ASAHI Kampfsportverein in Gründung
INFO: Kampfsportverein in Gründung

- hochgeladen von Paul Stanitzek
Am 25.05.2022 trafen sich einige Mitglieder der Kampfsportabteilung des VfL Niederelvenich, Mülheim-Wichterich e.V. und beschlossen, nachdem auf der Jahreshauptversammlung des VfL kein neuer Vorstand gewählt werden konnte, aus dem VfL auszutreten und einen eigenen Verein, den ASAHI Kampfsport e.V. zu gründen.
Nach ausführlicher Diskussion über ein für und wieder waren sich die anwesenden Mitglieder schnell einstimmig einig den neuen Verein zu gründen und wählten auch gleich ihren neuen Vorstand, sowie verabschiedeten die Vereinssatzung, welche derzeit den Weg über den Notar zum Vereinsregister des Gerichts geht.
Neuer Vorstand des ASAHI Kampfsport e.V. in Gründung ist:
1. Vorsitzender, Heinrich Böhmer aus Thum,
2. Vorsitzender, Karl-Heinz Buchheim aus Zülpich
Kassenwart, Paul Stanitzek auch aus Zülpich.
Als erste Amtshandlung der neuen Mitgliederversammlung nach der Gründung wurden die Beiträge der Kampfsportabteilung gesenkt und auch ein "Sonderbeitrag" für derzeitige Flüchtlingskinder beschlossen, damit auch ihnen ein Vereinsleben und damit das "ankommen" im Ort erleichtert wird.
Wir weisen alle Mitglieder der Kampfsportabteilung des VfL darauf hin, das sie sofern eine weitere Mitgliedschaft im Kampfsport gewünscht ist, ihre Mitgliedschaft im VFL zum 30.06.2022 zu kündigen und einen neuen Aufnahmeantrag des ASAHI (beim Training in der Halle zu bekannten Trainingszeiten erhältlich) zu unterschreiben. Mitglieder welche vom VFL zum ASAHI wechseln haben so niedrigere Beiträge und zahlen keine Aufnahmegebühr!
Der neue Verein "ASAHI Kampfsport e.V." wird ab dem 01.07.2022 zu den bekannten Trainingszeiten das Training fortführen. Bis zum 30.06.2022 läuft das Training weiter unter VfL.
Aufnahmeanträge und weitere Infos gibt es bei Heinrich (Harry) Böhmer : Tel. 0172 2902526
Mit sportlichen Grüßen, Paul Stanitzek
Leserreporter:Paul Stanitzek aus Zülpich | |
Webseite von Paul Stanitzek | |
Paul Stanitzek auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.