Taekwondo
Ganz große Gürtelprüfung

Über 150 Taekwondokas zeigten bei der Sportschule Aslan ihr Können. | Foto: Arif Abbasoglu
2Bilder
  • Über 150 Taekwondokas zeigten bei der Sportschule Aslan ihr Können.
  • Foto: Arif Abbasoglu

Über 150 Taekwondo-Sportler zeigen ihr Können

Wesseling (red). Ein beeindruckendes Bild bot sich bei der Sportschule Aslan: Über 150 Sportlerinnen und Sportler nahmen an der großen Taekwondo-Gürtelprüfung teil. Die Prüfung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Beleg für das kontinuierliche Wachstum und Engagement innerhalb der Abteilung des Vereins.

Die Prüflinge stellten sich mit großer Disziplin und Motivation den Anforderungen der Prüfungskommission. Geprüft wurden unter anderem Grundtechniken, Formenlauf (Poomsae), Einschrittkampf, Selbstverteidigung sowie Bruchtests – klassische Bestandteile des Taekwondo, die Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke vereinen.

„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und Respekt unsere Mitglieder an solche Prüfungen herangehen“, sagte Aslan Yilmaz, verantwortlicher Trainer und Gründer der Taekwondo-Abteilung. „Der Einsatz der Sportler, aber auch die Unterstützung durch Eltern und Vereinsmitglieder, machen solche Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis.“

Zahlreiche Ehrengäste brachten ihre Wertschätzung für die Arbeit der Sportschule mit ihrem Besuch zum Ausdruck - nicht nur Bürgermeister Ralph Manzke, die zweite Bürgermeisterin Monika Engels-Welter und der dritte Bürgermeister Peter Nep zeigten Präsenz, auch Christoph Reiner, Leiter des Stadtsportverbandes war unter den Gästen.

Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für ihr Engagement im Bereich Sport und Ehrenamt in Wesseling überreichte die Sportschule Aslan-Wesseling allen Gästen eine Ehrenurkunde.

Die Sportschule Aslan-Wesseling ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil des örtllichen Sportlebens und hat sich in dieser Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen zählt sie zu den größten Sportschulen im Rhein-Erft-Kreis – insbesondere im Bereich Taekwondo.

Auch wurde der Verein mehrfach als kinderfreundlicher Sportverein von der Deutschen Taekwondo Union ausgezeichnet

Der Verein ist zu einer lebendigen Sportschule mit mehreren Abteilungen herangewachsen – vom frühen Einstieg in der Krabbelgruppe über Eltern-Kind-Turnen, Kinderparcouring, Taekwondo, Zumba für Kinder und Frauen, Pilates bis hin zu Basketball und abwechslungsreichen Feriencamps. Das breite Angebot richtet sich an alle Altersklassen und spiegelt das Ziel wider, Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

Über 150 Taekwondokas zeigten bei der Sportschule Aslan ihr Können. | Foto: Arif Abbasoglu
Faruk Yilmaz, Bünyamin Özdemir, Ralph Manzke, Monika Engels Welter, Peter Nep, Avraam Celoglou und Aslan Yilmaz (von links). | Foto: Arif Abbasoglu
Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil