Im Mittelpunkt: Tiere, Natur und Badende
Ausstellung im Lindengymnasium

Ida Storch und Marie Sauermann vor ihren Werken im Vorraum des Bühnenhauses. | Foto: Beatrix Schmittgen
  • Ida Storch und Marie Sauermann vor ihren Werken im Vorraum des Bühnenhauses.
  • Foto: Beatrix Schmittgen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Gummersbach - „Tiere und Natur“ und „Die Badenden“ lauteten die Titel der
zweitägigen Doppelausstellung der Schülerinnen Marie Sauermann (17)
und Ida Storch (18) vom Städtischen Lindengymnasium Gummersbach, die
im Rahmen einer Vernissage im Beisein von Familien und Freunden
eröffnet wurde.
Weil sie im Laufe der Oberstufe eine besondere Lernleistung erbringen
müssen, hatten die Schülerinnen der 12. Jahrgangsstufe im Fach Kunst
ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Betreut wurden sie dabei von
den Kunstlehrern des Städtischen Lindengymnasiums, Patrick Di Paolo
und Christine Haller.

Während Marie Sauermann mit einer Kombination aus schwarz/weiß
Fotos, farbenfrohen Zeichnungen und Ölgemälden die Wildheit,
Ungezähmtheit  und Freiheit der Tiere in freier Natur darstellt, hat
sich Ida Storch bei ihrem Thema „Die Badenden“ von gleichnamigen
Werken von Paul Cézanne und Pablo Picasso inspirieren lassen und es
eigens interpretiert, indem die 18-jährige den Blick auf die Badenden
so änderte, dass der Betrachter diese nur unter dem Wasser sieht.
Dadurch würde eine neue Perspektive auf die Badesituation
eingenommen, indem die nicht sichtbare Wirklichkeit der
Unterwasserwelt in den Vordergrund gestellt wird, erklärte die
Künstlerin.

- Beatrix Schmittgen

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.