• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • BergheimBergheimBergheim
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Andrea Floß aus Bergheim

Registriert seit dem 7. November 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 90.503

Ich wohne seit fast 30 Jahren in Bergheim-Glessen und unterstütze als freie Journalistin Unternehmen und Vereine in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ich engagiere mich unter anderem beim Seniorenportal Bergheim und der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. Ich freue mich, vor Ort mit anderen gemeinsam etwas bewegen zu können und als LeserReporterin auch über Themen zu berichten, die es sonst eher schwer haben.

www.diewortfabrik.de

Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 201 Beiträge
  • 47 Veranstaltungen

Beiträge von Andrea Floß

Nachrichten
Keine Angst vor brenzligen Situationen: Beim Fahrsicherheitstraining der Polizei im Rhein-Erft-Kreis frischen die Teilnehmer ihre Kenntnisse auf und lernen, Unfälle zu vermeiden.   | Foto: Anne Keller
8 Bilder

Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz in Koslar
Polizei führt Senioren aufs Glatteis

Frau am Steuer. Blond. Ü-50. Gut, vielleicht ist die Einladung zu einem Fahrsicherheitstraining doch nicht im falschen Briefkasten gelandet. Die Glessener Ortsbürgermeisterin Anne Keller belohnt damit engagierte Bürger, die bei der Radfahrprüfung der Glessener Grundschulkinder helfen. Da diese Corona-bedingt dieses Jahr flach fiel, wurde der Kreis etwas weiter gefasst. Ältere und Jüngere stehen sich auf dem Verkehrsübungsplatz in Jülich-Koslar abschätzend gegenüber. Es hätte so ein schöner...

  • Bergheim
  • 18.09.20
  • 814× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Die Fliestedener Künstlerin Petra de Jong fertigt in ihrem Atelier Am Lindenberg handbemalte Keramik für Haus und Garten.  | Foto: Andrea Floß
7 Bilder

Offenes Atelier bei Petra de Jong in Fliesteden
Blumen-Köpfe und Keramik-Katzen

Im verwunschenen Garten der Fliestedener Keramik-Künstlerin Petra de Jong gehen Kunst und Natur eine besondere Verbindung ein. Beim Offenen Atelier Am Lindenberg konnten sich die Besucher am Wochenende einen Eindruck machen und bei Crepes und Cidre Blumen-Köpfen und anderen phantastischen Wesen begegnen. „Es war einfach wunderbar“, freut sich Petra de Jong über den großen Zuspruch. Der Kölner Keramik Preis 2013 lobt die gebürtige Kölnerin für ihre„formale Klarheit und sehr gutes handwerkliches...

  • Bergheim
  • 14.09.20
  • 1.533× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Die Künstlergruppe Art of 5 organisiert die Glessener Kunsttage. "Kunst auf dem Weg" am 27.09.2020 von 14-18 Uhr bietet einen Vorgeschmack. | Foto: Michael Zöphel/Art of 5
3 Bilder

Art of 5 machen Appetit auf die Glessener Kunsttage 2021
Kunst auf dem Weg

Die Vorbereitungen für die Glessener Kunsttage am letzten Septemberwochenende liefen bereits auf Hochtouren, dann mussten die Veranstalter wegen Corona eine Vollbremsung machen und das Event schweren Herzens absagen. „Kunst auf dem Weg“ ist ein kleiner Vorgeschmack auf nächstes Jahr: Am Sonntag, 27. September 2020, lädt die Künstlergruppe aus Glessen und Fliesteden - Marie-Thérèse Breyer, Petra De Jong Berger, Ulrike Klerx, Angela Kühl und Robert Budka – Freunde und Interessierte stattdessen...

  • Bergheim
  • 10.09.20
  • 431× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Positives Lebensgefühl: Die tanzenden "Nanas" der Glessener Künstlerin Ulrike Klerx zieren das Schaebens-Firmengelände im Frechener Industriegebiet.   | Foto: Andrea Floß
10 Bilder

Zartbeton-Figuren vertreiben Corona-Sorgen
Schaebens lässt die "Nanas" tanzen

Dicke Mädchen haben etwas schwer Positives und sind so leicht durch nichts umzuwerfen. Zwei besonders wohl proportionierte Vetreterinnen aus Beton stehen jetzt vor der Firma Schaebens im Frechener Industriegebiet und sorgen dort für gute Laune. Unternehmensleiter Heiko Hünemeyer hat sich auf den Brauweiler Kunsttagen „auf den ersten Blick“ in die üppigen Figuren der Künstlerin Ulrike Klerx verliebt und hofft durch das gemeinsame Projekt das durch Corona stark beeinträchtigte Kunst- und...

  • Frechen
  • 08.09.20
  • 1.359× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
v.r.: Richard Beckschulte vom TSV Glessen, Jörg Muhtz vom Förderverein Sportplatz und SC-Vorstand Burkhard Dickmann  freuen sich über die Ehrenamtsplakette für ihr Engagement.  | Foto: Jürgen Libertus
8 Bilder

Ehrenamtsplakette für SC, TSV und Förderverein Sportplatz Glessen
Waldstadion aus der Asche geholt

Die diesjährige Ehrenamtsplakette "Glesser Bessemer" des CDU-Ortsverbands Büsdorf-Fliesteden-Glessen geht an den SC, den TSV und den Förderverein Sportplatz Glessen. Gewürdigt wird damit das außergewöhnliche Engagement der drei Glessener Vereine zur Modernisierung des Waldstadions. Da das für Sonntag, 30. August, geplante „Bessemer“-Fest auf dem Breuershof Corona-bedingt ausfallen musste, wurde die Verleihung kurzerhand auf den Sportplatz verlegt.  „Ihr habt in Glessen Geschichte geschrieben...

  • Bergheim
  • 01.09.20
  • 701× gelesen
  • Andrea Floß
Sport
Beste Trainingsbedingungen auch in Corona-Zeiten: Im Glessener Waldstadion fanden gleich vier Mädchen-Mannschaften des FC Köln eine neue sportliche Heimat.  | Foto: SC Glessen
2 Bilder

Waldstadion Glessen bietet beste Bedingungen
Nachwuchsteams des 1. FC Köln trainieren in Glessen

In der ersten August-Woche trainieren die Mädchen-Nachwuchsteams des 1. FC Köln im Glessener Waldstadion. Mit der U11, U13, U15 und U17 haben gleich vier Mannschaften der „Geißböcke“ für eine Woche eine neue sportliche Heimat. Wieso die Wahl auf Glessen als Trainingsort fiel, erläutert Nico Reese, Jugendkoordinator Mädchen des 1. FC Köln: „Unser traditionelles Trainingscamp in der letzten Sommerferienwoche kann auf Grund der Platzsanierung nicht wie gewohnt in der LöWi-Arena in Widdersdorf...

  • Bergheim
  • 06.08.20
  • 436× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Erstes Treffen seit Corona-Lockdown: Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim plant gemeinsame Aktionen.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Lokale Allianz Bergheim plant Aktion zum Welt-Alzheimertag
Menschen mit Demenz leiden unter Corona-Lockdown

Während Bergheim sich langsam wieder locker macht, sind die Alten- und Pflegeheime im Kreis noch weit entfernt von einem gewohnten Alltag. Wegen des Infektionsschutzes gilt der Lockdown in den Einrichtungen noch mindestens bis Ende Oktober. Zwar sind tägliche Besuche seit dem 1. Juli 2020 wieder erlaubt, allerdings nur unter strikter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Beliebte Beschäftigungsangebote wie gemeinsames Singen, Tanznachmittage oder Demenz-Cafés sind noch immer in weiter...

  • Bergheim
  • 04.08.20
  • 680× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Noch bis Ende Juli gibt es bei Ulla Wegener im "Zaunkönig" in Glessen Schönes für Haus und Garten.  | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

Ulla Wegener schließt ihren Geschenkeladen in Glessen
Die "Zaunkönigin" verlässt ihr Reich

Seit 2011 ist der „Zaunkönig“ in Glessen die erste Adresse für Dekoratives für Haus und Garten. Ende Juli schließt Ulla Wegener ihren kleinen Geschenkeladen in der Hohe Str. 14 – „nicht wegen Corona, aber weil uns die Krise noch einmal vor Augen führt, worauf es im Leben wirklich ankommt – die Zeit mit Familie und Freunden zu genießen“, so die 63jährige. Ihr Verkaufstalent war der geborenen Geschäftsfrau durch die Eltern und Großeltern in die Wiege gelegt worden, die eigene Lebensmittelläden in...

  • Bergheim
  • 02.06.20
  • 4.170× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Mit ihren Fensterkonzerten wollen die Autorin Christa Wolf und Musikpädagogin Judith Schmitz Bewohnern und Mitarbeitern von Alten- und Pflegeeinrichtungen Freude schenken.   | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

Demenz-Allianz startet Aktion für Alten- und Pflegeheime
Fensterkonzerte gegen die Corona-Krise

Judith Schmitz und Christa Wolf engagieren sich beide ehrenamtlich in der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim. Aufgrund der Corona-Krise können viele Veranstaltungen und Aktionen des Netzwerks derzeit nicht stattfinden. Durch das Besuchsverbot in den Alten- und Pflegeeinrichtungen fehlen besonders Demenz-Patienten viele Fixpunkte, die etwas Abwechslung und Freude in den Alltag bringen. Das wollen die beiden Frauen jetzt ändern und mit der Gitarre und Gedichten vor offenen Fenstern...

  • Bergheim
  • 16.04.20
  • 444× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Wolfgang Brandt und Ingrid Weiss (v.l.) von der AG Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis koordinieren Beratung und Unterstützung durch das Netzwerk.  | Foto: Andrea Floß

AG Selbsthilfegruppen baut Telefon- und Onlineberatung aus / Helfer gesucht
"ANNE" bietet Hilfe zur Selbsthilfe

In Zeiten von Corona finden Gruppentreffen und Veranstaltungen nicht statt, der Austausch mit anderen geht nur telefonisch oder online. Darunter leiden vor allem Senioren und Menschen, die krank und allein sind. „In diesen Tagen erreichen uns immer wieder verzweifelte Anrufe von alleinlebenden Senioren. Oft suchen sie nur das Gespräch oder einen Zuhörer“, berichtet Wolfgang Brandt vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis. Unter dem Motto „ANNE – Allein...

  • Bergheim
  • 16.04.20
  • 259× gelesen
  • Andrea Floß
Sport
Die Rolle Klopapier ersetzt den Softball: TSV-Trainerin Susanne Godenau zeigt die Übungen per Zoom-Video.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Online-Sport beim TSV-Glessen
Jeder schwitzt für sich allein

Seit Mitte März sind die Sporthallen in Bergheim geschlossen. Damit die Sportler nicht auf Entzug kommen, bietet der TSV Glessen Online-Sportkurse über die Video-App Zoom an. „Alles was man dafür braucht, ist etwas Platz für die Matte, einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Internet“, erklärt Vorsitzender Richard Beckschulte. Erste Tests im heimischen Wohnzimmer liefen nach ein paar Anfangsschwierigkeiten erfolgreich - mal war kein Ton zu hören, mal die Übungsleiterin aus dem Bild....

  • Bergheim
  • 09.04.20
  • 604× gelesen
  • 1
  • Andrea Floß
Sport
"Glessen läuft" am 9. Mai 2020 ist abgesagt.  | Foto: TSV Glessen / Andrea Floß

Nachholtermin für den Benefizlauf erst 2021
"Glessen läuft" am 9. Mai ist abgesagt

Nachdem der Trainingsbetrieb des TSV Glessen und des SC Glessen schon seit dem Wochenende ruht, haben die Veranstalter von „Glessen läuft“ gemeinsam mit dem Förderverein Sportplatz Glessen entschieden, jetzt auch den für den 9. Mai 2020 geplanten Benefizlauf abzusagen. Es wird dieses Jahr auch keinen Nachholtermin mehr geben. TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte: „Die Kreisstadt Bergheim hat dem Erlass der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Virus-Epidemie folgend alle städtischen...

  • Bergheim
  • 17.03.20
  • 134× gelesen
  • Andrea Floß
Sport
Inge Sönnichsen, Heike Sasse, Richard Beckschulte, Antje Nosbüsch und Andrea Floß vom TSV Glessen | Foto: TSV Glessen
2 Bilder

Vielfältiges Sportangebot für Jung und Alt
TSV Glessen weiter auf Erfolgskurs

Der neue Vorstand des TSV Glessen ist fast der alte: So wurde Richard Beckschulte von der Mitgliederversammlung am Freitag, 6. März 2020, als erster Vorsitzender im Amt bestätigt. Antje Nosbüsch, langjähriges Vereinsmitglied und unter anderem erfolgreich in der Mixed-Volleyballmannschaft, folgt Gabriele Schlesinger nach vier Jahren als zweite Vorsitzende. Beisitzer bleiben Thomas Kierdorf (Marketing/IT) und Andrea Floß (Presse). Neu im Team ist Beisitzerin Inge Sönnichsen, die sich unter...

  • Bergheim
  • 09.03.20
  • 344× gelesen
  • Andrea Floß
Sport
"Glessen läuft" wieder am 9. Mai 2020. | Foto: Jürgen Libertus
6 Bilder

"Eine der fünf besten Laufstrecken rund um die Domstadt"
Jetzt anmelden für "Glessen läuft" am 9. Mai 2020

„Eine der fünf besten Laufstrecken rund um die Domstadt“, nennt ein Online-Magazin die Glessener Höhe. Nachdem die Untere Landschaftsbehörde im letzten Jahr bereits grünes Licht für die neue Strecke durch den Königsdorfer Forst gegeben hatte, führt „Glessen läuft“ auch 2020 wieder über die schönen Waldwege an der „Kippe“. Das beliebte Laufsportevent für Jung und Alt findet am Samstag, den 9. Mai, bereits zum sechsten Mal statt. Veranstalter sind der ausrichtende TSV Glessen gemeinsam mit dem SC...

  • Bergheim
  • 05.03.20
  • 337× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Die Malerin Gisela Müller mit einem typisch Glessener Motiv: Dem Besenbinder nebst Kirche und Wasserturm.   | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

Ostermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim am 21. und 22. März 2020 im Bergheimer Rathaus
Echtes Kunsthandwerk aus der Region statt Massenware

Die Frühlingsausgabe des Kunsthandwerkermarktes der Kunstgemeinschaft Bergheim ist ein echtes Generationenprojekt: „Alte Hasen“ stellen am 21. und 22. März gemeinsam mit Nachwuchskünstlern ihre Werke im Bergheimer Rathaus aus und zeigen eine große Bandbreite an handwerklichem Können. Wer ein ganz individuelles Geschenk sucht, wird in Bergheim sicher fündig: Dekoratives aus Keramik und Glas, Nähkunst und Malerei in den verschiedensten Techniken – von Acryl und Aquarell bis hin zu Alcohol Ink,...

  • Bergheim
  • 04.03.20
  • 610× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim bietet Beratung und Unterstützung für Angehörige und Betroffene.  | Foto: Andrea Floß

Veranstaltung der Lokalen Allianz Bergheim zur 5. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis
Demenz - Kreativ in Wort, Bild und Ton

Lesung, Kunstausstellung und Mitsingkonzert in einem – das ist der Beitrag der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim anlässlich der 5. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis. Unter dem Titel „Demenz – Kreativ in Wort, Bild und Ton“ findet die gemeinsame Veranstaltung des breiten Netzwerks aus Institutionen und Freiwillig Engagierten am Mittwoch, 25. März 2020, von 14 – 17 Uhr im Kulturbahnhof Gleis 11, Frenser Str. 11 in Quadrath-Ichendorf statt. Der Eintritt ist frei. Moderiert wird die...

  • Bergheim
  • 27.02.20
  • 428× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Bei den ersten Kunsttagen 2018 wurde ganz Glessen zum Laufsteg.  | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

Jetzt anmelden für die Glessener Kunsstage am 26. & 27. September 2020
Die Ideenküche von Art of 5 brodelt

Die Vorbereitungen für die Glessener Kunsttage am 26. und 27. September 2020 von 11 bis 18 Uhr laufen bereits auf Hochtouren. „Alle Kreativen aus der näheren Umgebung – auch Neueinsteiger und Hobbykünstler - sind herzlich eingeladen, ihre Arbeiten hier bei uns in Glessen zu präsentieren. Das können Gemälde, bildende Kunst aus verschiedenen Materialien, Fotos, Schmuck oder Genähtes sein“, so Robert Budka vom Veranstalterteam Art of 5. Anmeldeschluss ist der 29.02.2020. Die Künstlergruppe aus...

  • Bergheim
  • 05.02.20
  • 665× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten

Lokale Allianz Bergheim kürt die Sieger des Geschichtenwettbewerbs
Demenz: Ein Lächeln macht alles leichter

Demenz hat viele Gesichter: Ein Sohn, der seiner demenzkranken Mutter durch Vorlesen wieder näherkommt und sie bis zum Schluss verständnisvoll begleitet. Eine verwirrte alte Dame, die allein in einer halb verfallenen Burg lebt und auf ihren verlorenen Liebsten wartet. Eine verhinderte Tänzerin, für die ihre Phantasien mit zunehmender Erkrankung immer wirklicher werden, bis auch die Erinnerung daran verschwinden – so unterschiedlich schreiben Bergheimer Autorinnen und Autoren über die Krankheit....

  • Bergheim
  • 27.01.20
  • 218× gelesen
  • 1
  • Andrea Floß
Nachrichten
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz sammelt Geschichten zum Thema.  | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

Demenz - Ein Lächeln macht alles leichter
Lokale Allianz Bergheim kürt die Sieger des Geschichtenwettbewerbs

Vielleicht möchten Sie diesen Beitrag veröffentlichen und noch einmal darauf hinweisen, dass wir weitere Geschichten sammeln? Das würde uns sehr freuen. Demenz: „Ein Lächeln macht alles leichter“ Lokale Allianz Bergheim kürt die Sieger des Geschichtenwettbewerbs Demenz hat viele Gesichter: Ein Sohn, der seiner demenzkranken Mutter durch Vorlesen wieder näherkommt und sie bis zum Schluss verständnisvoll begleitet. Eine verwirrte alte Dame, die allein in einer halb verfallenen Burg lebt und auf...

  • Bergheim
  • 27.01.20
  • 157× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Stadtbibliotheksmitarbeiter Werner Wieczorek und Jörg Friedrich und Katrin Tegude von der Fachstelle Älterwerden stellen die neuen Großdruckbücher für Senioren vor.  | Foto: Andrea Floß

Mehr Großdruckbücher für Senioren
Fachstelle Älterwerden unterstützt die Stadtbibliothek Bergheim

Dank einer Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Bergheim und der Fachstelle Älterwerden der Kreisstadt Bergheim ist die Stadtbibliothek künftig in der Lage, ihr Angebot für Senioren und Sehbehinderte weiter auszubauen: 24 neue Großdruckbücher wurden in den Bestand aufgenommen. Bibliotheksmitarbeiter Jörg Friedrich machte Platz in den Regalen und ersetzte alte Heimatromane durch aktuelle Bestseller – Krimis von Rita Falks beliebter „Eberhofer“-Reihe, Krischan Kochs skurrile Nordsee-Krimis...

  • Bergheim
  • 17.01.20
  • 369× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Bei dem Generationenprojekt "MENTOR- Die Leselernhelfer" unterstützen Ehrenamtliche Kinder an Bergheimer Schulen beim Lesenlernen.  | Foto: MENTOR - Die Leselernhelfer
4 Bilder

MENTOR-Seminar in der Stadtbibliothek Bergheim
Ehrenamtliche Leselernhelfer für Grundschulkinder gesucht

Vor einem Jahr ist die Initiative „MENTOR – die Leselernhelfer“ in Bergheim erfolgreich gestartet. An zehn von zwölf Schulen im Stadtgebiet unterstützen inzwischen 50 Freiwillige 75 Mädchen und Jungen beim Lesen lernen. Zu Beginn des neuen Schulhalbjahrs startet eine weitere Ausbildungsstaffel mit einem kostenlosen Seminar am Freitag, 24. Januar, 10 bis 15:30 Uhr, in der Stadtbibliothek Bergheim, Konrad-Adenauer-Platz 1, Raum M1.  Interessierte können sich am Freitag, 17. Januar 2020, von 10...

  • Bergheim
  • 19.12.19
  • 230× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte, Jörg Muhtz vom Föderverein Sportplatz, die Glessener Ortsbürgermeisterin Anne Keller und Burkhard Dickmann vom SC Glessen freuen sich über 4.444 Euro von Glessen läuft!  | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

Bescherung auf dem Glessener Weihnachtsmarkt
Glessen läuft!: 4.444 Euro „Asche“ für den Sport

Beim Weihnachtsmarkt in Glessen wird Kasse gemacht: 4.444 Euro übergaben TSV-Chef Richard Beckschulte und Burkhard Dickmann vom SC Glessen an den Vorsitzenden des Fördervereins Sportplatz Glessen, Jörg Muhtz. Darüber freuten sich auch die Glessener Ortsbürgermeisterin Anne Keller und Stephan Jansen vom Glessen-läuft!-Orga-Team. So viel „Asche“ war übriggeblieben aus dem Laufsportevent Glessen läuft! am 18. Mai 2019 – mit 400 Teilnehmern und 1.200 Besuchern im Glessener Waldstadion ein neuer...

  • Bergheim
  • 30.11.19
  • 572× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Psychologische Farbenspiele für Unternehmerinnen - Kommunikationstrainerin Ulrike Kiesewetter kennt die Tricks.  | Foto: Andrea Floß
8 Bilder

Workshop zum Thema Kundenbindung beim kreisweiten Netzwerktreffen
Unternehmerinnen zwischen Eisblau und Sonnengelb

Das Deutsche Institut für Marketing bringt es auf den Punkt: „Kunden sind wie kleine Hunde: erst will sie jeder haben, doch wenn sie erst da sind, will keiner mit ihnen Gassi gehen.“ Branchenübergreifend geht man davon aus, dass es acht Mal teurer ist einen neuen Kunden zu gewinnen als einen Bestandskunden zu halten. Anders herum: der Schaden, der durch den Verlust eines Kunden entsteht, ist immens. Es lohnt sich also, seine Geschäftspartner besser kennenzulernen und ihre Treue zu belohnen....

  • Bergheim
  • 23.11.19
  • 363× gelesen
  • Andrea Floß
Nachrichten
Seit über 40 Jahren findet der Missionsbasar in Glessen statt. | Foto: Missionskreis Glessen
2 Bilder

Missionsbasar in Glessen
Hilfe für Menschen in Not

Seit 41 Jahren findet am letzten Sonntag im November der Missionsbasar in Glessen statt. Am 24. November von 11 bis 17 Uhr sind im Katholischen Pfarrheim in der Pfarrer-Tirtey-Straße mit viel Liebe erstellte Handarbeiten wie bemaltes Porzellan, Gestricktes, Genähtes und Gebasteltes zu erwerben. Wie immer gibt es eine Caféteria mit köstlichen selbstgebackenen Kuchen und Torten. Zu den rund ein Dutzend Ausstellern gesellen sich jedes Jahr neue Kreative hinzu. Veranstalter ist der Missionskreis...

  • Bergheim
  • 18.11.19
  • 269× gelesen
  • Andrea Floß
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Top-Themen von Andrea Floß

Alzheimer Gesellschaft Demenz Glessen Senioren

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Noch bis Ende Juli gibt es bei Ulla Wegener im "Zaunkönig" in Glessen Schönes für Haus und Garten.  | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

Ulla Wegener schließt ihren Geschenkeladen in Glessen
Die "Zaunkönigin" verlässt ihr Reich

  • 4.170× gelesen
Nachrichten
Kontakte knüpfen und weiterempfehlen: Die Glessener Unternehmerinnen netzwerken seit zehn Jahren gemeinsam.  | Foto: Gabriele Rey
4 Bilder

10 Jahre Glessener Unternehmerinnen
In Glessen schmeißen die Frauen den Laden

  • 1.775× gelesen
Nachrichten
Das große Los hatte der TSV-Glessen mit seinem engagierten Übungsleiter Hermann Wachten (3.v.l.) gezogen - hier 2018 am Tombola-Stand bei "Glessen läuft" mit dem ehemaligen Materialwart Günter Schauff und ihren Ehefrauen.   | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

TSV Glessen trauert um seinen langjährigen Übungsleiter Hermann Wachten
"Fitness für alle" lag ihm am Herzen

  • 1.660× gelesen
Nachrichten
"Frauen in Bewegung": Wandern macht Spaß und bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag.  | Foto: Andrea Floß
9 Bilder

Das Bergheimer Integrationsbüro bringt „Frauen in Bewegung“
Immer wieder sonntags kommt Mama auf Touren

  • 1.617× gelesen
Nachrichten
Die Fliestedener Künstlerin Petra de Jong fertigt in ihrem Atelier Am Lindenberg handbemalte Keramik für Haus und Garten.  | Foto: Andrea Floß
7 Bilder

Offenes Atelier bei Petra de Jong in Fliesteden
Blumen-Köpfe und Keramik-Katzen

  • 1.533× gelesen
Nachrichten
WDR4 - Reporterin Petra Krüll zu Gast in Glessen - hier mit  Peter Schlich vom Mühlenhof (links). Gesendet werden die  rund zweiminütigen Radiobeiträge vom 24. bis 28. April 2023, jeweils zwischen 14.15 Uhr und 17.45 Uhr auf WDR4. | Foto: Anne Keller
4 Bilder

WDR4-Radioreihe
"Mein Dorf" macht Station in Glessen

  • 1.522× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen