Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sommerkonzert
In der Abtei klingt Swing aus dem alten Europa

Brauweiler - (red) Swing aus dem alten Europa präsentiert die Formation Hot Club Harmonists im Rahmen der Sommerkonzerte am Sonntag, 13. September, ab 16 Uhr im Wirtschaftsfof der Abtei Brauweiler. Spritzig, witzig, sinnlich, melancholisch – Die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen bringt das Tübinger Ensemble Hot Club Harmonists auf die Bühne. Musikalischer Pate ist der legendäre Hot Club de France von Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Dessen Gypsy-Swing erweitern die Hot Club...

Der TVM zu Gast in Pulheim
Glanzlicht zum Saisonende

Pulheim - (red) Es ist das letzte Highlight der diesjährigen Tennissaison des PSC – der 100pro Midcourt-Cup des Tennisverbands Mittelrhein. „Wir freuen uns sehr Andreas Poppe und sein Team hier bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Christoph Ostendorf, Sportwart des PSC-Tennis und im Bezirk linksrheinisch Vorsitzender des TVM. Bei herbstlichen Temperaturen fanden sich am ersten Septemberwochenende gutgelaunte Mädchen der Jahrgänge 2011 und jünger auf der Tennisanlage des PSC ein, um natürlich...

Lebenswichtige Informationen auf einen Griff
Kleine Notfalldosen helfen für den Er ...

Puheim - (red) Kleiner Behälter mit wichtigem Inhalt: Die grün-weiße Notfalldose kann dazu beitragen, Leben zu retten. Die Kreissparkasse Köln hat gemeinsam mit dem Seniorenbeirat eine Aktion für Pulheim auf den Weg gebracht und in einem ersten Schritt 150 dieser Notfalldosen zur Verfügung gestellt. „Der Aufwand für die Bürgerinnen und Bürger ist gering, die Wirkung kann aber groß sein“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler. Er dankte Rita Markus-Schmitz (2.v.l.), Regionalvorstand der...

Musik trifft Sport
Das Zahnrad lädt ein zur Jugendkulturnacht

Brauweiler - (red) Eine Jugendkulturnacht findet Samstag, 26. September, von 17 bis 22 Uhr im DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad statt. Beachvolleyball, Live-Musik, Fitness-Tests, Gegrilltes und gesunde Säfte, Spiel und Spaß – Auch in diesem Jahr beteiligt sich das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Kooperation mit dem TUS Brauweiler an der Nachtfrequenz 2020, einer landesweiten Aktion in 82 Städten NRWs, um mit und für Jugendliche Aktionen im Bereich Sport, Kultur, Musik und Kunst zu...

Fotowettbewerb
Neue Perspektiven: „Typisch Deutsch – Ein etwas anderer Blick auf D ...

Pulheim - (red) Eine kurze Bermuda-Shorts, Sandalen und weiße Socken: Ebenso „typisch Deutsch“ wie ein Einkaufswagen voller Toilettenpapier oder eine Gehaltsabrechnung. So sehen es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des kleinen Fotowettbewerbs, zu dem die Initiative ratundtat aus Stommeln, der Malteser Hilfsdienst, das Netzwerk Pulheim Mitte sowie der Lotsenpunkt Brauweiler, Geyen, Sinthern aufgerufen hatten. Alle eingereichten Fotos stellten die Künstlerinnen und Künstler im Innenhof des...

Sommerkonzert
Organist an Notre-Dame zu Gast in der Abtei

Brauweiler - (red) Im Rahmen der Sommerkonzerte in der Abtei Brauweiler gibt es ein Orgelkonzert mit Olivier Latry, Titularorganist an Notre-Dame de Paris, am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. September, jeweils um 20 Uhr in der Abteikirche. Der Franzose Olivier Latry gilt als einer der renommiertesten Organisten mit einer beispiellosen Karriere. Latry, der sich als weltweit führender Botschafter für sein Instrument etabliert, an den renommiertesten Orten der Welt gespielt und eine...

Vorstandswahlen
Die Weichen Richtung Klimaschutz gestellt

Stommeln - (red) Die normalerweise bei Mitgliederversammlungen von Tennisvereinen vorherrschenden Themen sind: Mitgliederentwicklung, Vorstandswahlen und Finanzstatus. In der letzten Woche standen im Tennis Club Grün Weiss in Stommeln beim coranakonformen Open Air Modus des Jahreskonvents zusätzlich die bevostehende Modernisierung der Warmwasserversorgung für das Clubhaus und das neue digitale Reservierungssystem für die Platzbelegung im Mittelpunkt der Präsentation des Vorstandes. In der...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug
Gutes Werkzeug für Einsatz und Übung

Stommeln - (red) Platz für acht Leute, genug Stauraum und selbst die Rückfahrkamera fehlt nicht: Das Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug Stommeln der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim leistet bereits seit einiger Zeit gute Dienste. Bürgermeister Frank Keppeler hat jetzt den Schlüssel offiziell an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim Ralf Rahn übergeben. Zuvor segnete Pfarrer Christoph Hittmeyer den Wagen, der nicht nur mit einer Warnbeklebung versehen ist, sondern auch das...

Theaterabo
Im Herbst heißt es wieder „Vorhang auf“ für Abonnenten und Theaterfreunde

Pulheim - (red) Nach dem vorzeitigen Abbruch des Spielbetriebs im März befand sich auch das Theater im Lockdown. Nun dürfen sich die Abonnenten und Theaterfreunde in Pulheim freuen, denn im Herbst heißt es wieder „Vorhang auf“ für ein abwechslungsreiches Programm, das Anspruch und Unterhaltung bestens verbindet. Für einen fröhlichen Auftakt sorgt am 30. September die Karaoke-Komödie „Zickenzirkus“. In einem Zirkuswagen auf dem Schrottplatz wohnt Lebenskünstlerin Fe, der eines Tages drei...

Theo Rodenkirchens Frontalansicht der Abtei-Prälatur lässt die Gebäude vor der umfangreichen Sanierung in den 1980er Jahren erkennen. | Foto: Theo Rodenkirchen
3 Bilder

Sieger des Foto-Wettbewerbs stehen fest
Bilder zeigen die Abtei im Wandel der Zeit

Pulheim - (red) Die Entscheidungen um die besten Bilder des bis zum 18. Mai laufenden Foto-Wettbewerbs der Abtei Brauweiler sind gefallen: Theo Rodenkirchen, Gisela Grefrath und Barbara Wonschik belegen mit ihren Fotos aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die ersten drei Plätze. Theo Rodenkirchens Frontalansicht der Abtei-Prälatur lässt die Gebäude vor der umfangreichen Sanierung in den 1980er Jahren erkennen. Die Kirche weicht strukturell und farblich deutlich von ihrem heutigen Zustand...

Kartoffelaktion
Aktion Knollenlust in Stommelerbusch

Stommelerbusch - (red) Zehn Familien aus Stommelerbusch sind im Frühjahr dem Aufruf des Pfarrverbands gefolgt, leckere Kartoffeln zu züchten. Über 20 Wochen pflegten sie seltene Sorten, die das Erzbistum der Gemeinde im Rahmen der Aktion „Zusammen wachsen lassen“ (www.kartoffelaktion.de) geschenkt hatte. Einmal im Monat gab es Post aus Köln von „Knolli“. Der schickte Kartoffelbriefe mit Ratschlägen zu Anbau und Biodiversität, aber auch Impulse zur Schöpfungsthemen, die nachdenklich machten....

DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad
Ein aktionsreiches und buntes Freizeitprogramm

Brauweiler - (red) Was haben Bogenschießen, Speckstein, Krav Maga, Häkeln, Theaterspiel, Beachvolleyballnacht und Klassentreffen gemeinsam? All das, und noch viel mehr, sind Freizeitaktivitäten, die im DRK Kinder- und Jugendhauses Zahnrad stattfinden. Trotz der aktuell immer noch bestehenden Coronaauflagen startet das Zahnrad wie gewohnt mit einem bunten und aktionsreichen Freizeitprogramm ins zweite Halbjahr 2020. Von Experimentierkursen für die Kleinsten über Nähangebote, Inlineskating, Foto-...

Aktivitäten in Planung
Holger Hagedorn neuer Präsident der Rotarier

Pulheim - (red) Ohne die sonst übliche Feier, sondern in Corona-bedingt kleinem Kreis übernahm Holger Hagedorn die Präsidentschaft für das rotarische Jahr 2020/21 in Pulheim. Der 55-jährige Künstler ist seit 2016 Mitglied des RC Pulheim und wohnt zusammen mit seiner Frau Andrea und den gemeinsamen beiden Kindern im Ortsteil Sinnersdorf.Der neue Präsident möchte in seinem Wirken für Rotary nahtlos an die Tätigkeiten seiner Vorgängerinnen und Vorgänger anknüpfen. Dazu gehören die Fortführung der...

ISEK
ISEK informiert die Bürger am Marktag

Pulheim - (red) Um die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand des sogenannten Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) in Pulheim auf dem Laufenden zu halten und ihnen die Möglichkeit zu geben, weitere Anregungen und Ideen für die Gestaltung der Stadtmitte im Zentralort zu äußern, wurde vergangenen Dienstag ein Informationsstand am Marktplatz aufgebaut. Hier standen Stadtentwicklungsexperten der Verwaltung und der beteiligten Büros Planungsgruppe Stadtbüro und Planersocietät für...

Nicht nur bei extremer Hitze
Bewässerung von Mai bis in den Herbst

Pulheim - (red) Sein Arbeitsplatz verfügt über keine Klimaanlage und häufig nicht einmal über ein schattiges Plätzchen: Mario Schumann gehört zum dreiköpfigen Team des städtischen Bauhofs, das schon seit Anfang Mai täglich das städtische Grün wässert. Mit drei Wagen, die jeweils über einen 1.000-Liter-Wassertank verfügen, fahren sie bis weit in den Herbst hinein die städtischen Flächen ab und versorgen vor allem die jungen Bäume und Pflanzen. Rund 300 Bewässerungssäcke sind in den vergangenen...

Christinaschule
Eltern ärgern sich über Essensausgabe im Festzelt

Stommeln - (hs) Eine Panne an der Christinaschule erhitzt derzeit die Gemüter der Eltern Stommelner Grundschüler: Zum Start ins neue Schuljahr standen weder die Möblierung für die Überhangsklasse, die diese Woche gestartet ist, noch die Container für die Essensausgabe im OGS-Bereich zur Verfügung. Die Elternvertreter Anja Stichweh und Ingo Fuchs wandten sich in einem Brief in der letzten Ferienwoche an die Eltern der Grundschüler: „Knapp eine Woche vor Beginn des Neuen Schuljahres und der...

Kinder und Jugendliche sprayen Graffiti
Junge Künstler verschönern unter fachkundi ...

Pulheim - (red) An die Spraydosen, fertig, los! Acht Pulheimer Mädchen und Jungen haben unter fachkundiger Anleitung des Graffiti-Künstlers Markus Held innerhalb weniger Stunden die Mauer unterhalb des Treppenaufgangs der katholischen Kirchengemeinde St. Kosmas und Damian mit einem farbenfrohen Graffiti verschönert. Das Motiv hatten sich die Nachwuchssprayer im Alter zwischen zehn und 14 Jahren zu Beginn des Workshops ausgedacht: Vor einem idyllischen Sonnenuntergang zeichnet sich eine dunkle...

Traditionelle chinesische und zeitgenössische westliche Elemente verknüpft das das Duo SeidenStraße  miteinander. | Foto: Jannis Wiebusch
2 Bilder

Kultur im Herrenhaus
Konzertreihe bietet abwechslungsreiche Musik aus Klassik, Jaz ...

Pulheim-Orr - (red) Nach der coronabedingten Zwangspause setzt der Förderverein Rittergut Orr in Zusammenarbeit mit der Agentur musik · kultur · management die Konzertreihe im Pulheimer Rittergut Orr fort. Im zweiten Halbjahr 2020 erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit hochwertiger Musik aus Klassik, Jazz, Weltmusik und Musikkabarett. Die zehn Veranstaltungen von August bis Dezember sind im Internet unter www.mucuma.de angekündigt. Zur Matinee im Herrenhaus am Sonntag, 16....

Pulheimer Walzwerk
Fabrikhallen waren eine Fundgrube an Motiven

Pulheim - (red) Als Mecki und Wilfried Claus im Jahr 2000 zum ersten Mal über das Walzwerk-Gelände spazierten, sahen sie leergeräumte, riesige Fabrikhallen, Reste von alten Maschinen und eine verlassene Kartbahn, in der noch die Karts standen. „Lost Places“ nennt man solche Orte, für einen leidenschaftlichen Fotografen eine Fundgrube an Motiven. Wilfried Claus war sofort begeistert; er fotografierte 20 Jahre lang die allmähliche Umwandlung des Industriedenkmals in eine moderne...

Intensiv gewässert
Wasser marsch für die durstigen Bäume

Pulheim - (red) Mit steigenden Temperaturen müssen auch die städtischen Bäume und Pflanzen intensiv gewässert werden. Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim den städtischen Bauhof. Bereits vor einigen Wochen hatte Bürgermeister Frank Keppeler mit der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim darüber gesprochen, ob eine Beteiligung erneut möglich wäre. „Es ist ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Stadt, dass die...

Sechs Wohnhäuser mit derzeit geplanten 49 Wohnungen sowie ein Hauptgebäude und Wohngruppen werden barrierefrei errichtet. | Foto: Planungsgruppe Wörmann
2 Bilder

Donatus-Projekt
Unterstützung für das Donatus-Projekt gefordert

Pulheim - (hs) In einem Offenen Brief hat Jürgen Rolle von der Gesellschaft Bauen für Menschen GmbH sich an Bürgermeister Frank Keppeler und die im Stadtrat vertretenen Fraktionen gewendet. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) besitzt in Brauweiler ein unbebautes Grundstück neben der LVR-Donatus-Schule, das ursprünglich für mögliche Erweiterungszwecke der Schule vorgehalten wurde. Da die Diskussion der letzten Jahre stärker von inklusivem Unterricht geprägt war, sei mit einer baulichen...

Naturschutzgebiet Große Laache
Bachverband hat Trampelpfade mit liegenden Baumstäm ...

Pulheim - (red) Der dritte trockene Sommer infolge setzt den Bäumen im Naturschutzgebiet zu. Einige sind inzwischen abgestorben. Das birgt auch Gefahren für Spaziergänger, die nicht auf den ausgewiesenen Spazierwegen bleiben und umgestürzte Baumstämme als Rast- und Kletterplätze nutzen. Sie setzen sich der latenten Gefahr aus, dass tote Äste herunterfallen und zu Verletzungen führen können. Deshalb hat der Bachverband die dabei entstandenen Trampelpfade jetzt mit liegenden Baumstämmen...

Pulheimer See
Surf- und Segelclub Pulheim verbessert die Slipanlage und den Stegzugang

Pulheim - (red) Das Programm „Moderne Sportstätten“ des Landes NRW ermöglicht nun dem Surf- und Segelclub Pulheim (SSCP) seine Slipanlage und den Stegzugang zu verbessern. Bezuschusst werden 90 Prozent der Kosten von insgesamt etwa 35.000 Euro. Die Slipanlage wird weiter bis zum Wasser betoniert und mit einem Schwerlastgitter in das Wasser verlängert. Der Stegzugang bekommt eine trittsichere Betonstufentreppe. Die Spundwand wird verstärkt und erhält ein Geländer. Die Gitterroste werden neu...

Guidelplatz
Grundsätzlich viel Lob für die Gestaltung

Pulheim - (red) Es herrschte ein reges Kommen und Gehen an diesem Morgen auf dem Guidelplatz: Während einige ein Paket abholten oder Bankgeschäfte erledigten, genossen andere die Sonne bei einem Kaffee. „Der Guidelplatz wird von den Menschen angenommen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der anlässlich der Eröffnung der neuen Filiale der Kreissparkasse Köln vor Ort war. In den Gesprächen mit den Geschäftsleuten sowie mit Bürgerinnen und Bürgern gab es grundsätzlich viel Lob für den neu...

Beiträge zu Nachrichten aus