Briefwahl vergessen?
So klappt es jetzt noch mit der Stimmabgabe für die Europawahl

- Foto: Quelle: MDSAYDUL - stock.adobe.com
- hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Zur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber bisher (Stand: 5.6.2024) gingen erst 188.400 Briefwahlumschläge der Wählerinnen und Wähler wider ein. Das sind 72 Prozent.
Wichtig: Rote Wahlbriefe können nicht in einem Wahlraum der Urnenwahl abgegeben werden.
Es gibt noch zwei Möglichkeiten:
- Wahlbriefe können bis Sonntag, 9. Juni 2024, spätestens 18 Uhr, in den Briefkasten des Wahlamtes, Dillenburger Str. 68-70, 51105 Köln-Kalk, eingeworfen werden
- Nur am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 12 bis spätestens 18 Uhr, können Wahlbriefe auch im Briefwahlzentrum in der Koelnmesse, Infopoint, Deutz-Mülheimer Straße 51, 50679 Köln, abgegeben werden.
Redakteur/in:EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln |
Kommentare