Elsdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Freiwillige Feuerwehr Giesendorf
Urkunden ausgehändigt für absolvierte Seminare

Giesendorf - (red) Ihren diesjährigen Kameradschaftsabend veranstaltete die Löschgruppe Giesendorf in der Gaststätte Alt Giesendorf. Löschgruppenführer Oliver Drof begrüßte alle Anwesenden sowie Stadtbrandmeister Wolgang Lorenz den ehemaligen Stadtbrandmeister Bert Clemens und Ehrenbrandmeister Willi Lorenz. Auf dem Programm stand dann die Aushändigung von Urkunden für bestandene Lehrgänge: Zugführer Aufbaulehrgang und Verbandsführerlehrgang Frank Lorenz, Sprechfunker Lea Müller,...

Autofahrer verunglückt
Fahrzeug geriet in den Gegenverkehr

Elsdorf - (red) Ein 45-jähriger Autofahrer ist heute, Dienstag, 2. April, gegen 8.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Der 45-jährige Mann aus Elsdorf fuhr mit seinem Kleinwagen auf der Desdorfer Straße in Richtung Elsdorf. Vor einer Kuppe und beginnender Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen, so die Polizei. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 45-Jährige tödliche Verletzungen und musste durch...

Gesamtschule
Bürgermeister zu Besuch im Politik-Unterricht

Elsdorf - (red) Was ist ein Stadtrat und welche Aufgaben hat er? Wie wird ein Bürgermeister gewählt und was darf er entscheiden? Ab wann darf man wählen? Welche für unsere Stadt wichtigen Entscheidungen werden in Elsdorf, Düsseldorf oder Berlin getroffen? Diese und noch viele weitere Fragen besprach Bürgermeister Andreas Heller bei seinem Besuch der 9. Klassen der Elsdorfer Gesamtschule. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern lenkte er den Politik-Unterricht einmal bewusst auf die...

Radeln für ein gutes Klima
Stadtradeln geht im Mai in die nächste Runde

Pulheim - (me) Zum vierten Mal nimmt die Stadt Pulheim an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln – radeln für ein gutes Klima“ teil. Am Samstag, 11. Mai, geht es los und am Freitag, 31. Mai, endet die Aktion. Jeder, der den Klimaschutz in Pulheim und Umgebung vorantreiben möchte, ist eingeladen, sich anzumelden und mitzumachen. Mitfahren können alle, die in der Stadt Pulheim arbeiten, zur Schule gehen oder in Vereinen und Einrichtungen mitwirken. Beteiligen können sich Gruppen oder...

Frühjahrsputz in Niederembt
Viele ortsansässige Helfer waren beim Großreinemachen ...

Niederembt - (red) Bei strahlendem Sonnenschein fand auch in diesem Jahr wieder der Niederembter Frühjahrsputz statt. Zum Treffpunkt am Etgendorfer Weg waren rund 20 Personen gekommen. Besonders die Messdiener, Jäger und Landwirte waren diesmal aktiv dabei. In Gruppen waren sie im Ort, entlang des Finkelbachs und des Fahrradweges sowie auf den beliebten Spazierwegen rund um das Dorf unterwegs. „Der Anhänger ist schon wieder gut gefüllt“, sagt Ortsvorsteherin Sophia Schiffer, die zum jährlichen...

Partnerstadt zu Gast in Elsdorf
Delegation im Austausch

Elsdorf - (red) Seit nunmehr 29 Jahren pflegt die Stadt Elsdorf eine rege Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Bully les Mines. Am vergangenen Wochenende folgte eine Delegation um Bully les Mines´ Bürgermeister Francois Lemaire einer Einladung aus Elsdorf und war insbesondere im Austausch mit Vertretern verschiedener Elsdorfer Vereine. Neben Francois Lemaire waren Vertreter aus der dortigen Stadtverwaltung, dem Stadtrat sowie Richard Rybski, Vorsitzender des größten örtlichen...

3 Bilder

Neues aus der Meerschweinchen-Notstation
Meerschweinchen-Check kostenlos lernen – Das neue Buch ist da!

Für Heike Tschirner, Betreiberin der Pulheimer Meerschweinchen-Notstation, ist Gesunderhaltung und gute Beratung im Sinne ihrer Schützlinge ein zwingendes Muss. Sie schätzen Prävention? Am Samstag, 06. April 2019, zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, ist in der Station „Meerschweinchen-Check kostenlos lernen“ am Start. Es ist ein Angebot für Meerschweinchen- und Kaninchenhalter, weil die Bedürfnisse der Tiere ähnlich sind. Erläutert werden die häufigsten Erkrankungen und deren Anzeichen –...

  • Elsdorf
  • 31.03.19
  • 456× gelesen
  • 1
  • 1

4. Giesendorfer Spieletag
Ein Blick in die Spielewelt

Giesendorf - (hs) Das Famililenzentrum Haus der kleinen und großen Leute präsentierte in Kooperation mit der St. Sebastianus Schützen im Schützenhaus den 4. Giesendorfer Spieletag. „Du, wie geht das?“ – Der kleine Junge zupft Ronald Fürchke am T-Shirt und zieht ihn mit zum Tisch, auf dem er mit Mama und Schwester ein Spielbrett aufgebaut hat. Ronald Fürchke nimmt sich Zeit dür einleitende Erklärungen und schon bald ist die kleine Famillie vom Spielfieber ergriffen. Ob er denn alle Spiele hier...

Hermann Josef Kaiser mit Ehefrau Eva-Maria, Bürgermeister Andreas Heller, Bürgermeister Francois Lemaire, Monika und Harald Schröder (von links). Hermann Josef Kaiser und Harald Schröder wurden mit der Ehrennadel ausgezeichnet. | Foto: Martina Thiele-Effertz
2 Bilder

Freundschaft gefeiert
Dank an besondere Menschen

Elsdorf - Alt-Bürgermeister Harald Schröder und „Tausendsassa“ Hermann Josef Kaiser, sind die ersten Bürger der Stadt, die von Bürgermeister Andreas Heller mit der Ehrennadel der Stadt Elsdorf ausgezeichnet wurden. „Ich bin überaus dankbar und glücklich meine Herren zwei Menschen wie Sie in unserer Stadt zu haben und ich bin Ihnen für alles, was Sie über Jahrzehnte für unsere Stadt in den unterschiedlichsten Bereichen geleistet haben, zu tiefer Dankbarkeit verpflichtet“, würdigte Heller beide...

Vollständig bepflanzt
Pflanzfest auf der Elsdorfer Storchenwiese

Esch - (red) Einen Baum für den eigenen Nachwuchs zu pflanzen, gehört seit vielen Generationen zu einem guten Brauch. So auch in Elsdorf. Zum bereits 4. Pflanzfest hatte die Stadt Elsdorf auf der Storchenwiese in Esch eingeladen. 15 Familien hatten zuvor einen eigenen Baum für den Nachwuchs reserviert. Äpfel, Birnen, Kirschen – eine bunte Auswahl an Obstbäumen wurde gemeinsam mit den Kleinen, den Eltern, mit Opa und Oma und Verwandten und Freunden eingepflanzt. Unter der fachmännischen Hilfe...

2. Dorftrödel in Tollhausen am 02.06.2019
Vereine und Höfe laden gemeinsam ein

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der Dorftrödel statt, eine gemeinsame Veranstaltung der Tollhausener Vereine und Höfe. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr war für alle Veranstalter sofort klar: das muss wiederholt werden. Es erwarten die Besucher wieder viele private Trödelstände. Die örtlichen Vereine und Höhe bieten erneut verschiedene Speisen und Getränke an: von Gegrilltem über Reibekuchen bis hin zu Kaffee und Kuchen zu absolut zivilen Preisen wird für jeden Geschmack etwas dabei...

Vier Märkte in derr Elsdorfer Stadtmitte
Frühlingsmarkt bildet den Auftakt

Elsdorf - (hs) Vier Märkte mit verkaufsoffenem Sonntag wird es in diesem Jahr in der Elsdorfer Stadtmitte geben. Der Elsdorfer Unternehmerverbund (UVE) und Bürgermeister Andreas Heller stellten die vier Termine jetzt vor. Den Auftakt macht der Frühlingsmarkt am Sonntag, 31. März. Viele verschiedene Stände bieten auf der Köln-Aachener Sttraße ein saisonales Angebot. Auch Vereine, Kitas, Einrichtungen und Institutionen aus dem gesamten Stadtgebiet sollen integriert werden und ihre Angebote...

Zehnjähriges Bestehen gefeiert
Kleine Tafel mit viel Durchhaltevermögen

Elsdorf - (mf) Im Gegensatz zu den Tafeln Kerpen und Bedburg ist die in Elsdorf klein. Nur 15 ehrenamtliche Helfer zählt die Tafel. In Sachen Durchhaltevermögen können die Elsdorfer aber locker mit den großen Nachbarn mithalten. Jetzt haben sie ihr Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen gefeiert. Befreundete Tafeln und Vereine waren zu den Feierlichkeiten im Seniorenzentrum Gut Ohndorf gekommen und gratulierten den Elsdorfern zum Geburtstag. Sie alle würdigten die Leistung des kleinen Tafelteams....

Bürgermeister vor Ort
Sprechstunde in allen Ortsteilen

Elsdorf - (red) Seit mehr als dreieinhalb Jahren bietet Bürgermeister Andreas Heller in allen Ortsteilen Elsdorfs eine Sprechstunde direkt vor Ort an - in Gaststätten, Pfarrheimen oder Bürgerhäusern. Auch in den nächsten Monaten setzt er die oft gut besuchten und spannenden Gespräche fort. Miteinander direkt vor Ort ins Gespräch kommen, Zeit für vermeintlich kleine aber auch große Probleme haben und die Anliegen im Ortsteil oder im gesamten Stadtgebiet besprechen - dabei besucht Heller einmal...

Klasse in Sport
Großprojekt startet jetzt auch in Elsdorf

Berrendorf - (red) Die Schulsportinitiative Klasse in Sport (KiS) und die RWE POWER AG haben sich zur Förderung der Grundschule in Elsdorf-Berrendorf zusammengetan. An verschiedenen Standorten in Deutschland gibt es bereits Partnerschulen, deren Kinder von zusätzlichen Bewegungsangeboten und ganzheitlicher Gesundheitsförderung profitieren. Gemeinsam mit RWE POWER wird nun auch Elsdorf erschlossen. Bundesweit unterstützt KiS damit zusammen mit anderen Freunden und Förderern wie der NRW-Bank oder...

Programm-Premiere
Musik-Kabarett mit „Romea & Julio“

Elsdorf - (red) Das Elsdorfer Kino gehört zu den schönsten Orten im Stadtgebiet und hat mit seiner über 100-jährigen Geschichte eine lange Tradition. Kinobetreiber Michael Burmeister und die Stadt Elsdorf bieten nun seit fast drei Jahren regelmäßig Kulturveranstaltungen im Kino an – und das mit großem Erfolg bei regelmäßig ausverkauften Gastspielen. Fortgesetzt wird die Reihe nun mit Daniela Bosenius. Sie präsentiert im charmanten Elsdorfer Kino am Mittwoch, 10. April, die Premiere ihres neuen...

Elsdorfer Gesamtschule
Richtfest für Schulmensa

Elsdorf - (red) Bereits aus der Ferne ist deutlich zu erkennen: die Elsdorfer Gesamtschule wächst. So wurde jetzt das Richtfest des großen Anbaus, der eine Schulmensa sowie naturwissenschaftliche Fachräume umfasst, gefeiert. Der fertige Rohbau lässt bereits erahnen, dass die wachsende Gesamtschule bestens vorbereitet ist für die im August 2020 beginnende Oberstufe. Die Fertigstellung ist für diesen Zeitpunkt vorgesehen. Im Mittelpunkt des Richtfestes standen die Schülerinnen und Schüler....

Konzertreihe Die Jahreszeiten
Musik trifft Kulinarisches

Elsdorf - (red) Beste Musik und ein kulinarisches Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Die Konzertreihe „Die Jahreszeiten“ mit der an Rhein und Erft beliebten Band „Acoustic4U“ gastiert am Mittwoch, 20. März, erstmalig im Forum :terra nova. Die aus Bedburg und Elsdorf stammende Band mit Rudi Rüttgers, Ute Dahm, Marie Baiger und Christoph Weber, wird dabei ein breites Repertoire aus Rock und Pop präsentieren. Songs von „The Lumineers“ oder „Mumford & Sons“ sowie irische Pop-Musik und vieles...

3 Jahre Unternehmer Stammtisch
Netzwerk stärkt Standort

Elsdorf - (red) Der Elsdorfer Unternehmer Stammtisch feiert in diesem Monat sein dreijähriges Bestehen. Im März 2016 hatte der Elsdorfer Unternehmer Frank Klöser erstmals mit Bürgermeister Andreas Heller zu dem offenen Stammtisch eingeladen. Mittlerweile zählt der informelle Zusammenschluss über 130 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Stadtgebiet und kann eine prächtige Erfolgsbilanz vorweisen. So wurde als zentrales Anliegen aus dem Unternehmer Stammtisch die Leistungsmesse Elsdorf im...

21 Bilder

Rosenmontag 2019 in Elsdorf-Grouven
Jecke trotzten dem Sturm und wurden nur am Ende nass

Die IG Karnevalsfreunde Grouven, die Stadt, die Feuerwehr und Ortsvorsteher Dieter Buschmann hatten entschieden: Der Zug wird stattfinden – 4 Jecke Gruppen trotzten dem Sturmtief „Bennet“ und ließen es Kamelle regnen – Auch das Dreigestirn aus Elsdorf war zu Gast beim Rosenmontagszug durch den kleinen Ort Um 9:45 Uhr war die Entscheidung gefallen. Der Rosenmontagszug in Grouven wird gehen. Unter der Zugleitung von Ortsvorsteher Dieter Buschmann schlossen sich 4 Gruppen an und zog ab 11:11 Uhr...

Foto: Führer
36 Bilder

Karnevalszug Elsdorf Esch 2019
Das Warten hat sich gelohnt, besonders auf die Schüler

Elsdorf-Esch - (mf). Manche Narren wurden ungeduldig: Die Escher mussten ein wenig auf ihren Zug warten, weil eine Absperrung fehlte. Als Ausgleich war der Zug dieses Jahr besonders lang. Die Erich-Kästner-Grundschule beteiligte sich mit all ihren Schülern – und die erfreuten die Jecken am Straßenrand mit farbenfrohen Kostümen. Die Kinder verkleideten sich als grüne Frösche, orange Mäuse und blaue Meereslebewesen. 

Foto: Marco Führer
26 Bilder

Karnevalszug Grouven 2019
Würstchen von Kosaken

Elsdorf-Grouven(mf). Mehr als vier Gruppen brauchen die Grouvener Jecken nicht, um gute Laune zu haben. Leer gingen die Narren am Straßenrand nämlich trotz des kleinen Festzugs nicht aus. Popcorntüten, bunte Clowns sowie ein Trupp Jäger mit Rehen verteilten reichlich Kamelle an die Grouvener. Einige rotgekleidete Kosaken aus den Weiten Russlands boten sogar warme Würstchen an.

Ein paar Regentropfen fielen noch, aber gut beschirmt kamen diese Jecken durch den Heppendorfer Zug | Foto: Petra Schweitzer
40 Bilder

Karnevalszug Heppendorf 2019
Jecker Teilnehmerrekord

Elsdorf-Heppendorf - (ps). Die Heppendorfer ließen es sich nicht nehmen, trotz des regnerischen Wetters in den Straßen auf den Karnevalszug zu warten. Mit 333 Zugteilnehmern gab es einen neuen Rekord. Die 17 Gruppen hatten sich bunt und kreativ kostümiert. So waren neben Clowns auch Waldfeen und Hippies zu sehen. Andere Gruppen kamen in Schlupfkostümen oder begeisterten unter dem Motto „Harry Potter“. Besonders bunt kamen die Kinder der Kita St. Dionysos, die das Motto „Das Leben ist bunt wie...

Gute Laune verbreiteten die vielen kleinen Fußgruppen | Foto: Petra Schweitzer
32 Bilder

Karnevalszug Berrendorf 2019
Küken im Ei, Trolle und die Musikgruppe Kiss

Elsdorf-Berrendorf-Wüllenrath (ps). 12 Fußgruppen und 5 Großwagen zogen beim Karnevalsumzug durch Berrendorf-Wüllenrath. Angeführt wurde der Tross vom Tambourcorps „Einigkeit“. Die 363 Teilnehmer hatten bunte Kostüme, wie die Küken im Ei, Spacegirls, Mario Kart, Candy-Süsses oder Disneyfiguren entworfen. Die Mitglieder des Clubs Schwarze Sau hatten sich als Rocker der Musikgruppe KISS verkleidet. Die Rufe der großen und kleinen Jecken am Straßenrand wurden mit einem Regen aus Kamelle, Strüsjer...

Beiträge zu Nachrichten aus