• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Informationsveranstaltung
Stadt spricht über geplante ZUE

Zur einer Informationsveranstaltung am Montag, 18. November, ab 17 Uhr, lädt die Stadt Frechen in den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, ein. Thema wird die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) an der Alten Aachener Straße sein, die im betroffenen Stadtteil Königsdorf kontrovers diskutiert wird.

  • Frechen
  • 05.11.24
  • 795× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: FGV

Kalender 2025
Frechen, wie es war

Frechen (lk). Zum Frechener Martinsmarkt präsentiert sich auch der Frechener Geschichtsverein (FGV) wieder mit einem Infostand und seinem neuen Jahreskalender „2025 - Frechen, wie es war“ mit einem bunten Kaleidoskop aus 13 historischen Ansichten aus dem alten Frechen. „Der Geschichtsverein ist dem Wunsch vieler Standbesucherinnen und -besuchern nachgekommen und hat das Layout angepasst. Der neue Kalender bietet nun zusätzlich die Möglichkeit Tagesnotizen je Monat einzutragen und wird somit für...

  • Frechen
  • 04.11.24
  • 772× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Buden und Fahrgeschäfte auf dem Frechener Martinsmarkt sind am Samstag, 16. November von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 17. November von 13 bis 19 Uhr geöffnet.  | Foto: Archiv/ Melanie Steven

Frechener Martinsmarkt
Herbstliche Erlebniswelt

Auch in diesem Jahr wird der Frechener Marktplatz wieder zur herbstlichen Erlebniswelt und lädt am Samstag, 16. November sowie Sonntag, 17. November zu einem Wochenende voller Genuss, Kultur und Geselligkeit ein. Veranstaltet wird der Frechener Martinsmarkt von der Veranstaltungsagentur „Legendär Events“ in Zusammenarbeit mit dem Aktivkreis Frechen. Frechen (lk). Über 60 Aussteller präsentieren eine breite Vielfalt an handgefertigten und regionalen Produkten. „Perfekt für alle, die besondere...

  • Frechen
  • 04.11.24
  • 1.525× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der designierte Frechener Karnevalsprinz und sein Team: (v.l.) Prinzenführer Ferdi Huck, Adjutant Fredi Bollfraz, Prinz „Thomas I.“ in spe Thomas Schwieger, Adujutant Christian Simons und Fahrer Hans Sodt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Vertragsunterzeichnung
Ein Regent mit Erfahrung

Die Tinte und dem Vertrag ist trocken, die Narrenkappe sitzt: Thomas Schwieger, Präsident der Karnevalsgesellschaft Stadtgarde „Grün-Weiß“ Frechen, wird in der anstehenden Session, als Prinz „Thomas I.“ die Frechener Jecken anführen. Frechen (lk). Zur offiziellen Vorstellung des kommenden Karnevalsprinzen und seiner Entourage trafen sich Bürgermeisterin Susanne Stupp, Festkomitee-Präsident Ralf Inden sowie Repräsentanten der Frechener Karnevalsgesellschaften im Foyer des Stadtsaals. Thomas...

  • Frechen
  • 04.11.24
  • 696× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: contrastwerkstatt/Adobe.Stock.com

Weihnachtsbilder-Malwettbewerb 2024
Jetzt wieder ran an die Stifte

Mit wunderschönen und farbenfrohen festlichen Kunstwerken wollen wir auch in diesem Jahr in unserer Weihnachts-Ausgabe Feststimmung und Freude verbreiten. Die Regale in Discountern und Supermärkten kündigen es schon an: Spätestens nach dem Gruseln an Halloween, der Sessionseröffnung am 11. November und den Laternenumzügen an Sankt Martin, beginnen die Weihnachtsvorbereitungen. Wir sind da schon etwas früher dran: Mit wunderschönen und farbenfrohen festlichen Kunstwerken wollen wir wieder in...

  • Rhein-Erft
  • 30.10.24
  • 710× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Bachemer Geschichten - Teil 3
Lustiges und grausiges

Frechen (lk). In ihrem neuesten Buch „Die Bachemer Geschichten 3“ erzählen Dr. Helmut Wirges (li.) und Rosmarie Heeg (re.) wieder lustige, spannende und zum Teil auch grausige Geschichten aus ihrem Ort. Die Erzählungen reichen von einem besoffenen Pferd oder dem ebenfalls stark alkoholisierten „Ohm Hubert“, der im angetrunkenen Zustand warmes Spülwasser und Spültuch als „e joot Züpp’che“ mit zäher Fleischbeilage verzehrte, bis hin zum vermuteten Selbstmord eines unbeliebten Schäfers auf Burg...

  • Frechen
  • 29.10.24
  • 534× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Steeldart- Spieler der „Frechen Lions“ sind jetzt Teil der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Buschbell. | Foto: Frechen Lions

Frechen Lions
Darts fliegen nicht nur in Kneipen

Bei den St. Sebastianus Schützen Buschbell wird nicht nur geschossen, sondern auch geworfen: Seit dem Sommer hat die Schützenbruderschaft auch eine Steeldart-Abteilung, die „Frechen-Lions“. „Steeldart wird oft in Kneipen gespielt und wir wollen auch Nichtkneipengängern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, den Sport kennenzulernen und auszuüben“, erklärt Wicolay Hudziak von der Steeldart-Abteilung „Frechen Lions“. Trainiert wird jeden Donnerstag von 19 bis 22 Uhr im Schützenhaus,...

  • Frechen
  • 28.10.24
  • 780× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Viel Spaß an den mobilen Sand- und Matschtischen haben nicht nur die Kinder: Die Leiterin der Kita St. Audomar, Claudia Baer (Mitte), zeigt der Präsidentin des Lions Clubs Frechen, Dr. Silke Heller-Jung (rechts), und Dr. Gabi Kratochwil (links), wie die mobilen Matschtische, eine Spende der Lions, im Kita-Alltag genutzt werden.  | Foto: Lions Club Frechen

Spende für KiTa St. Audomar
Matschen fördert die Selbstständigkeit

Spielerisch und an der frischen Luft die Welt erforschen – das können die Kinder der Kita St. Audomar künftig mithilfe von zwei mobilen Sand- und Matschtischen, die der Lions Club Frechen der Einrichtung gestiftet hat. Frechen (lk). „Die mobilen Matschtische können bis in den Spätherbst im Außengelände genutzt werden und fördern die Phantasie, den Teamgeist und die Selbständigkeit der Kinder. Alle Teile können abgenommen und neu zusammengesetzt werden, das regt die Kreativität an. Das Spiel mit...

  • Frechen
  • 28.10.24
  • 150× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp übereichte an Harald Fischer die Auszeichnung mit der Ehrengabe der Stadt Frechen.  | Foto: Stadt Frechen

Vergabe Ehrengabe
Zwölf Touren ins Krisengebiet

Harald Fischer hat von Bürgermeisterin Susanne Stupp die Ehrengabe der Stadt Frechen erhalten. Er organisierte zwölf Hilfstransporte in Richtung Ukraine, die zusammen mit freiwilligen Helfern durchgeführt wurden (wir berichteten).Frechen (lk). Bei einem kleinen Empfang im Rathauses übergab Susanne Stupp die Ehrung an Harald Fischer für seine Gründung und Durchführung des „Menschenhilfsprojekts Sophie“. Namensgeberin für das Projekt ist seine Enkelin. Susanne Stupp dankte Fischer und seiner ihn...

  • Frechen
  • 28.10.24
  • 139× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Kazoku e. V.

Anfängerkurs
Karate für Neueinsteiger

Frechen-Buschbell (lk). Auch in diesem Jahr bietet der Karateverein Kazoku e. V. wieder den Karateeinstieg für Neulinge und Wiedereinsteiger an. Das Trainerteam Sandra Rhode und Andy Laser führen Interessierte ab 14 Jahre an die Kampfkunst heran. „Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen mit Anfängerkursen können wir jeden auf seinem Fitnessstand abholen, persönlich betreuen und fördern“, wirbt der Verein. Das abwechslungsreiche Training beinhaltet funktionelle aber gelenkschonende Gymnastik,...

  • Frechen
  • 28.10.24
  • 161× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Julian Schäpertöns / Adobe.Stock.com

Martinszüge in Frechen
Alle gemeldeten Laternenumzüge auf einen Blick

Montag, 4. NovemberFrechen - 17 Uhr, KiTa „Regenbogen“, Kapfenberger Straße 34 Frechen - 17 Uhr, KiTa „Storchennest“, Kapellenstraße 4 Frechen - 17.15 Uhr, KiTa „Flohzirkus“, An der Mergelskaul 57a Dienstag, 5. NovemberKönigsdorf - 17.15 Uhr, KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 Donnerstag, 7. NovemberFrechen - 17 Uhr, Ringschule, Freiheitsring 3 Frechen - 17.30 Uhr, KGGS Burgschule, Im Klarenpesch 12-14 Frechen - 17.30 Uhr, GGS Lindenschule, Gisbertstraße 15 Grefrath - 17.30 Uhr, GGS Grefrath,...

  • Frechen
  • 28.10.24
  • 2.378× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Vollsperrung der Kreisstraße 81 zwischen den Kreisverkehren am Mechernicher Bahnhofsberg und bei Strempt wird bis 30. November verlängert. Grund sind Neubau-Arbeiten an einer Brücke.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Achtung Umleitung
Weitere Vollsperrungen im Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen (lk). Im Kreis Euskirchen müssen aufgrund von Sanierungs- und Tiefbauarbeiten wieder einige Straßen gesperrt werden. Euskirchen: Aufgrund von Dachsanierungsarbeiten muss die Spiegelstraße im Abschnitt zwischen Kessenicher Straße und Mittelstraße bis Sonntag, 17. November voll gesperrt werden. Euskirchen-Flamersheim: Zwecks Montage eines Fertighauses muss die Wagnerstraße in Flamersheim im Abschnitt zwischen Rotkehlchenweg und Zeisigstraße von Montag, 11. November bis Freitag,...

  • Euskirchen
  • 25.10.24
  • 469× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadtmuseum Euskirchen

Zeitzeugen erinnern sich
Euskirchen nach dem Krieg

Euskirchen (lk). Der Förderverein des Stadtmuseums Euskirchen lädt für Samstag, 16. November, zu einem Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ins Stadtmuseum, Wilhelmstraße 32-34, ein. Von 14.30 bis 16 Uhr erinnern sie sich, unter dem Titel „Kriegsende und Neubeginn. Alltagsleben in Euskirchen“ an das Ende des 2. Weltkriegs und die ersten Nachkriegsjahre von 1945 bis 1950. Moderiert wird die Veranstaltung von Museumsleiterin Dr. Heike Lützenkirchen. Mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.10.24
  • 89× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Mit einer Aktionswoche zu Beginn der dunklen Jahreszeit macht die Polizei auf den Einbruchschutz der eigenen vier Wände aufmerksam.  | Foto: Rainer Fuhrmann/Adobe.Stock.com

"Riegel vor! Sicher ist sicherer"
Einbrechern das Leben schwer machen

„Riegel vor! Sicher ist sicherer“ ist das Motto einer Aktion der Polizei zum Thema Einbruchschutz. Kreis Euskirchen (lk). Die Vorstellung, dass sich Fremde unbefugt Zutritt in die eigenen vier Wände verschaffen, ist vermutlich für jeden Bürger beängstigend. „Bereits durch einfache technische Maßnahmen können Einbrechern die Tatausführungen erschwert werden und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie von der weiteren Tatausführung ablassen. Vor allem rückwärtige Fenster und Türen sollten sicher...

  • Euskirchen
  • 25.10.24
  • 207× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Neben der „Bank der Vielfalt“ und dem Flüchtlingsboot am Dominikanerplatz wurde jetzt ein Baum als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität gepflanzt.  | Foto: Stefanie Asbeck/Stadt Euskirchen

Gedenkbaum gepflanzt
Gemeinsam gegen Gewalt

Ein Gedenkbaum für die Opfer von Hass und Gewalt wurde jetzt am Dominikanerinnenplatz Ecke Walramstraße gepflanzt, um ein Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu setzen. Euskirchen (lk). Bürgermeister Sacha Reichelt begrüßte die anwesenden Gäste. In seiner Rede rückte er die Werte von Respekt, Toleranz und Zusammenhalt in den Mittelpunkt und verdeutlichte das Engagement der Stadt Euskirchen für ein friedliches Miteinander. Besonders hob er den symbolträchtigen Ort des Baumes hervor, an dem...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.10.24
  • 103× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Absolut begeistert von seinem Tag mit dem NE.W-Küchenteam war Bürgermeister Ulf Hürtgen (2.v.l.), der, so teilte er mit, viel von den Beschäftigten gelernt habe.  | Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

S(ch)ichtwechsel
„Ich war es, der hier viel gelernt hat!“

Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen arbeitete beim Aktionstag „S(ch)ichtwechsel“ in einer Kantine der Nordeifel.Werkstätten.Kreis Euskirchen(lk). Der bundesweite Aktionstag „S(ch)ichtwechsel“ möchte Menschen mit und ohne Behinderung im Arbeitsleben näher zusammenbringen und zeigen, wie leistungsfähig Menschen mit Handicap in verschiedenen Bereichen sein können. In diesem Jahr haben die Nordeifel.Werkstätten (NE.W) als größter Dienstleister für Menschen mit Behinderung zusammen mit dem Kreis...

  • Euskirchen
  • 25.10.24
  • 193× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Unter Strempter Kindern: „Tante Billa“, alias Schwester Clematia, 1961 auf Heimaturlaub in der Eifel. Der Kirchenchor sang, die Musik spielte.  | Foto: Foto/Repro/Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Erinnerung an Ordensschwester
Schwester Clematia behandelte Leprakranke

Sybille Schmitz aus Mechernich-Strempt erwarb sich im 20. Jahrhundert als Ordensschwester unter den Leprakranken der Südsee große Verdienste. Jetzt sprach Franz-Josef Schmitz mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick darüber, wie die verdiente Tochter von Strempt vor dem Vergessen bewahrt werden könnte.Mechernich-Strempt (lk). „Das Missionsschiff »Julius« liegt zur Abfahrt bereit an der Landungsbrücke von Vunapope in der Südsee. An Bord gehen vier Hiltruper Missionsschwestern, die für die...

  • Mechernich
  • 25.10.24
  • 146× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Fröhlich unterzeichneten (vorne, v. l.) Landrat Markus Rames und Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, die Vertrags-Verlängerungen über den Betrieb der Rettungswachen in Rescheid und Zülpich.  | Foto: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Vertragsunterzeichnung
Lehrrettungswachen bleiben bestehen

Gute Stimmung herrschte im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, als Landrat Markus Rames und Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, die Vertrags-Verlängerungen über den Betrieb der Rettungswachen in Rescheid und Zülpich unterzeichneten. Kreis-Euskirchen (lk). „Wir sind sehr froh, dass wir ein wirtschaftliches Angebot abgegeben haben, sind uns aber bei jeder Ausschreibung bewusst, dass auch ein Mitbewerber den Zuschlag erhalten könnte“, so der DRK-Geschäftsführer: „Glücklicherweise ist...

  • Euskirchen
  • 25.10.24
  • 116× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Oktober wurden in Frechen bereits drei Kinder und eine junge Frau bei Fahrradunfällen verletzt. | Foto: SZ_Designs AdobeStock

Drei Kinder verletzt
Häufung von Fahrradunfällen

Drei fahrradfahrende Kinder wurden in den vergangenen Wochen bei Verkehrsunfällen in Frechen verletzt. Frechen (lk). Ein 13-Jähriger wurde bereits am Mittwochabend, 9. Oktober auf der Krankenhausstraße von einem Lastwagen angefahren und leicht verletzt. Laut Informationen der Polizei soll der 13-Jährige auf seinem Fahrrad an einer Ampel für Fußgänger und Radfahrer gegenüber der Kapellenstraße versucht haben, die Krankenhausstraße zu überqueren. Zeitgleich befuhr ein Lastwagen die Straße in...

  • Frechen
  • 23.10.24
  • 624× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das Martinslos 2024 des Lions Club Frechen ist jetzt erhältlich.  | Foto: „Lions Club Frechen“

Martinslos 2024
Löwen locken mit attraktiven Preisen

Es ist wieder so weit: Der Lions Club Frechen hat mit dem Verkauf seiner Martinslose begonnen. Bürgermeisterin Susanne Stupp hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Martinslos übernommen. Frechen (lk). „Teilen macht Freunde“, betonte Schirmherrin Susanne Stupp in ihrem Grußwort zum Auftakt der Aktion. „Die Frechener Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen in Notlagen zu helfen. Deshalb bitte ich Sie, dem Lions Club eine helfende Hand zu reichen, wenn Sie den Verein...

  • Frechen
  • 23.10.24
  • 305× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Zeugen gesucht
Diebe gaben sich als Handwerker aus

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach Unbekannten, die am Montag, 21. Oktober in Brühl und Frechen unter einem Vorwand in Wohnungen gelangt sind und Bargeld sowie Wertgegenstände von den Geschädigten gestohlen haben.  Frechen (lk). Ein vermeintlicher Heizungsmonteur klingelte gegen 14.45 Uhr an der Tür eines Hauses auf der Hüchelner Straße. Der Mann war etwa 35 bis 35 Jahre alt, schlank und zwischen 1,8 und 1,85 Meter groß. Er trug einen hellen Bart, eine hellgraue Kappe, einen...

  • Frechen
  • 22.10.24
  • 455× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
An der Alten Aachener Straße in Königsdorf wird die Bezirksregierung Köln im Auftrag des Landes auf einer Fläche von zirka 9.000 Quadratmetern eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Kriegsvertriebene errichten.  | Foto: Lars Kindermann

Neuer Notartermin vereinbart
Sorge um Anfeindungen

Nachdem vertrauliche Daten zu dem beschlossenen Ankauf einer Baumschule an der Alten Aachener Straße in Königsdorf öffentlich gemacht wurden, haben die Vertragsparteien, aufgrund der Sorge vor Anfeindungen durch Gegner der Baumaßnahme, einen neuen Notartermin zur Vertragsunterschreibung vereinbart. Frechen-Königsdorf (lk). Der Ankauf eines rund zehn Hektar großen Areals an der Alten Aachener Straße durch die Stadt Frechen zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300...

  • Frechen
  • 22.10.24
  • 2.266× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Menschen aus Frechen“ unter sich: Die Moderatoren der Veranstaltungsreihe, die Judoka des Judoka des Judozentrums am Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS) der Gold-Kraemer-Stiftung und ihr Team so wie die Frechener Olympionikin Miriam Butkereit (Mitte mit Silbermedaille) auf der Judomatte in der Kulturkirche Alt St. Ulrich.  | Foto: Ulrich Lotz
2 Bilder

"Menschen aus Frechen"
Miriam Butkereit ist glücklich in Frechen

Mit der Titelmelodie des ZDF-Sportstudios wurde der jüngste Talk-Abend des Fördervereins Alt. St. Ulrich „Menschen aus Frechen“ in der Kulturkirche der Gold-Kraemer-Stiftung eröffnet. Denn der Abend stand ganz im Zeichen des Sports. Der Stargast: Miriam Butkereit, die frisch gebackene Silbermedaillengewinnerin im Judo bei den Olympischen Spielen von Paris. Frechen-Buschbell (lk). Die Leistungssportlerin, von Beruf Bundespolizistin, lebt seit 2019 in Frechen und hat hier ihre Heimat gefunden....

  • Frechen
  • 21.10.24
  • 359× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Handballer Julian Köster, Fußballer Florian Wirtz und Judoka Miriam Butkereit (v.l.n.r.) sind alle für den NRW-felix award nominiert.  | Foto: Team Deutschland/Picture Alliance/bayer04.de

felix award 2024
Klicken für den nächsten Titel

Sie haben in diesem Jahr sportlich schon so einiges erreicht, doch die Titeljagd ist für diese drei Spitzensportler aus dem Rhein-Erft-Kreis noch nicht vorbei: Handballer Julian Köster und Fußballer Florian Wirtz aus Pulheim sowie Judoka Miriam Butkereit aus Frechen sind für den felix award nominiert. Er wird seit 2007 vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen und dem Land NRW für sportliche Höchstleistungen vergeben. „Die ausgezeichneten Sportlerinnen und -sportler repräsentieren auf...

  • Rhein-Erft
  • 21.10.24
  • 352× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.210× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.559× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.574× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.663× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.001× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.559× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen