. | Foto: Stadt Burscheid/Bergfelder-Weiss

Senioren- und Pflegeberatung bleibt in städtischer Hand
Einigung erzielt

Rhein-Berg - Die Senioren- und Pflegeberatung sollte, wenn es nach den Vorstellungen des Rheinisch-Bergischen Kreises ginge, nur noch zentral vom Kreis wahrgenommen werden. Dies war Ende letzten Jahres bekannt geworden und auf heftigen Widerstand in den Städten Burscheid, Leichlingen und Wermelskirchen gestoßen. In einer gemeinsamen Videokonferenz mit Landrat Stefan Santelmann und dem Sozialdezernenten des Kreises, Markus Fischer, haben die Bürgermeister der Städte Burscheid, Leichlingen und...

  • Burscheid
  • 28.09.20
  • 143× gelesen
Die Workshop-Teilnehmer beim Einsäen (rechts im Bild Bürgermeister Stefan Caplan), vorne: Workshop-Leiterin Cornelia Lösche. | Foto: Stadt Burscheid

Bürgermeister hilft beim Einsäen
Aktiver Einsatz für mehr Insektenvielfalt

Burscheid - Kürzlich fand der erste Workshop im Rahmen des LEADER-Projektes „Bergisches Blütenmee(h)r“ in der LEADER-Region Bergisches Wasserland im Burscheider Jugendzentrum Megafon statt. Zusammen mit der Stadt Burscheid hatte die Bergische Agentur für Kulturlandschaft Interessierte zum Workshop „Blühflächen im Bergischen Land“ eingeladen. „Viele Menschen möchten etwas gegen den Insektenrückgang tun und dabei ist oftmals die Anlage von Blühflächen das naheliegende Mittel“, berichtete Cornelia...

  • Burscheid
  • 18.09.20
  • 66× gelesen
Der Pressluftfliefer aus dem Jahr 1967 zählt zu den drei historischen Fahrgeschäften, die am 19.und 20. September auf dem Burscheider Marktplatz zur Mitfahrt bereitstehen. | Foto: Burscheid-Live

Viel Spaß beim Altstadt-Freizeitpark
Alle Kontaktflächen werden ständig desinfiziert

Burscheid - Hygiene und Infektionsschutz ist oberstes Gebot bei dem „Nostalgischen Altstadt-Freizeitpark“ des Vereins „Burscheid-Live“ am 19. und 20. September auf dem Marktplatz. Jeweils von 11 bis 20 Uhr können Familien mit Kindern und andere Besucher die Veranstaltung besuchen, die mit nostalgischen Fahrgeschäften und Buden ein erstes Event in dieser Form in diesem Jahr in Burscheid ist. „Auch wenn es nur ein kleiner Neuanfang ist, der für uns aufgrund der vielen zu beachtenden Coronaschutz...

  • Burscheid
  • 14.09.20
  • 54× gelesen
Fahrzeug-Übergabe mit Bürgermeister Stefan Caplan (zweiter von rechts) der die Fahrzeugschlüssel an das Leitungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Burscheid übergab. | Foto: Stadt Burscheid

Neues Fahrzeug für Feuerwehr-Nachwuchs
Mannschaftstransport-Fahrzeug wurde übergeben

Burscheid - Für die Freiwillige Feuerwehr Burscheid ist ein neues Mannschaftstransport-Fahrzeug angeschafft worden. Besonders beim Feuerwehr-Nachwuchs ist die Freude über den Neuzugang groß. Schon seit Jahren unterstützt die Firma Fietz die Jugendfeuerwehr Burscheid und hat auch zu dieser Anschaffung einen finanziellen Beitrag geleistet. Kürzlich haben Roman Fietz von der Firma Fietz GmbH, Bürgermeister Stefan Caplan und Amtsleiter Holger Wilke gemeinsam die Fahrzeugschlüssel an das...

  • Burscheid
  • 12.09.20
  • 116× gelesen
Bürgermeister Stefan Caplan (von links) überreicht den „Büdchen-Baum“ an das Pädagogen-Team Nicole Wittman, Sascha von Schwedler und Martin Schäfer von der Katholischen Jugendagentur. | Foto: Katholischen Jugendagentur

Burscheider Büdchen" besteht ein Jahr
Gelungene Kooperation feiert Geburtstag:

Burscheid - Am 27. August feierte das „Burscheider Büdchen“ seinen ersten Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte das Büdchen-Team die Nachbarschaft, Freunde und Interessierte zu einer kleinen Feierstunde mit Überraschungsaktionen eingeladen. Das „Burscheider Büdchen“ ist im „Zentrum Nord“ beheimatet, und zwar in einem ehemaligen Kiosk in der Luisenstraße. Hier stehen der Austausch und die Hilfe vor Ort im Mittelpunkt. Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene nehmen den Treffpunkt...

  • Burscheid
  • 02.09.20
  • 114× gelesen
Zum Abschluss des SommerLeseClubs wurden in der Stadtbücherei der „Lese-Oskar“ und Urkunden verliehen. | Foto: Stadt Burscheid

SommerLeseClub 2020
„Lese-Oskar-Verleihung“ mit Kino in der Stadtbücherei

Burscheid - Der Abschluss des SommerLeseClubs 2020 war vor „Corona“ natürlich ganz anders geplant. Trotzdem gab es für die Leseclub-Teilnehmer zuletzt unter Einhaltung der Corona-Schutzauflagen eine schöne Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung in der Stadtbücherei. Im Mittelpunkt stand die Verleihung des „Lese-Oskars“ für die fünf kreativsten Logbücher und daran anschließend eine Kino-Vorführung. Insgesamt haben 19 Teams und 13 „Einzelkämpfer“, das waren 57 Teilnehmer, in den Sommerferien...

  • Burscheid
  • 02.09.20
  • 80× gelesen
Unbekannte haben einen Steinwall und Holzstämme angehäuft und damit die Furten im Wiembach beschädigt. | Foto: Wupperverband

Illegalen Staudamm im Wiebach entdeckt
Schaden in Höhe von 6.000 Euro entstanden

Burscheid - Durch den Hinweis eines aufmerksamen Burscheider Bürgers ist der Stadtverwaltung eine Sachbeschädigung von zwei Furten des Wiembaches bekannt geworden. Es handelt sich um die mit Steinen angelegten Bachführungen am Bergischen Wanderweg zwischen der Dürscheider Mühle und der Gerstenmühle. Die Beschädigung wurde nach sofortiger Weitergabe an den zuständigen Wupperverband bestätigt. Nach einer ersten Einschätzung rechnet der Wupperverband mit einem Schaden von etwa 6.000 Euro....

  • Burscheid
  • 31.08.20
  • 77× gelesen
Eine Wahlschablone soll Menschen mit Sehbehinderung helfen ihre Stimme bei der Kommunalwahl selbstständig abzugeben. | Foto: Stadt Burscheid

Barrierefrei wählen für Menschen mit Sehbehinderung
Wahlschablone soll helfen

Burscheid - Am 13. September werden blinde und sehbehinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal flächendeckend barrierefrei an einer Kommunalwahl teilnehmen. So steht es im Gesetz. Aber was bedeutet das praktisch? Gemeinsam mit den Blinden- und Sehbehindertenvereinen in NRW haben die Kommunen Unterstützungsmaßnahmen für Menschen mit Sehverlust entwickelt, die es ihnen erlauben, ihre Stimmen bei der Kommunalwahl selbstständig, frei und geheim abzugeben. Das funktioniert so:...

  • Burscheid
  • 27.08.20
  • 41× gelesen
Einsetzen der zwölften Silberlinde im Bereich Löh (von links): Maryo Fietz, Sabine Fietz, Bürgermeister Stefan Caplan und die Umweltbeauftragte Svenja Mühlsiegl. | Foto: Stadt Burscheid

Baumpflanz-Kampagne startet
Jeder Baum zählt - Gemeinsam für mehr Bäume in Burscheid

Burscheid - Gemeinsam gegen Baumsterben und für Klimaschutz! Frei nach diesem Motto ruft die Stadt Burscheid zu einer großen Baumpflanz-Kampagne auf. Die Idee dazu hatte die Verwaltung der Politik im Oktober 2019 vorgestellt und dafür eine breite Zustimmung gefunden. Den politischen Startschuss zur Organisation und Koordination gab der Stadtentwicklungsausschuss dann per einstimmigen Beschluss in seiner Sitzung im Mai 2020. „Die Kampagne ist als dynamischer Prozess angelegt, der mit dem...

  • Burscheid
  • 27.08.20
  • 145× gelesen
Die Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Burscheid (von links): Manfred Sievers, Heidemarie Schwamborn, Margret Eimermacher, Helga Coen und Klaus Kupferschmidt. | Foto: Stadt Burscheid

Unterschriftenaktion zur Neuausrichtung der Pflege
Infostände in Burscheid und Hilgen

Burscheid - Der Seniorenbeirat hat sich wegen der Covid 19-Pandemie erstmals wieder getroffen und seine Sitzung unter Corona-Schutz-Regelungen durchgeführt. Wichtigstes Thema für ihn war die vom Rheinisch-Bergischen Kreis beabsichtigte und von der Stadt abgelehnte Neuausrichtung der Senioren- und Pflegeberatung. Dies würde für die Burscheider Senioren bedeuten, dass die bewährte örtliche Beratung zukünftig auf Kreisebene zentralisiert würde und nicht mehr in kommunaler Hand bleibt. „Diese...

  • Burscheid
  • 20.08.20
  • 122× gelesen
Bürgermeister Stefan Caplan (von lins), Frank Jörgens und Angelika Latzel-Jörgens (Firma Latzel Reisen) und Stefan Cserép, Leiter des städtischen Baubetriebshofes | Foto: Stadt Burscheid/ Bergfelder-Weiss

Neue Schulbushaltestelle
Verbindung der Außenortschaften Grünscheid/Imelsbach

Burscheid - Pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien ist für die Schüler aus den Außenortschaften Grünscheid und Imelsbach eine neue Schulbushaltestelle eingerichtet worden. Mit dem Zuwachs an Wohnhäusern ist auch die Anzahl der Grundschulkinder gestiegen, die mit dem Bus zu Schule fahren. Nicht nur für die Eltern ein wichtiger Grund, zur Sicherheit der Kinder eine weitere Haltestelle zum Ein- und Aussteigen anzuregen. Bei einem Ortstermin wurde die neue Haltestelle von Vertretern der...

  • Burscheid
  • 13.08.20
  • 293× gelesen
Mit Corona-Abstandsregel (von links): Bürgermeister Stefan Caplan, Standesbeamtin Nadine Becker, Leiter Baubetriebshof Stefan Cserép und Vorstand der Technischen Werke Burscheid Sebastian Nocon. | Foto: Stadt Burscheid, Pressestelle

Neue Mitarbeiter vorgestellt
Neue Gesichter bei der Stadtverwaltung und TWB

Burscheid - Sie sind nun schon einige Zeit „im Amt“ und manche Bürgerin und mancher Bürger hatte schon persönlichen Kontakt mit ihnen. Sowohl in der Stadtverwaltung als auch bei den Technischen Werken Burscheid AöR (TWB) gibt es neue Gesichter:Standesbeamtin Nadine Becker Nadine Becker (40) ist seit 2019 bei der Stadtverwaltung Burscheid beschäftigt. Ihre Aufgaben hat sie im Wahlbüro und im Standesamt. Gerade jetzt ist sie voll eingebunden in die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am 13....

  • Burscheid
  • 13.08.20
  • 338× gelesen
Ansicht vom „ Kramer-Haus“ gegenüber dem Marktplatz, hinter der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Burscheid/Pressestelle

Neue Perspektive für die Burscheider Innenstadt
Stadt hat das „Kramer-Haus" erworben

Burscheid - Nach zahlreichen Bemühungen ist es der Stadt Burscheid nun gelungen, das ehemalige „Kramer-Haus“, Hauptstraße 42, gegenüber dem Marktplatz zu erwerben. „Wir haben eine Reihe von Anregungen aus der Bevölkerung erhalten. Viele Menschen und auch ich haben den baulichen Zustand des Hauses an prominenter Stelle in der Burscheider Innenstadt schon lange bedauert“, berichtet Bürgermeister Stefan Caplan.Im Rahmen des Investitionspaktes und den Förderrichtlinien zur Stadterneuerung fördert...

  • Burscheid
  • 13.08.20
  • 189× gelesen
Im Burscheider Rathaus sind jetzt wieder verschiedene Dienstleistungen ohne Terminvergyabe möglich. | Foto: Stadt Burscheid

In Richtung Normalbetrieb
Verschiedene Dienstleistungen ohne Termin möglich

Burscheid - Ab Montag, 3. August werden die Dienstleistungen im Rathaus bis auf weiteres grundsätzlich auch wieder ohne Terminvereinbarung angeboten. Ausnahmen hiervon bilden das Bürgerbüro mit dem Servicebüro des Rheinisch-Bergischen Kreises (Kfz-Angelegenheiten) und die Bearbeitung von Wohngeldangelegenheiten. Auch mit den Corona-Regeln will die Stadtverwaltung gerne wieder zu einem normaleren Alltag zurückkehren. Bisher war das ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe und bestimmten...

  • Burscheid
  • 30.07.20
  • 247× gelesen
Für die Bewerbung beim Burscheider „Heimatpreis“ wird eine „Blockflöte“- Holzskulptur angefertigt, die dann im Umfeld des „Haus der Kulturen“ zur Geltung kommen könnte. | Foto: BiB

Skulptur Blockflöte für die Musikstadt
Wahrzeichen im Umfeld des „Haus der Kulturen“

Burscheid - Als Musikstadt des Bergischen Landes hat Burscheid einen starken Bezug zur Blasmusik. Die Blockflöte gilt als Klassiker unter den Einsteiger-Instrumenten für Kinder, da sie den kleinen Kinderhänden gerecht wird und die Lippenmuskulatur nicht nur für die Blasinstrumente, sondern auch für die sprachliche Kommunikation trainiert. Gerade in der aktuellen Corona-Krise rückt das Element Luft noch mehr in den Vordergrund. Auch für die Kinder und Jugendlichen ist dies eine stark prägende...

  • Burscheid
  • 30.07.20
  • 79× gelesen
Für die kleinen Besucher wird das Karussell von 1892 der Familie Josef Schaffrath auf dem nostalgischen Altstadtfest dabei sein. | Foto: Familie Schaffrath

Grünes Licht für Freizeitpark
Konzepte mit Kreisgesundheitsamt und Stadt abgestimmt

Burscheid - In der zweiten Septemberhälfte kann nun der Verein „Burscheid-Live“ nach der langen Corona bedingten Pause mit dem „Nostalgischen Altstadt-Freizeitpark“ am 19. und 20. September und der „Kultur-Altstadt“ am 26. und 27. September jeweils auf dem Marktplatz seine ersten Veranstaltungen in diesem Jahr ausrichten. Für beide Veranstaltungen wurden in den letzten Wochen entsprechende „Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte“ dem Kreisgesundheitsamt und der Stadt vorgelegt und abgestimmt....

  • Burscheid
  • 30.07.20
  • 61× gelesen
Die „Oskar-Preisverleihung“ findet am Samstag, 29. August statt. | Foto: Stadtbücherei Burscheid

Halbzeit beim SommerLeseClub 2020
Es werden noch Anmeldungen entgegengenommen

Burscheid - Beim SommerLeseClub der Stadtbücherei nehmen bereits 60 Lesefreunde in jedem Alter teil. Alleine oder im Team haben sie schon mehrere Bücher gelesen und viele Hörbücher gehört. Dokumentiert werden die Lese- und Hörabenteuer in einem Logbuch. Die fünf kreativsten Logbücher werden mit „Lese-Oskars“ prämiert.Bis wann müssen die Logbücher abgegeben werden?Der letzte Abgabetermin für die fertigen Logbücher ist Donnerstag, 13. August. Bis dahin müssen die Logbücher in der Stadtbücherei...

  • Burscheid
  • 27.07.20
  • 53× gelesen
Gewinnübergabe durch Bürgermeister Stefan Caplan an Klaus Becker (1. Platz) und Sabine Krämer-Kox (2. Platz) im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion an der Radtrasse . | Foto: Stadt Burscheid.

Gewinnübergabe an die drei aktivsten Radler
Auch erster Stadtradler-Star erhält Preis

Burscheid - In diesem Jahr haben in der Zeit vom 7. bis 27. Juni rund 260 Personen aktiv am Stadtradeln teilgenommen. Zusammen haben sie 45.547 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Im Vorjahr waren es 39.696 Kilometer und 173 Teilnehmer. Auf Platz 1 landete Burscheid als fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohner. Im kreisweiten Ranking belegt Burscheid damit den vierten Platz in der Kategorie „Kommune mit den meisten Radkilometern. Preise für die aktivsten Radler...

  • Burscheid
  • 27.07.20
  • 48× gelesen
Von links: Dr. Reimar Mollitor (Geschäftsführer REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand), Bürgermeister Stefan Caplan, Reiner Deppe (MdL), Ministerin Ina Scharrenbach, Martin Fleschenberg (Paul-Luchtenberg-Stiftung), Landrat Stephan Santelmann (stellv. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung u. des Lenkungsausschusses REGIONALE 2025). | Foto: Stadt Burscheid - © Fototeam B. Wehrenberg

Mehr Fördermittel für das "Haus der Kunst"
Ministerin überbringt Überraschung

Burscheid - Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung NRW) ist persönlich nach Burscheid gekommen, um Bürgermeister Stefan Caplan den Förderbescheid für den Ausbau des Haus der Kunst zu einer sozio-kulturellen Begegnungsstätte zu überreichen. Die Freude war groß, als sie zusätzlich zum Bescheid über rund 3,3 Mio. Euro, die der Bund und das Land NRW dem Umbauvorhaben aus dem Programm Städtebauförderung beisteuert, noch die Übernahme des städtischen...

  • Burscheid
  • 27.07.20
  • 72× gelesen
Der Kulturverein Burscheid organisiert unter dem Titel „FREIBAD“ zwei besondere kulturelle Highlights. | Foto: Kulturverein Burscheid

Kultur in Zeiten von Corona
Zwei Open-Air-Veranstaltungen auf dem Parkplatz

Burscheid - Der Kulturverein Burscheid trotzt der Covid19 Pandemie- und hoffentlich Wind und Wetter. Open-Air unter dem Titel „FREIBAD“ organisiert er auf der Freifläche, dem Parkplatz vor dem KulturBadehausBurscheid zwei besondere kulturelle Highlights. Leihstühle für Draußen und eine überdachte Außenbühne- ebenso professionell wie die Organisation und technische Betreuung durch den Leichlinger Veranstaltungstechniker „a-moll“-Andreas Müller- ermöglichen endlich wieder ein kulturell geprägtes...

  • Burscheid
  • 16.07.20
  • 57× gelesen
Unter anderem wurde an der EMA-ASchule eine neue Abstellanlageaufgestellt, die von den Schülern schon vor den Ferien in Beschlag genommen werden konnte. | Foto: Stadt Burscheid

Nationale Klimaschutzinitiative
Fahrradständer und Scooter-Abstellanlagen

Burscheid - Der Trend, Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, hat deutlich zugenommen – auch für Schüler an Burscheider Schulen und Nutzer der Sportstätten. Insgesamt hat die Stadtverwaltung 45 Fahrradanlehnbügel sowie eine 20er Scooter-Abstellanlage angeschafft. Geliefert wurden die stabilen Befestigungsbügel aus Edelstahl von der Firma E. Ziegler Metallbearbeitung aus Nebelschütz (Sachsen). Die Herstellung der Abstellflächen sowie die Befestigung der Bügel ist größtenteils von Mitarbeitern der...

  • Burscheid
  • 16.07.20
  • 62× gelesen
Förster Karl Zimmermann aus Burscheid (rechts) und Heinrich Brink aus Wipperfürth bei den Arbeiten zur Anlegung des zweiten Pflanzbeetes. | Foto: Uwe Graetke

Insektenfreundliche Umgestaltung der Wiese
„Burscheid Live“ legte Pflanzbeet an

Burscheid - Etwa ein Jahr nach den ersten Maßnahmen zu der insektenfreundlichen Umgestaltung der gepachteten Wiese an der Ecke Hilgener Straße / Witzheldener Straße legten sieben Mitglieder des Vereins „Burscheid Live“ dort ein zweites Pflanzbeet und einen Natursteinhaufen an. Außerdem beseitigten sie Unkraut aus dem Ende Mai mit Lavendel bepflanztem vorhandenem Beet. Der für den 2. Mai geplante Bau eines Insektenhotels durch die DLRG-Jugend unter der Anleitung von Förster Karl Zimmermann, der...

  • Burscheid
  • 09.07.20
  • 72× gelesen
Am Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz in Hilgen wurde mit den Bauarbeiten begonnen. | Foto: Stadt Burscheid/S. Kroschk

Vorbereitungen für neue Mobilitätsangebote
Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten

Burscheid - Im Rahmen des kreisweiten Kooperationsprojektes „Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis – Das Bausteinsystem“ werden auch in Burscheid Mobilstationen eingerichtet. Als erstes Burscheider Projekt erhält der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz in Hilgen auf einer neu eingerichteten Freifläche eine Pedelec-Verleihstation und abschließbare Fahrradboxen. Eine „Park and Ride“-Fläche wird später ebenfalls am Ziegeleiweg angelegt. Die Bauarbeiten haben begonnen. Dies führt zunächst im...

  • Burscheid
  • 09.07.20
  • 85× gelesen
Die frisch sanierte Mädchenanlage in der Dierather Grundschule. | Foto: Stadt Burscheid, I. Kretschmer

Sanierung der Schulen
Burscheid schöpft Geld aus Förderprogramm „Gute Schule 2020“ aus

Burscheid - Bereits 2014 hatte Bürgermeister Stefan Caplan die Planung zur Sanierung der Sanitäreinrichtungen in städtischen Schulen und Sporteinrichtungen angestoßen. In enger Abstimmung mit allen drei Grundschulen und Burscheider Vereinen folgte die Aufstellung eines detaillierten und zeitlich abgestimmten Sanierungsprogramms. Die notwendigen finanziellen Mittel dafür wurden mit Zustimmung der Politik im städtischen Haushaltsplan eingeplant. Mit der Sanierung an der Dierather Grundschule ist...

  • Burscheid
  • 09.07.20
  • 71× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.