Engelskirchener Herrensitzung
Jecke Männer sorgen für jecke Stimmung

Die Mädels des VfL-Balletts heizten mit ihren fliegenden Röcken und den tollen Tänzen den männlichen Jecken mächtig ein.  | Foto: Andrea Eischeid-Mathies
26Bilder
  • Die Mädels des VfL-Balletts heizten mit ihren fliegenden Röcken und den tollen Tänzen den männlichen Jecken mächtig ein.
  • Foto: Andrea Eischeid-Mathies
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Engelskirchen - (aem). Den „Eisbrecher" der Herrensitzung der
Karnevalsgesellschaft (KG) Närrische Oberberger übernahm die
Schlossgarde der KG. Sie war mit dem Dreigestirn, dem Schmölzchen und
dem Elferrat einmarschiert und wurde von Sitzungspräsident Peter
Miebach freudig in der restlos ausverkauften Sporthalle der
Grundschule Engelskirchen begrüßt.

Die Jungs der Schlossgarde und ihre Tanzmarie begeisterten die Jecken
mit grandiosen Tänzen. Zahlreiche befreundete Vereine, wie die „KG
Brüggen am Niederrhein", die seit zehn Jahren nach Engelskirchen
kommt, sowie Ehrengäste und Bürgermeister Dr. Gero Karthaus
tummelten sich unter den Jecken. Prinz Michael II., Bauer Uwe und
Jungfrau Ursel brachten die Herren mit ihren Sessionsliedern in
Schunkellaune. Dann ging es Schlag auf Schlag. „Ausbilder Schmidt",
der mit seinem Panzer angereist war, hatte die jecken Männer direkt
auf seiner Seite, erzählte er doch, dass eine Frau wie eine
Handgranate sei - wenn man den Ring abzieht, sei sofort das Haus weg.

„Lieselotte Lotterlappen" bezog die männlichen Jecken direkt mit in
ihr Programm ein. „Da kommt ein Bauch, ach dahinter auch sein
Besitzer", rief sie und machte sich Sorgen um einen Jeck, der wohl auf
dem Solarium eingeschlafen sein musste. Die lebhaften Mädels vom
VfL-Ballett heizten den jecken Herren mächtig mit ihren heißen
Tänzen, dem CanCan und fliegenden Röcken ein; keinen hielt es mehr
auf seinem Stuhl.

Begeisterung auch bei der Showtanzgruppe „Palm Beach Girls", die mit
Akrobatik und Hebefiguren glänzten. Bei den Kölschrockern
„Kasalla" sangen die Jecken lauthals die Lieder, wie „Pirate" und
„Stadt mit K" mit. Die Halle glich einem Hexenkessel. Die Stimmung
erhöhten noch das Tanzkorps Rot-Weiß, die Funky Marys und Cat Balou
mit Songs wie „Et jitt kei Wood" auf die Spitze.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.