Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten

Er hatte von Senioren tausende Euro ergaunert
Betrüger in Wohnung festgenommen

Am Dienstagmorgen (4. Juli) haben Beamte der Kripo Köln eine Wohnung in Köln Rodenkirchen durchsucht und einen richterlichen Haftbefehl gegen den 26 Jahre alten Bewohner vollstreckt. Durchsuchungskräfte stellten in der Wohnung auf der Siegstraße mehrere Mobiltelefone und einen vierstelligen Bargeldbetrag sicher. Der mutmaßliche Betrüger soll sich bei drei Seniorinnen (87, 92, 98) in Köln als falscher Bankmitarbeiter ausgegeben und ihnen vorgegaukelt haben, dass ihre Konten gesperrt seien. Mit...

Nachrichten

Vom 4. bis zum 9. Juli
Bahnübergang am Sürther Bahnhof wird geschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten der HGK wird der Bahnübergang am Sürther Bahnhof geschlossen. Deshalb müssen auch die Busse der Linie 130 im Zeitraum von Dienstag, 4. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, umgeleitet werden. Die Umleitung im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Sürther Feldallee“ und „Sürth Bahnhof“ gilt für beide Fahrtrichtungen. Die Haltestelle „Sürth Bahnhof“ wird für die Fahrtrichtung Sürth Rodderweg auf die Straße „Auf dem Oberbuschweg“ gegenüber Haus Nr. 2 verlegt. Die...

Nachrichten

Sperrung der Einmündung in der Lindenallee

Ab dem 4. Juli bis zum 4. August wird die Lindenallee ab Ecke Bonner Straße bis zur Einmündung Rondorfer Straße voll gesperrt. In diesem Abschnitt müssen Bauarbeiten an unterirdischen Versorgungsleitungen im Straßenbereich durchgeführt werden. Das bedeutet, dass das Abbiegen von der Lindenallee in die Bonner Straße und umgekehrt während der Sperrung nicht möglich ist. Der Zugang zu den Grundstücken bleibt grundsätzlich bestehen. Die Umleitungen über Leyboldstraße, „Am Südpark“ und Rondorfer...

Nachrichten

Aufmerksamer Nachbar
Polizei stellt Einbrecher-Duo kurz nach Tat

Dank aufmerksamer Anwohner hat die Polizei Köln im Stadtteil Rodenkirchen am Mittwochnachmittag (28. Juni) zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher (25, 27) gestellt. Einer der zwei Tatverdächtigen soll gegen 15 Uhr in eine Souterrainwohnung auf der Adolf-Menzel-Straße eingebrochen sein, während sein Komplize draußen "Schmiere stand". Einsatzkräfte beschlagnahmten den mutmaßlichen Fluchtwagen, Einbruchswerkzeug, Handys, mehrere 100 Euro Bargeld sowie ein Tierabwehrspray. Zeugen hatten den einen der...

Blaulicht

Unfall auf der Bonner Straße
92-Jähriger nach Fahrradunfall schwer verletzt

Bei dem Sturz mit seinem Fahrrad hat sich ein 92 Jahre alter Mann am späten Mittwochnachmittag (28. Juni) auf der Bonner Straße im Stadtteil Bayenthal schwere Verletzungen an Hüfte und Oberschenkel zugezogen. Der Senior war gegen 16.45 Uhr in Richtung Verteilerkreis unterwegs, als er in einer Baustelle an einem stehenden Linienbus vorbeifahren wollte. Dabei blieb der 92-Jährige mit dem Vorderreifen seines Fahrrads an einer Warnbake hängen und kam zu Fall.

Nachrichten

Ab dem 1. Juli
Vier Bahnübergänge im Kölner Süden werden gesperrt

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) führt ab dem 1. Juli  an der Strecke der Stadtbahnlinien 16 und 17 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durch. Dabei wird zwischen Köln-Rodenkirchen und Wesseling an vier Bahnübergängen gearbeitet, dazu werden Schienen und Schwellen erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 16. Juli. In diesem Zeitraum werden die Stadtbahnlinien zwischen Rodenkirchen und Wesseling getrennt, ein Schienenersatz-Verkehr wird angeboten. Die drei Bahnübergänge an der...

Nachrichten

Stau-Garantie
KVB erneuert Gleisüberfahrt

Südstadt. Die Baumaßnahme findet in einem äußerst sensiblen Bereich statt: Die Rheinuferstraße ist eine der Haupteinfahrt- und -ausfahrtstraßen Kölns. Dort erneuert die KVB die Gleisüberfahrt der Stadtbahn-Linie 16. Bis zum 1. Juli kommt es daher im Bereich der Einmündung des Ubierrings in die Rheinuferstraße zu Einschränkungen für den Straßenverkehr. Das gilt auch für Fahrgäste der KVB. Seit dem 19. Juni sorgen dort Vorarbeiten zu einer Einengung auf der Rheinuferstraße in beide...

Nachrichten

Endstation Campingplatz
Längere Linie 135 in den Ferien

Rodenkirchen. Die Busse der Linie 135 fahren in Rodenkirchen an den Samstagen und Sonntagen der Sommerferien einen verlängerten Linienweg. Von Samstag, 24. Juni, bis Sonntag, 30. Juli, wird der Linienweg zur Anbindung des Erholungsgebietes um den Campingplatz bis zur Haltestelle „Campingplatz“ verlängert. Hierfür wird die Haltestelle „Uferstraße“ in Fahrtrichtung Meschenich auf der Uferstraße eingerichtet. Montags bis freitags fahren die Busse der Linie 135 auch in den Sommerferien ihren...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Autofahrer fährt zwei Mädchen (12, 13) an

Rodenkirchen. Die Polizei Köln sucht nach einem Autofahrer, der am Samstagabend (17. Juni) mit seinem Wagen an der Einmündung Nibelungenweg/Sürther Straße in Köln-Rodenkirchen zwei Mädchen (12, 13) auf einem E-Scooter angefahren haben soll. Der circa 40 bis 45 Jahre alte Fahrer sei nach der Kollision gegen 20 Uhr ausgestiegen, habe die leichtverletzten Minderjährigen angesprochen und sei dann über die Sürther Straße stadtauswärts davongefahren. Der schlanke grauhaarige Mann soll etwa 1,80 Meter...

Nachrichten

Info-Veranstaltung am 15. Juni
Mit der eigenen Solaranlage Strom selber herstellen

Rodenkirchen. Ökostrom selbst herstellen und damit sowohl die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel schonen? In Zeiten hoher Energiepreise für viele eine attraktive Aussicht. Und die Gelegenheit ist günstig: Mittlerweile sind kleine Solarmodule bspw. für den Balkon im Baumarkt oder sogar beim Discounter erhältlich. Doch vor dem Einstieg in die eigene Stromproduktion stellen sich praktische, technische und rechtliche Fragen. Hierauf möchten wir Antworten geben. Daher lädt die Arbeitsgruppe...

Blaulicht

Geldautomat: Sprengversuch ging schief
Polizei fahndet nach drei Männern

Rodenkirchen. In der Nacht auf Donnerstag (8. Juni) gegen 1 Uhr sollen drei schwarz gekleidete, von Zeugen auf 17-19-jährig geschätzte Verdächtige versucht haben, einen Geldautomaten an der Bonner Straße in Köln-Bayenthal aufzusprengen. Offenbar ohne Beute rannten die Unbekannten von der durch die Sprengung leicht beschädigten Postbank-Filiale über den Bayenthalgürtel in Richtung Rheinufer. Nahe der Einmündung Hebbelstraße sollen sie in den weißen Sportwagen eines dort augenscheinlich wartenden...

Nachrichten

Entwicklung Neubaugebiet Rondorf Nord-West
Info-Veranstaltung für Bürger am 16. Juni

Rondorf. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Freitag, 16. Juni 2023, um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr), in der Anne-Frank-Schule, Adlerstraße 13, in Köln-Rondorf, wird den Bürger der aktuelle Stand des Großprojekts Rondorf Nord-West vorgestellt. Die Stadt Köln wird unter Beteiligung des Investors „Amelis“ alle Interessierten über die aktuelle Planung informieren und über die Beteiligungsmöglichkeiten im aktuellen Bebauungsplanverfahren Rondorf Nord-West in Köln-Rondorf sowie über die...

Blaulicht

Autobahn 4
63-Jährige Kölnerin nach Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4, kurz hinter der Rodenkirchener Brücke in Fahrtrichtung Aachen, ist am Freitagvormittag (2. Juni) eine 63 Jahre alte Kölnerin schwer verletzt worden. Rettungskräfte befreiten die Frau aus ihrem Auto und brachten sie in eine Klinik. Zeugenaussagen zufolge soll die 63-Jährige gegen 10.30 Uhr mit ihrem Hyundai I-30 vom mittleren auf den linken Fahrstreifen gewechselt sein, wo sie mit dem Hyundai Kona eines 58-Jährigen kollidierte. Ihr Kleinwagen...

Nachrichten

Im Livestream und im Bürgerbüro
Thementalk Parkstadt Süd zum Projekt "SechtM"

Das Stadtteilbüro der Parkstadt Süd öffnet seine Türen wieder für die Öffentlichkeit: Am 20. Juni findet ein Thementalk mit Fokus auf das Teilprojekt "SechtM", dem ersten Hochbauprojekt der Parkstadt Süd, statt. Rodenkirchen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 20. Juni 2023, ab 19 Uhr im Stadtteilbüro der Parkstadt Süd, Marktstraße 10 statt. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an info@parkstadt-sued.de ist erforderlich. Die Informationsveranstaltung wird...

Nachrichten

Ab dem 4. Juni
Doppelausstellung in der Fuhrwerkswaage

Mit einer Doppel-Ausstellung widmet sich die Fuhrwerkswaage vom 4. Juni bis zum 16. Juli der Vergangenheit und der Zukunft des Kölner Südens. In Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum Köln, das erstmals in der privaten Kunsthalle zu Gast ist, werden bei DISCOVERIES Fundstücke aus der Gegend von etwa 5.000 v.Chr. bis zum frühen Mittelalter vorgestellt. Den Werkzeugen, Gebrauchsgegenständen und kunstvollen Schmuckteilen früherer Bewohner der Gegend stehen bei ODD//FOES der Kölner...

Nachrichten

Hilfe vor der Haustür
Rheinbogen Stiftung unterstützt soziale Projekte

Gutscheine für Schulranzen, Gutscheine zu Weihnachten für bedürftige Familien, eine Rampe für das Reittherapeutische Zentrum in Weiß, Workshops in Kitas zur Vermeidung von Mobbing und Gewalt, ein Therapiegarten für das Pullem-Seniorenhaus in Sürth, Wildkräuter-Workshops und Bienenkurse für Kinder – das sind nur einige der zahlreichen Projekte der Weißer Rheinbogen Stiftung. Seit 2012 unterstützt sie mittlerweile 141 Projekte mit insgesamt 181 000 Euro. von Stephanie Broch Weiß. Vor zwölf Jahren...

Nachrichten

Info-Veranstaltung: Neues Quartier in Rondorf
Bebauungsplan wird offengelegt

Rondorf soll um ein neues Quartier mit rund 1.300 Wohneinheiten erweitert werden. Geplant sind zudem Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. 30 Prozent des Wohnraums sollen öffentlich gefördert werden. Die Planung sieht einen Quartiersplatz mit Geschäften sowie eine weiterführende Schule und zwei Grundschulen und vier Kitas vor. Jetzt haben de Bürger das Wort. Am 1. Juni (bis 13. juli) werden der Bebauungsplan-Entwurf und der Flächennutzungsplanung offengelegt.  Rondorf....

Nachrichten

Anmeldung bis zum 22. Mai
Fitness für die Generation 70+

Raderberg. Für Menschen ab 70 Jahren startet das AWO SeniorenNetzwerk Raderberg ein neues Bewegungsangebot,ab dem 26. Mai, immer freitags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Senioren-Begegnungsraum (Bonner Straße 288c). Mit Freude an der Bewegung und zur Musik Herz und Kreislauf in Schwung bringen, wirbelsäulenschonende Gymnastik, leichtes und spielerisches Muskelaufbautraining sind die Schwerpunkte des Trainings. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind möglich. Anmeldungen sind bis Montag, 22. Mai,...

Blaulicht

Überfall mit Schusswaffe
Nach Handgemenge - 3 Maskierte flohen ohne Beute

Zollstock. Nach einem Kiosk-Überfall mit einer Schusswaffe am Montagabend (15. Mai) in Köln-Zollstock sucht die Polizei drei maskierte und dunkel gekleidete Männer. Nach Angaben des Angestellten (58) betraten sie gegen 20.15 Uhr den Kiosk auf dem Höninger Weg und forderten die Herausgabe von Bargeld. Als der 58-Jährige nicht auf die Forderung einging, gab es ein Handgemenge, bei dem der 58-Jährige um sich schlug und trat. Die Maskierten ergriffen daraufhin ohne Beute die Flucht in Richtung...

Nachrichten

Förderverein St. Antonius
Neuer Vorstand im Amt

Bayenthal. "Wir konnten nach der Pandemie gut an unser 15-jähriges erfolgreiches Vortragsangebot anknüpfen“, freut sich die wiedergewählte Vorsitzende des Fördervereins St. Antonius, Annelie Kever-Henseler. „Mit dem seit zwei Jahren erscheinenden Newsletter haben wir zusätzliche Interessenten gewonnen und geben einen Einblick in das umfangreiche Behandlungsspektrum des St. Antonius Krankenhauses“. Neben der Vorsitzenden wurden auch alle anderen Vorstandsmitglieder wiedergewählt: Prof. Dr....

Blaulicht

Schnitt auf der Wange
Zehnjähriger verletzt Elfjährigen mit Cuttermesser

Rodenkirchen. Ein zehn Jahre alter Schüler soll einen Elfjährigen an einer Schule im Kölner Süden schwer mit einem Messer im Gesicht verletzt haben. Nach Angaben der Polizei soll der zehn Jahre alte Tatverdächtige dem Mitschüler mit einem von der Schule für den Kunstunterricht zur Verfügung gestellten Cuttermesser einen 16 Zentimeter langen Schnitt auf einer Wange zugefügt haben. Offenbar geschah die Tat in einem Klassenraum aus einem Gerangel heraus – ob absichtlich oder unabsichtlich, sei...

Nachrichten

Angebot SeniorenNetzwerk Raderberg
Wer erklärt mir mein Handy?

Ein Angebot des AWO SeniorenNetzwerks Raderberg: "Wer erklärt mir mein Handy?" Schülerinnen und Schüler helfen Seniorinnen und Senioren bei allen Fragen zum Handy, Tablet und Smartphone. Das Angebot des SeniorenNetzwerks Raderberg findet an drei Montagen am 15. Mai, 5. Juni und 19. Juni von 16.30 bis 18.00 Uhr in Raderberg in der Rheinsteinstraße 4 statt. Die Termine können auch einzeln gebucht werden, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind,...

Sport

Tennis
TCBW Zündorf eröffnet die Saison 2023

Am 14. April war es endlich wieder soweit: der TCBW Zündorf eröffnete offiziell für seine Mitglieder die Sommersaison 2023. Bei tollem Wetter wurde nachmittags auf allen 5 Plätzen fleißig in Doppel und Mixed-Paarungen gespielt. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt! Zündorf. Schaut man auf 2022 zurück, so kann der Verein auf eine erfolgreiche sportliche Saison zurückblicken. War es doch anfangs noch gar nicht so klar, ob sich die Normalität im ersten Jahr nach Corona wieder...

Nachrichten

Festliche Einweihung am 9. Mai
Erster Bücherschrank auf dem Südfriedhof

Zollstock. Zur Einweihungsfeier des ersten Bücherschranks in Kölner „Bestattungsgärten“ lädt am Dienstag, 9. Mai, 15 Uhr, die Genossenschaft Köner Freidhofsgärtner auf den Südfriedhof Köln (Höninger Platz 25, Haupteingang) ein.  Das Programm: Grußwort Bezirksbürgermeister Herr Manfred Giesen (Stadt Köln, Bezirksvertretung Rodenkirchen)Grußwort Amtsleiter Herr Manfred Kaune (Stadt Köln, Amt für Landschaftspflege und Grünflächen)Grußwort Lutz Pakendorf, Vorstand (Genossenschaft Kölner...