Auf in die 20. Runde
Jetzt anmelden für den EVL-HalbMarathon am 12. Juni

- Foto: EVL HalbMarathon
- hochgeladen von Düster Volker
Der EVL-HalbMarathon feiert runden Geburtstag, steht am 12. Juni doch mittlerweile bereits die 20. Auflage an! "Das" Leverkusener Laufevent ist traditionsreich, schön und anspruchsvoll - und hat für jeden etwas zu bieten, egal, ob Laufanfänger, Walker oder Profiläufer.
Das sind die Optionen für Klein und Groß:
- 5-km-Lauf
- EVL-10er
- EVL-HalbMarathon
- 5-km-Walking
- 10-km-Walking
- Bambiniläufe
Neue Streckenführung und Highlight BayArena
Die neue Streckenführung sorgt dafür, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele schöne Seiten von Leverkusen erleben: "Ein Highlight der Strecke ist sicherlich der Durchlauf der BayArena an der Bismarckstraße, der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen", sind sich die Organisatoren sicher.
Dank der leicht veränderten Streckenführung wird es zum 20. Geburtstag auch neue Start- und Zielorte geben. So laufen alle Teilnehmer in das große Ziel auf der Bismarckstraße zwischen BayArena und Ostermann-Arena, wo auch die Messe, die Startnummernausgabe und jede Menge Side-Events stattfinden werden.
Auch die Bambiniläufe werden im Bereich der Bismarckstraße unweit der BayArena ausgetragen.
Im neuen Veranstaltungsareal des EVL-HalbMarathon an der Ostermann-Arena starten zudem die Shuttlebusse zum EVL-10er und der 5-km-Lauf.
Genügend Parkmöglichkeiten gibt es unter der Stelzenbrücke (Marienburger Straße).

- Foto: EVL HalbMarathon
- hochgeladen von Düster Volker
Laufevent wird internationalen Standards gerecht
Der EVL-HalbMarathon, der EVL-10er und der 5 km-Lauf werden übrigens nach den Internationalen Wettkampfbestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der IAAF unter Aufsicht des Leichtathletikverbandes Nordrhein e.V. veranstaltet. Teilnahmeberechtigt sind
- für den EVL-HalbMarathon
alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2006 und älter mit einer offiziellen Startnummer des EVL-HalbMarathon 2022.
- für den EVL-10er
alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2012 und älter mit einer offiziellen Startnummer des EVL-HalbMarathon 2022
- für den 5 km-Lauf
alle Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2014 und älter mit einer offiziellen Startnummer des EVL-HalbMarathon 2022.
"Die Startnummer ist nicht übertragbar. Sie ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen. Da es sich um eine Laufveranstaltung handelt, ist die Benutzung von Sportgeräten nicht gestattet, sie führt zur Disqualifikation", so die Organisatoren.
Spezielle Angebote für Schulen, Firmen & Vereine - neu ist der TeamRun
Für Firmen, Vereine sowie andere Gruppen ab einer Größe von 10 Teilnehmern gibt es eine separate Anmeldungsmöglichkeit. "Für nähere Informationen sendet bitte eine E-Mail mit der Anfrage an info@leverkusen-halbmarathon.de", erklärt das Orga-Team. "Wir setzen uns dann mit Euch in Verbindung für ein Sammelanmeldung und die Abwicklung. Über die Ergebnisse kann auch eine Firmen- oder Vereinswertung aufgerufen werden, zum Beispiel für eine Vereinsmeisterschaft oder auch, um sich mit anderen Vereinen zu vergleichen", so das EVL-Halbmarathon-Team, das in diesem Zusammenhang besonders auf die neue Option "TeamRun" hinweist: "Die TeamRuns ersetzen ab 2022 die Staffelläufe, um alle Teamläufer in den Genuss des Zieleinlaufs auf der Bismarckstraße direkt neben der BayArena kommen zu lassen und sogar automatisch an der 5 km-Einzelwertung teilzunehmen." Schulen, Firmen, Vereine und Clubs haben dank des TeamRuns mit vier Läuferinnen und Läufern die Möglichkeit, Kampfgeist, Ausdauer, Zusammengehörigkeit und natürlich den Spaß im "eigenen Hause" rund um den EVL-Halbmarathon zu fördern.
#WILLSTDUMITMIRLAUFEN – der Podcast
Unter "#willstdumitmirlaufen" sorgt aktuell bereits der Podcast zum EVL-HalbMarathon für eine informative und unterhaltsame Einstimmung auf "das" Leverkusener Laufevent. "#willstdumitmirlaufen ist der Podcast, der Euch auf den Lauf des Jahres in Leverkusen vorbereitet. Vom richtigen Training vor dem Lauf, über den Streckenverlauf bis hin zu den schönsten Geschichten rund um das Laufereignis des Jahres. Thomas Wagner bringt Euch zusammen mit seinen Gästen jede Woche ein Stück weiter zum Zieleinlauf - abonnieren, reinhören und mitlaufen", lautet der Rat der Organisatoren.
Der EVL-HalbMarathon Podcast #willstdumitmirlaufen bietet jeden Mittwoch eine neue Folge, in der die Trainingsexpertin aus dem Botschafter-Team, Andrea von Horn, wichtige Tipps zur Vorbereitung auf den eigenen Lauf beim EVL-HalbMarathon gibt. Zu finden ist der "#willstdumitmirlaufen - der Podcast zum EVL-HalbMarathon" auf den üblichen Kanälen (Spotify, Apple, google usw.) und auf der Website des EVL-HalbMarathons.

- Foto: EVL HalbMarathon
- hochgeladen von Düster Volker
Kontakt
Sportpark Leverkusen
Bismarckstr. 125, 51373 Leverkusen
Tel. 0214 / 868 40 - 77
info@leverkusen-halbmarathon.de
www.leverkusen-halbmarathon.de
Redakteur:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.