Corona und Bluthochdruck
Welche neuen Entwicklungen gibt es?

- Prof. Dr. med. Peter Schwimmbeck beantwortet im Anschluss an den Online-Vortrag Fragen.
- Foto: Klinikum Leverkusen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - Die Leverkusener Selbsthilfegruppe „Bluthochdruck“ lädt
Betroffene, Angehörige und Interessierte zu ihrem nächsten digitalen
Treffen mit Online-Vortrag und Fragerunde herzlich ein. Aufgrund der
Pandemie-Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen können die regelmäßigen
persönlichen Treffen leider nicht stattfinden. Der Online-Vortrag
findet am Donnerstag, 8. April, 18 bis 19 Uhr zum Thema: „Corona und
Bluthochdruck: Welche neuen Entwicklungen gibt es?“statt.
Begleitet wird die Selbsthilfegruppe an diesem Abend von Prof. Dr.
med. Peter Schwimmbeck, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik 1
(Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Hochdruckkrankheiten)
am Klinikum Leverkusen. Nach einem Online-Vortrag beantwortet er
Fragen zum Thema. Interessierte können ihre Fragen auch bereits vorab
per E-Mail an
kardiologie@klinikum-lev.de
stellen. Die Zugangsdaten für den Vortrag gibt es unter
www.klinikum-lev.de/shg-bluthochdruck.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare