Glocken läuten mittags um 12 Uhr
Einladung an alle zum Mittagsgebet

- Foto: pixabay
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rhein-Sieg-Kreis - Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein mit seinen 33
Kirchengemeinden lädt angesichts der Corona-Pandemie zu einem
gemeinsamen Mittagsgebet. In den Dörfern und Städten sollen mittags
um 12 Uhr die Glocken läuten – das ist der Start für die Menschen,
persönlich mitzubeten. Für Menschen, die zuhause arbeiten, kurz mit
ihrem „home office“ zu pausieren. Für Menschen, die daheim sind
und ihre Kinder beteiligen, deren Schule oder Kita ja gerade
geschlossen ist. „Ich bin auch dabei und bete jeden Mittag mit und
für Sie“, sagt Superintendentin Almut van Niekerk.
Um den Menschen das gemeinsame Beten von getrennten Orten her zu
erleichtern, hat der Kirchenkreis eine Gebets-Vorlage zur Verfügung
gestellt, abrufbar im Internet:
https://www.ekasur.de/presse/details/mittags-gebet-im-evangelischen-kirchenkreis-an-sieg-und-rhein/
Vorgeschlagen werden Psalm-Lesung, persönliches Gebet, das
Vaterunser, ein Lied und der Segen.
Hintergrund ist die Ausbreitung des Corona-Virus, die zur Isolation
zwingt. Dabei bleiben die Kirchengemeinden für die Menschen
telefonisch erreichbar, auch mit konkreten Hilfen und mit Zuspruch.
Das gemeinsame Mittagsgebet – es beginnt am 23. März und wird
montags bis samstags gehalten - ist eine zusätzliche schöne
Möglichkeit, der Einsamkeit zu entrinnen. Almut van Niekerk: „Wir
verbinden uns zeitgleich in Gedanken. So spüren wir Verbundenheit und
Gemeinschaft in dieser wirklich nicht einfachen Zeit.“
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare