Mini-Zug mit mächtig Dampf
Uckendorfer Jecken feiern nicht nur ihren Kinderprinzen

Der Uckendorfer Kinderprinz Paul-Nicolas I. auf dem Höhepunkt seiner Amtszeit. | Foto: Mülhausen
23Bilder
  • Der Uckendorfer Kinderprinz Paul-Nicolas I. auf dem Höhepunkt seiner Amtszeit.
  • Foto: Mülhausen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Uckendorf -  Getreu dem diesjährigen Karnevalsmotto „Uckendorf startet durch
wie in alten Zeiten“ verhielten sich die Uckendorfer Narren auch
beim Schlussakt der Karnevalssession 2019/20. Mit annähernd 150
Teilnehmern war der Karnevalszug zwar der kleinste im Stadtgebiet,
doch von der Stimmung her noch einmal ein Höhepunkt in der
Regentschaft von Kinderprinz Paul-Nicolas I. Freudestrahlend
begrüßte er zusammen mit Adjutant Noah und den Prinzeneltern vom
Prunkwagen die närrischen Untertanen an der Zugstrecke und bedachte
besonders die Familien und Kinder am Streckenrand mit Kamelle und
Strüssjer. Zahlreiche Familien mit Opas und Omas sowie auswärtige
Besucher am Straßenrand gaben, soweit sie nicht selbst aktiv im Zug
mitgingen, dem Umzug ein stimmungsvolles Geleit. Mit einer zünftigen
After-Zoch-Party in der Alten Schule wurde anschließend noch
ausgiebig Prinz Karneval gefeiert.

Weitere Bildergalerien von den Zügen in der Region finden Sie unter
www.extra-blatt.de

- Walter Mülhausen

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil