Chillen mit dem Bürgermeister
Wir sind auch da...
Waldbröl - „Wir“, das sind die Kinder und Jugendlichen der Stadt. Für sie hatte Hartmut Schröder, Waldbröls Verkehrsplaner, seit April Kontakte geknüpft und Vorbereitungen getroffen, um den jüngsten Bewohnern Waldbröls einen abwechslungsreichen und gleichermaßen anspruchsvollen Nachmittag auf dem Marktplatz anbieten zu können. Was dort stattfand war deshalb fern ab vom Konzept einer reinen Kinderbelustigung. Anspruchsvolle, kurzweilige Geschicklichkeitsübungen fanden in verschiedenen...
Der VVV unterwegs
Waldbröler zur Weinprobe an der Mosel
Waldbröl - Zu einem „All Inclusive Ausflug“ nach Bernkastel-Kues hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein seine Mitglieder eingeladen. Rund 30 Teilnehmer vertrauten auf Karl-Heinz Neusingers Planungstalent und ließen sich an die Mosel entführen. Imbiss auf der Autobahn, Stadtführung in Bernkastel, gemütliches Mittagessen und dann zur Weinprobe. Das Schild im Weinkeller war nicht zu übersehen: „Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken“! Folglich griff man, entsprechend der...
Was hat der Musikverein zu bieten?
Schnuppertag und Tag der offenen Tür
Frielingsdorf - (wr) „Wir freuen uns über alle Kinder und Jugendliche, die zu uns kommen, um ein Musikinstrument spielen zu lernen“, betonte Berthold Blumberg, der Vorsitzende des Musikvereins Frielingsdorf, anlässlich des Tages der offenen Tür und des Schnuppertages für musikinteressierte Kinder und Jugendliche, an dem man die jungen Menschen für ein Musikinstrument begeistern möchte. Im Vorfeld hatte der Traditionsverein in Kindergärten und der Frielingsdorfer Schule Werbung für den...
Menschlichkeit - Schüler auf Spurensuche
Rechercheprojekt „Menschlichkeit“
Marienheide - (un) Rücksichtnahme, Toleranz, Integration, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Anteilnahme, Harmonie, Duldsamkeit, Verständnis, Akzeptanz, Wertschätzung, Versöhnungsbereitschaft, Nachsicht, Dankbarkeit, Würde, Verständnis, Respekt - alles Attribute zum Thema Menschlichkeit, von denen man noch jede Menge aufzählen könnte. Vieles davon kommt in unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft zu kurz. Deshalb ist es gut und wichtig, dass es Menschen gibt, die ihre Mitmenschen...
Alle Direktionen unter einem Dach
Reul beim Richtfest des Polizeigebäudes
Gummersbach - (bs) Vor sechs Monaten hatten die Arbeiten am neuen Polizeigebäude auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach begonnen, jetzt wurde bereits das Richtfest gefeiert. Zahlreiche Gäste wohnten den Feierlichkeiten bei, darunter der neue Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU). „Wir wollen die Polizeipräsenz vor Ort stärken“, bekundete Reul und machte deutlich, wie wichtig eine zentrale, aber vor allem angemessene Unterbringung der Polizeibeamten sei. „Die Polizei...
Rheinisch-Bergischer Kalender
Das neue Jahrbuch ist jetzt erschienen
Oberberg - (vsch) In Forsbach fiel ein Außerirdischer auf eine Feld, in Burscheid brutzelt ein Koch aus dem Traumschiff und auf der AIDA fahren die Kreuzfahrer in Aufzügen aus Bergisch Gladbach. Es gibt wenig, was es nicht gibt im Bergischen. Der Rheinisch-Bergische Kalender hat sie auch in diesem Jahr wieder gesammelt: Geschichten aus dem Bergischen Land, die es verdient haben, erzählt zu werden. Geschichten über die drei Feuerwehrleute, die in Wermelskirchen Bier brauen, über den Ingenieur,...
Scheunenkunst
Künstler verzaubern ein ganzes Dorf
Nümbrecht-Benroth - Besser hätte das Wetter kaum sein können. Wenn ein herbstlicher Sonnenstrahl durch ein offenes Scheunenfenster auf kleine und große farbenfrohe Bilder fällt, verzaubert sich die Luft im Raum. Kunst wird lebendig, besonders in Benroth, wenn die Scheunen und Vorgärten geöffnet sind und auf der Straße mittelalterliche Musik der Gruppe „Zeiten-Pfeifer“ die letzte Trübsal verscheucht. Bergauf und bergab spazierten die Leute mit Kind und Hund zwischen voll behangenen Apfelbäumen...
Kirche eingeweiht
Der „singende Glockenturm“
Nümbrecht - Alles schwieg in Harscheid, als der Glockenturm zu „singen“ begann. Dem einzigartigen Zusammenspiel der verschiedenen Glockentöne im Turm lauschten die Besucher, die sich in der Kirche auf den Stühlen bis hinaus auf den Vorplatz versammelt hatten. Zehn Jahre hatte der Harscheider Kirchenbauverein um sein Gotteshaus gekämpft, drei Jahre in harter Arbeit gebaut und vier Tage gefeiert. Im ganzen Umkreis war dieser Gottesdienst, gehalten von Superentendent Jürgen Knabe, der Einzige an...
Ein Konzert zum Mitsingen
Wenn Frau Höpker zum Singen bittet...
Morsbach - „Über den Wolken, Dancing Queen, Thank you for the music, Schuld war nur der Bossa Nova” – diese und eine bunte Mischung bekannter Lieder, quer durch alle Genres und Jahrzehnte, präsentiere Frau Höpker bei ihrem mitreißenden Mitsingkonzert. Nach dem erfolgreichen Konzert im letztem Jahr, lud der MGV „Hoffnung“ Lichtenberg bereits zum zweiten Male zum Mitsingkonzert „Frau Höpker bittet zum Gesang“ in die Kulturstätte Morsbach. Frau Höpker hatte ihre „Herbstliste“ dabei, auf der 183...
Fahrturnier am Dorfaktionstag
23 Gespanne unterwegs
Reichshof-Eiershagen - Wiederholt boten die Fahrsportfreunde Reichshof dem Publikum im Rahmen des Dorfaktionstages in Eiershagen auf dem Fahrsportgelände am Sportplatz ein besonderes Programm. Bei einem Fahrturnier der Einsteiger-Klasse zeigten Freizeitfahrer und Turniereinsteiger ihr Können. In ganztägigen Wettbewerben wurden die Oberbergischen Kreismeister der „Kleinen Tour“ ausgefahren. Rund 23 Gespanne aus dem Rheinland und den angrenzenden Ländern nahmen mit fast 40 Pferden an dem...
Hospizhelfer
Den letzten Weg ein Stück weit mitgehen
Waldbröl - „Wenn wir als die Menschen während ihrer Sterbephase begleiten, teilen wir ein Stück ihres Lebens“, sagt Sabine Achenbach, Koordinatorin des Ambulanten Johanniter-Hospizdienstes für Morsbach, Reichshof und Waldbröl. Dies sei nicht nur ein wichtiger Dienst für Sterbende und ihre Angehörigen, sondern ebenso eine erfüllende Aufgabe für die Sterbebegleiter. Einen neuen Lehrgang zu Hospizhelferin und Hospizhelfer in der ambulanten Sterbebegleitung bieten die Johanniter ab Januar 2018 an....
SommerZauber: Spenden überreicht
Kinderhilfsorganisation bedacht
Engelskirchen - (ee) Ein Markt der Sinne schwebte Veranstalterin Susanne Kremer in und um ihre Alte Villa in Ründeroth vor. Sie setzte es in die Tat um und so fand ein kleiner, aber feiner Markt mit allerlei Kunsthandwerk im Villagarten statt. Vom Edelstein-Design der Hausherrin selbst über Pflanzen, Deko, Seifen, Mosaik- und Schwemmholzarbeiten, Gefilztes, Keramikkunst bis hin zu Hexenstrandkörben, Papeterie und kulinarischen Köstlichkeiten wurde den Besuchern eine Menge Abwechslung geboten....
SommerZauber: Spenden überreicht
Kinderhilfsorganisation bedacht
Engelskirchen - (ee) Ein Markt der Sinne schwebte Veranstalterin Susanne Kremer in und um ihre Alte Villa in Ründeroth vor. Sie setzte es in die Tat um und so fand ein kleiner, aber feiner Markt mit allerlei Kunsthandwerk im Villagarten statt. Vom Edelstein-Design der Hausherrin selbst über Pflanzen, Deko, Seifen, Mosaik- und Schwemmholzarbeiten, Gefilztes, Keramikkunst bis hin zu Hexenstrandkörben, Papeterie und kulinarischen Köstlichkeiten wurde den Besuchern eine Menge Abwechslung geboten....
Ein neues Theater für Gummersbach?
Mehrheit spricht sich dafür aus
Gummersbach - (gh) „Der 10. Juni 2018 wird ein besonderer Tag in der Gummersbacher Theatergeschichte werden. Nicht nur die Spielzeit 2017/18 wird an diesem Tag enden, sondern auch das Theater wird an diesem Standort seine Türen für immer schließen“, so ist es im Programmheft zur aktuellen Saison des städtischen Musentempels zu lesen. Der Stadtrat hat diese Schließung nach langer Diskussion und vieler Proteste bereits 2013 beschlossen, da unverhältnismäßig hoher Sanierungsbedarf besteht. So geht...
Kostenloser Lichttest
Obermeister der Kfz-Innung lädt ein
Oberberg - Jedes dritte Auto fährt mit mangelhaftem Autolicht. Das war das Ergebnis des Licht-Tests 2016. Deswegen machen die Kfz-Betriebe auch in diesem Herbst wieder auf die gemeinsame Aktion mit der Deutschen Verkehrswacht aufmerksam. „Blindflüge müssen nicht sein“, betont Obermeister, Reiner Irlenbusch, von der Kfz-Innung Bergisches Land. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren Seite. Denn defekte Lichtanlagen werden...
Haus und Heim sichern
Kostenfreie Vorträge der oberbergischen Polizei
Oberberg - Erfahrungsgemäß steigen mit der dunklen Jahreszahl die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs ist nur erfolgreich, wenn auch die Bevölkerung aktiv mitwirkt, so die Polizei. Dazu gehören eine gute Sicherung des eigenen Wohnbereichs, aber auch eine aufmerksame Nachbarschaft, die bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei informiert. Trotz der gesunkenen Einbruchszahlen in Oberberg ist jedoch auch in diesem Jahr in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit...
Transport- und Oldtimerfest in Engelskirchen
Am Sonntag kann man auch einkaufen
Engelskirchen - (aem). Immer wenn sich der September dem Ende zuneigt, lädt die Händlergemeinschaft „Unternehmer für Engelskirchen“ in Engelskirchen zum „Goldenen Oktober“ ein. Bummeln und genießen Die Besucher können am Samstag, 30. September und am Sonntag, 1. Oktober, wieder nach Herzenslust Shoppen, Schauen, Feiern und Genießen. Der Markt lädt dazu ein, sich mit Freunden in toller Atmosphäre zum Klönen und gemeinsam Essen zu verabreden. Gleichzeitig lädt das LVR-Industriemuseum am 1....
30 Jahre ökumenische Initiative
Seit 30 Jahren im Bereich soziale Hilfen engagiert
Wipperfürth - (sd) Die „Ökumenische Initiative Wipperfürth/Radevormwald“ blickt auf 30 Jahre soziales Engagement für die Menschen in den Kommunen zurück. In Wipperfürth gehören vielfältige Projekte zu den Arbeitsfeldern der Initiativem, so etwa das Möbellager und ein Repair-Café, ein Mittagstisch, „Start“, der Meeting-Point für Integration, oder eine ambulante Hospiz- und Palliativberatung sowie Trauerberatung. Alles Gründe, das Jubiläum nun in einem Festakt in der Alten Drahtzieherei zu...
Der Dennis: Freikarten gewinnen
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten
Gummersbach - „Der Dennis“ gastiert mit seinem neuen Programm „Ich seh voll reich aus!“ am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, im Theater Gummersbach. Deutschlands bekanntester Berufsschüler ist zurück. Der Dennis nimmt uns „Ottos“ endlich wieder mit auf die Baustelle und in seine Vorstadt-Welt. In seinem neuen Comedy-Soloprogramm „Ich seh voll reich aus!“ lässt Dennis wieder tief in das Leben des 21-Jährigen blicken. Bunte Baseballkappe, zerrissene Jeans, fette Gürtelschnalle, Bomberjacke, Shirt mit...
"Zwei für Fünf"
Neuer Nümbrechter Wochenmarkt
Nümbrecht - Fünf Euro für zwei große herbstliche Blumentöpfe, das lassen sich die Besucher des neuen Nümbrechter Wochenmarktes nicht zwei Mal zurufen und innerhalb einer Stunde ist der größte Teil des bunten Zaubers unter die Leute gebracht. Trotz des Dauerregens fanden sich die Marktbesucher immer wieder unter dem Vordach von Bernd Syrek ein und ließen sich von dessen guter Stimmung mitreißen. So sollte ein Markttag aussehen, doch nicht für alle Standbesitzer hat der Tag so gut begonnen. So...
Kleine flotte Flitzer
Formel-1 im Kleinformat
Nümbrecht - Dass ein Bobby-Car nicht nur ein ohrenbetäubendes Plastikgefährt sein muss, davon konnte man sich auf dem Gelände von Schloss Homburg überzeugen. Während sich Zuschauer und Fotografen hinter Heuballen in Sicherheit brachten, rauschten die großen und kleinen Rennfahrer einer nach dem anderen über das Kopfsteinpflaster in die Zielgerade. Das Museum und Forum Schloss Homburg lud im Rahmenprogramm seiner aktuellen Sonderausstellung „PLASTIC::FANTASTIC – Design-Ikonen aus dem Deutschen...
Instrumentenklang trifft auf Chorgesang
Gemeinsames Konzert
Nümbrecht - Der MGV 1854 Marienberghausen und der Musikverein Heddinghausen geben am Sonntag, 1. Oktober, ein gemeinsames Konzert im Parkhotel Nümbrecht. Beide Traditionsvereine laden ab 16 Uhr zu einem bunten Programm aus Orchester- und Chormusik ein. Das Konzert ist nicht das erste Aufeinandertreffen der Vereine, bereits vor vielen Jahren, beim Golddörfer-Treffen Marienberghausen, Seppenrade und Bernau hat man gemeinsam musiziert. Neben Auszügen aus dem aktuellen Programm in Form von...
Dorfaktionstag in Eiershagen
Buntes Treiben in Gärten und auf Höfen
Reichshof-Eiershagen - Blauer Himmel, grüne Wiesen, und ein wunderschönes Dorf im Mittelpunkt. Eiershagen feierte seinen 17. Dorfaktionstag und über 10.000 Besucher aus nah und fern erlebten einen unvergesslichen Tag. Sie ließen sich im Ort treiben, bewirten und inspirieren. Ein vielfältiges Mitmach- und Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt bot die Dorfgemeinschaft Eiershagen in dem 130-Seelen-Dorf. Die Besucher wurden von morgens bis abends von den zahlreichen Ausstellern und Ehrenamtlichen...
Mädchenschule
Im Mittelpunkt steht der Koran
Waldbröl - Als seinerzeit bekannt wurde, dass eine Mädchenschule, als Ausbildungsstätte für islamische Theologie, in die alte Waldbröler Polizeiwache, Brölbahnstraße 9, einziehen würde, gab es einen nachvollziehbaren Informationsbedarf - auch bei den Bürgern. Die Schule hat den offiziellen Betrieb aufgenommen. Wenige Tage zuvor nahm der Ausschuss für Soziales und Sport die Gelegenheit wahr, das zum Mädchen-Internat umgebaute Gebäude zu besichtigen. Im Erdgeschoss sind Küche und Essraum...