Die besten Französisch-Leser
Schüler stellten sich dem Vorlese-Wettbewerb

Victoria Kormannhaus von der Kaiserin-Augusta-Schule las sich auf den ersten Platz unter den frankophonen Vorleser und setzte sich unter anderem gegen die Konkurrenz aus der Oberstufe durch. Christel Rheinisch (M.) von der DFG und die Französischlehrerin und Organisatorin des Wettbewerbs Inka Mimberg überreichten ihr eine Urkunde und Buchpreise. | Foto: Wesselmann
  • Victoria Kormannhaus von der Kaiserin-Augusta-Schule las sich auf den ersten Platz unter den frankophonen Vorleser und setzte sich unter anderem gegen die Konkurrenz aus der Oberstufe durch. Christel Rheinisch (M.) von der DFG und die Französischlehrerin und Organisatorin des Wettbewerbs Inka Mimberg überreichten ihr eine Urkunde und Buchpreise.
  • Foto: Wesselmann
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Innenstadt - (sw). Über 80 Schüler von 28 weiterführenden Kölner Schulen und
aus umliegenden Bezirken stellten sich dem „Lesewettbewerb
Französisch“ von der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) in
der Kaiserin-Augusta-Schule. Es nahmen Schüler aller Jahrgangsstufen
teil und bewiesen nicht nur, dass sich Jugendliche sehr wohl fürs
Lesen interessieren, sondern zugleich auch, dass für sie sogar
fremdsprachige Texte in Frage kommen.

Aufgeteilt auf vier Jurys wurden die Schüler für das Vorlesen eines
mitgebrachten Textes und das eines für sie ganz neuen Textes
bewertet. Aufgrund der vielen teilnehmenden Schulen hatten sich die
meisten Schüler bereits in Vorentscheiden an ihrer jeweiligen Schule
durchgesetzt und präsentierten ein hohes Niveau.
Die Jurys legten besonderen Wert auf sinngenaues und gestalterisches
Lesen, bei dem die französische Sprache zum Klingen gebracht werden
sollte. Die Entscheidungen vielen den Jurys dabei offensichtlich nicht
leicht, denn gleich mehrmals wurden in den einzelnen Kategorien
dritte, zweite und erste Plätze vergeben. Besonders stach dabei ein
„Eigengewächs“ der Kaiserin-Augusta-Schule heraus. Die
Achtklässlerin Victoria Kormannshaus belegte in der Kategorie der
Frankophonen den ersten Platz und setzte sich damit sogar gegen
Oberstufenschüler durch.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil