Gummersbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Pastor Rindermann verstorben
Kurz vor seinem 88. Geburtstag gestorben

Gummersbach - (cf) Kurz vor seinem 88. Geburtstag verstarb am Samstag Pfarrer Günter Rindermann. Der „Gummersbacher Jung“ Günter Rindermann war von 1968 bis 2007 in der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu Dieringhausen als Pfarrer tätig. In seiner unnachahmlichen Art war er den Gläubigen in Dieringhausen in dieser Zeit ans Herz gewachsen. Auch nach seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2007 nahm er an den Sitzungen des Seelsorgerteams von Oberberg Mitte teil und übernahm Gottesdienste...

Bühnenthriller: Der Seelenbrecher
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Eintrittskarten

Gummersbach - „Der Seelenbrecher“ - ein Bühnenthriller nach dem Buch von Sebastian Fitzek: Wenn der Seelenbrecher kurz vor Weihnachten in einer psychiatrischen Klinik wieder aktiv wird, herrscht Hochspannung. Gespielt wird es am Mittwoch, 9. Oktober, 20 Uhr, vom Berliner Kriminal-Theater in der Halle 32, Steinmüller-Gelände, Gummersbach. Es spielen: André Zimmermann, Matti Wien, Kristin Schulze, Teresa Scherhag, Wesselin Georgiew, Cornelia Lippert, Gerhard Suppus.Drei Frauen - alle jung, schön...

Hybrid- und Elektromobilität
Autoshow im Forum Gummersbach

Gummersbach - Zahlreiche interessierte Gespräche und neugierige Besucher sind das Resümee der ersten Autoshow zur Hybrid- und Elektromobilität im Einkaufszentrum Forum Gummersbach. Die Kraftfahrzeuginnung Bergisches Land hat elf Fahrzeuge von acht Herstellern präsentiert und damit ein breites Spektrum an Autos mit alternativen Antriebssystemen ausgestellt. Die Besucher haben die Möglichkeit des großen Angebots und der Vielzahl von Ansprechpartnern für Fragen genutzt - so wie ein Interessent aus...

Rund um die Geburt
Werdende Eltern informierten sich im Krankenhaus

Gummersbach - Werdende Eltern informierten sich am Tag „Rund um die Geburt“ im Klinkum Oberberg in Gummersbach. Begrüßt wurden die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang von Chefärztin Dr. Anja Weishap und ihrem Leitenden Oberarzt Dr. Clemens Bartz. Beide versorgten die werdenden Eltern mit den wichtigsten Informationen rund um die Veranstaltung und standen auch parat, um detailliertere Fragen rund um die Geburt zu beantworten. Daneben versorgte der Förderverein der Kinderklinik die...

Emil und die Detektive
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten

Gummersbach - Mitfiebern bei der Verbrecherjagd: „Emil und die Detektive“, Erich Kästners Kinderbuchklassiker, wird am Dienstag, 8. Oktober, um 11 und 16 Uhr in einer spannenden Inszenierung des Kölner Comedia-Theaters in der Halle 32 gezeigt. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahre. Berlin ist immer eine Reise wert, findet Emils Mutter. Sie setzt ihn mit einem Blumenstrauß für die Oma, einem Koffer und 140 Mark in den Zug. Das Entsetzen ist groß, als am Zoologischen Garten das Geld weg ist,...

Dem Plastik den Kampf ansagen
Umwelt im Vordergrund beim Weltkindertag

Gummersbach - (bs) Unter dem Motto „Plitsch Platsch“ findet am Samstag, 14. September, 11.30 bis 18 Uhr, der 14. Weltkindertag in der Gummersbacher City statt. Organisiert vom Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern wie Innenstadtgemeinschaft, Volksbank Oberberg, Sparkasse Gummersbach und AggerEnergie und über 80 teilnehmenden Kindergärten, Schulen, Vereinen und Institutionen wird es Aktionen und Stände geben, die sich...

Regenten erneut aus dem Hause Weckert
Hülsenbuscher Hubertus-Schützen krönen ihre ...

Gummersbach - (bs) Seine Frau hatte es letztes Jahr geschafft - dieses Jahr zog ihr Mann nach. Robin Weckert trat als Gemahl der Schützenkönigin beim Königsvogelschießen gegen zwei Mitbewerber an und sollte ein glückliches Händchen haben. Mit dem 91. Schuss holte der 23-Jährige den Vogel von der Stange und wird mit Frau Jasmin die Hubertus-Schützen ein weiteres Jahr repräsentieren. Beim Prinzenvogelschießen mussten die fünf Bewerber ebenfalls Geduld aufbringen. Erst mit dem 105. Schuss fiel der...

Kulturkarussell für Grundschüler
Künstler geben halbjährliche Grundkurse

Gummersbach - Kultur und Kunst öffnen neue Welten. Mit ihnen lassen sich Spaß am Lernen, Einfühlungsvermögen, gegenseitiges Zuhören, kreatives Gestalten und vieles andere bestens kombinieren. Wer sich einmal in einer kulturellen AG oder Gruppe einem künstlerischen Thema geöffnet hat, profitiert sein Leben lang davon. Soweit die Theorie. Doch wie erreicht man die Schüler von heute und bringt besonders denen, die bisher keinen Zugang zu kulturellen Angeboten gefunden haben, diese Welt näher? In...

Die neuen Majestäten der Aggertaler Schützengilde: Damenmeisterin Heinke Dreyer, Königspaar Joachim und Sandra Tump, Kaiserpaar Frank und Karin Schöpe, Prinzessin Pia-Denise Wahl mit Prinz Mario Dresbach, Bundesprinzenpaar Alina Tump und Kevin Löpprich., (vorne) Kinderkönigspaar Georg und Sophie Bauer. | Foto: Beatrix Schmittgen
22 Bilder

Tump regiert Dieringhausen
Aggertaler Schützengilde feiert neue Regenten

Dieringhausen - Erst Anfang dieses Jahres hatte er den Vorsitz der Aggertaler Schützengilde übernommen, nun darf er sich auch Schützenkönig nennen: Mit dem 87. Schuss holte Joachim Tump den Vogel von der Stange und sein einziger Kontrahent Holger Klein hatte das Nachsehen. Gemeinsam mit seiner Gattin Sandra Tump wird der 56-jährige Schornsteinfegermeister und Vorsitzender der Kolpingsfamilie die Aggertaler Schützengilde regieren. Ebenfalls nur zwei Kontrahenten traten zum Prinzenvogelschießen...

Jubiläum im Golddorf
Berghausen feiert 550-jähriges Bestehen

Gummersbach - (gh) Auch wenn sich das Wetter nach einem sommerlichen Samstag am Sonntag eher herbstlich kühl zeigte, war es ein gelungenes abwechslungsreiches Fest, das die Berghausener zum 550. Geburtstag ihres idyllischen Örtchens auf der Höhe zwischen Leppe- und Gelpetal ausgiebig mit ihren vielen Gästen feierten. Unter der Federführung des Verschönerungsvereins hatten sich Feuerwehr, Sportverein, Kirche, CVJM, Kindergarten, das örtliche Pflegeheim, Golfclub und andere mehr zusammengetan und...

Haus Franziskus kann endlich gebaut werden
Baugenehmigung nach zehn Jahren erteilt

Gummersbach - (cf) Endlich liegt die Baugenehmigung für das Haus Franziskus neben der katholischen Franziskus-Kirche im Herzen Gummersbachs vor. Zehn Jahre Planungszeit wurden benötigt, um so weit zu kommen. Eine unendlich lange Zeit für alle, die daran beteiligt waren. Im Haus Franziskus wird es einen Pfarrsaal mit 235 Quadratmetern sowie Gruppenräume im Untergeschoss geben. Das neue Alten- und Pflegeheim umfasst etwa 80 Betten. Der Saal hat eine kleine bewegliche Bühne für groß und kleine...

VfL verliert Ligaspiel in Lübeck
Nach Aufholjagd noch mit zwei Toren verloren

Gummersbach - Zwei Wochen nach dem Aus im DHB-Pokal beim VfL Lübeck-Schwartau hat der VfL Gummersbach sein erstes Auswärtsspiel in Lübeck ebenfalls verloren. Am zweiten Spieltag der 2. Handball-Bundesliga hatten die Gummersbacher mit 20:22 (11:14) vor 2.008 Zuschauer in der Hansehalle gegen die Schwartauer das Nachsehen. Nach einem 1:9-Fehlstart kämpften sich die Oberbergischen noch in der ersten Halbzeit auf Schlagdistanz zurück. Eine starke Aufholjagd brachte die Gummersbacher zwar noch...

Kreisverkehr in Dieringhausen
Nun geht es rund in Dieringhausen

Dieringhausen - (gh) Nach knapp fünfmonatiger Bauzeit ist er fertiggestellt und wurde nun von Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein eingeweiht. Der neue Minikreisel an der Schulstraße/Neudieringhauser Straße in Dieringhausen. Aufgrund der nicht ungefährlichen Situation in diesem doch unübersichtlichen Bereich, sah die Stadt Handlungsbedarf. Sie fand die Lösung in einem Minikreisel, um die latente Unfallgefahr zu entschärfen, zumal die PKWs, gerade auf der Schulstraße, nun ihre...

Die neuen Lieberhauser Majestäten: Schützenliesel Yvonne Stahl (v.l.), Prinzenpaar Katharina Reinhold und Benjamin Schwanz, Schützenkönig Thomas Wagner mit Nicole Barenberg, Kaiser Julian Köster mit Annika Pohl, Bundesschützenkönigspaar Norbert und Ulla Dreyer; davor die Kinderschützenkönigin Alea Ernst mit Lea Marie Kron; umrahmt von den Adjutanten. | Foto: Christel Franke
39 Bilder

Den Vogel von der Stange geholt
Wagner ist Schützenkönig

Gummersbach - (cf) Lieberhäuser lassen sich von keinem Regen davon abschrecken, ihr Schützenfest mit einem zünftigen Fassanstich zu beginnen. „Gemütlich war´s unter dem trockenen Zeltdach,“ erzählten die Besucher. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Bonte Kerke zum ökumenischen Festgottesdienst mit Pfarrer Michael Striss und Diakon Willibert Pauels. Pfarrer Striss bezog sich in seiner Predigt auf das Evangelium vom Festmahl, zu dem die eingeladenen Gäste nicht gekommen waren. Er bat die...

Die Stimmung bei den Gästen des Feuerwehrfestes in Derschlag passte sich dem Wetter an: Sie war super! | Foto: Gunter Hübner
19 Bilder

Floriansjünger verwöhnen ihre Gäste
Ein gelungenes Fest

Derschlag - (gh) Die Mannschaft vorzustellen, den Fahrzeug- und Gerätepark zu präsentieren, auf die verantwortungsvolle Arbeit aufmerksam zu machen, der Geselligkeit zu frönen und darüber hinaus auch ein Stück weit Werbung zu betreiben, ist Hintergrund von Festen, zu denen wohl alle Oberbergischen Feuerwehren einmal im Jahr einladen. Dies alles verpackt in ein buntes Rahmenprogramm für jung und alt. Diese Tradition wird auch von den Kameraden der Löschgruppe Derschlag gepflegt, die in diesem...

Dienstjubiläum
Christine Eschbach feiert 40-Jähriges

Oberberg - Christine Eschbach, Mitarbeiterin beim Kreisjugendamt, feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum beim Oberbergischen Kreis. Die gebürtige Gummersbacherin absolvierte zunächst eine Ausbildung im mittleren Dienst bei der Kreisverwaltung und war dann mehrere Jahre als Sachbearbeiterin im Bauamt eingesetzt. Seit 1989 ist die Kreisamtsinspektorin im Kreisjugendamt als Sachbearbeiterin im Bereich „Unterhaltsvorschussangelegenheiten“ tätig. In ihrer Freizeit ist die Mutter von zwei Söhnen...

Mit Schirmchen gegen die Sonne
Sonnenschutz für die Blütenpracht

Gummersbach - (cf) Nicht nur die Menschen leiden unter der Hitze, sondern die Blumen sind der Sonne meist schutzlos ausgesetzt. Renate Hilgendorf hatte doppeltes Mitleid, zum einen weil ihre Blumen in der prallen Sonne die Köpfe hängen ließen und zum anderen weil sie befürchtete wieder neue Blumen nach der Hitze kaufen zu müssen. Ihr Geldbeutel würde dadurch um einiges dünner werden. Was den Menschen gut tut, muss auch den Blumen helfen können, dachte sie sich. Kleine Sonnenschirmchen, die sich...

Expertise weckt Hoffnung
Ein Theater für Gummersbach und das Bergische Rheinland?

Gummersbach - (gh) Im Herbst 1974 feierlich mit der „Entführung aus dem Serail“ eröffnet, im Herbst 2018 mit einem letzten Konzert der Oberbergischen Philharmoniker ge- schlossen: das Theater der Stadt Gummersbach an der Reininghauser Straße. Besucherrückgang und damit höhere finanzielle Defizite sowie und zu hohe Kosten für dringend notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die sich die Stadt nicht in der Lage sah, allein zu stemmen, waren die Gründe für diesen einschneidenden...

Feierlichkeiten zum Jubiläum
TV Strombach feiert 125-jähriges Bestehen

Gummersbach - (gh) Schrieben sich im Juni 1894 spontan 25 sportbegeisterte junge Männer in die ausliegenden Mitgliederlisten ein und legten damit den Grundstein, waren es nun gut 200, von über 500 Mitgliedern, die sich in der festlich geschmückten Turnhalle von Strombach trafen. Sie feierten mit einem Festkommers das 125-jährige Bestehen ihres Turnvereins, dem TV Strombach. Der festliche Abend war neben einem zünftigen Frühschoppen, und anderen attraktiven Programmpunkten, die die...

1.165 Euro für die Klinikclowns
Spende des Rotaract Clubs Oberberg

Gummersbach - Für strahlende Gesichter beim Team der Kinderstation des Kreiskrankenhauses Gummersbach sorgte der Rotaract Club Oberberg. 1.165 Euro sammelten die engagierten Mitglieder der Nachwuchsorganisation der Rotarier und stifteten die Summe den Klinikclowns. Mit der Spende werden die Einsätze der Clowns finanziert, die vom Verein der Kölner Klinikclowns seit vielen Jahren in die Kinderklinik nach Gummersbach kommen. Einmal in der Woche stecken Tiffy und Fernando ihre roten Nasen in die...

Licht aus - Film ab
Gummersbacher Kinocenter „Seven“ jetzt offiziell am Start

Gummersbach - (gh) Nach einigen Tagen des Pre-Opening, „das wir eingeschoben haben, um letzte Stellschrauben justieren zu können“, so Kinobetreiber Roland Wolf, fiel nun der offizielle Startschuss zum Betrieb des neuen Kinokomplexes „Seven“ auf dem Gummersbacher Steinmüller-Gelände. Dazu begrüßten die Investoren-Brüder Marc und Klaus Schroeder gut 150 geladene Gäste, darunter auch Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein, der mit ihnen, Roland Wolf und dem Architekten des Hauses, Philipp...

Symbolbild | Foto: pixabay
2 Bilder

Teilsperrung der Westtangente
Fahrbahn wird erneuert

Gummersbach - Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg wird ab Montag (15.7.) in Gummersbach die Kreuzung B256 / L323 (Hülsenbuscher Straße) / Brückenstraße und im weiteren Verlauf die B256 bis zur Einmündung der Kirchfeldstraße sanieren. Hierfür muss die B256 (Westtangente) halbseitig gesperrt werden und ist nur noch in Richtung Dieringhausen als Einbahnstraße befahrbar. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über die Rospestraße und die Brückenstraße umgeleitet. Auf der...

Mit dem 263. Schuss zum König
Tobias Töpfer regiert die Schützen

Gummersbach - „Er kann es ja doch“, waren sich die Zuschauer beim Köngisvogelschießen einig, als Tobias Töpfer mit dem 263. Schuss den Vogel von der Stange holte. Der 26-jährige Malergeselle hatte in den Jahren zuvor häufig das Nachsehen und war der „ewige Zweite“. Wenn auch einige Tränen flossen, so freut sich Lebensgefährtin Mara Dicken mit ihm auf das Regentenjahr bei den Bernberger Schützen. Drei Anwärter hatten auf den Prinzenvogel angelegt - Fenja Wäschenbach behielt die Nerven und...

Diamantenes Priesterjubiläum
Günter Rindermann feiert mit seiner Gemeinde

Gummersbach - Die Pfarreiengemeinschaft Oberberg-Mitte feierte ein ganz besonderes Fest in Dieringhausen. Es gab einen Anlass: Pastor Günter Rindermann wurde im Jahre 1959 im Hohen Dom zu Köln zum Priester geweiht und feierte nun sein diamantenes Priesterjubiläum mit der Pfarreiengemeinschaft. Er selbst hatte sich für diese Feier Dieringhausen ausgesucht, denn schließlich war er dort fast 40 Jahre als Priester tätig und mitverantwortlich dafür, dass die Kirche und das Pfarrhaus neu gebaut...

Beiträge zu Nachrichten aus