Spielplatz Bodelschwinghstraße rundum erneuert
Kletterspielgeräte und Hängematte

Baudezernentin Andrea Deppe, Fachbereichsleiter Lothar Schmitz (rechts) und Projektleiter Severin Schönenstein stellten den neugestalteten Spielplatz vor. | Foto: Stadt Leverkusen
  • Baudezernentin Andrea Deppe, Fachbereichsleiter Lothar Schmitz (rechts) und Projektleiter Severin Schönenstein stellten den neugestalteten Spielplatz vor.
  • Foto: Stadt Leverkusen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Manfort - Viel Platz zum Spielen und Toben finden Kinder in Manfort künftig
wieder auf dem Spielplatz an der Bodelschwinghstraße. Die
Sanierungsarbeiten wurden Ende November abgeschlossen. Der Spielplatz
hat eine Größe von ca. 1.600 Quadratmetern und liegt zwischen der
Fritz-Jacobi-Sportanlage und dem Bahnhof Leverkusen-Schlebusch.

Das Gelände wurde neu modelliert und eine große Sandspielfläche
hergestellt. Die neue Ausstattung umfasst zwei Kletterspielgeräte,
eine Hängematte und einen Sitzbereich mit Jugendbänken. Erhalten
wurden der in der Vergangenheit viel genutzte Streetballkorb sowie der
Pendelschwinger.

Im Zuge der Umgestaltung hat der Spielplatz einen offenen und
einladenden Charakter erhalten. Hierfür wurden in den Randbereichen
einige Gehölze entfernt, die Pflanzflächen neu gefasst und die
nutzbare Fläche deutlich vergrößert. Zudem wurde die sehr hohe
Einzäunung (diese war noch Bestandteil des ehemaligen Bolzplatzes)
entfernt.

Nach Rodungsarbeiten im Februar war im Juni mit den Bauarbeiten
begonnen worden. Die Bauzeit betrug somit gut sechs Monate. Die
Maßnahme wird in Höhe von 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten
über das Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier 2017“
der Bezirksregierung Köln gefördert. Die Baukosten belaufen sich auf
167.000 Euro.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil