Perspektivspielerin auf der Königsposition
Naina Klein kehrt zu den Elfen zurück

- Derzeit spielt Naina Klein eine starke Rolle in Liga zwei und gehört zu den Top Ten in der Torjägerinnenliste.
- Foto: Jörg Dembinski
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen. Handballbundesligist TSV Bayer 04 Leverkusen hat auf den
Wechsel von Mia Zschocke zu Borussia Dortmund reagiert und mit Naina
Klein eine Nachfolgerin für die kommende Saison 2021/22 gefunden.
Die 21 Jahre alte Rückraumspielerin wechselt vom Zweitligisten TuS
Lintfort zurück zu den Werkselfen. Bereits in der Saison 2018/19
gehörte die 1,81 Meter große Torjägerin - mit einem
Doppelspielrecht ausgestattet - zum Leverkusener Bundesliga-Kader.
Aber bereits kurz nach dem Saisonstart zog sie sich sie sich bei einem
Zweitligaspiel einen Kreuzbandriss zu und musste ihre Ambitionen
zurückstellen. Derzeit spielt die Rückraumlinke mit Lintfort eine
starke Rolle in Liga zwei und gehört zu den Top Ten in der
Torjägerinnenliste.
„Ich habe ja immer verfolgt, was in Leverkusen so passiert und noch
Kontakte in die Mannschaft. Ich denke, jetzt ist der richtige
Zeitpunkt für diesen Wechsel und ich will versuchen, mich in der 1.
Bundesliga durchzusetzen. Ich hatte ein gutes Gespräch mit Trainer
Martin Schwarzwald und glaube an meine Chance“, so die
Lehramtsstudentin an der Uni Köln: „Durch die kurzen Wege hoffe
ich, beides gut vereinbaren zu können.“
„Naina ist eine deutsche Perspektivspielerin auf der
Königsposition. Sie erfüllt das Anforderungsprofil von Bayer
Leverkusen vollumfänglich. Sie kann aus der Distanz werfen und ist
darüber hinaus in der Abwehr überall einsetzbar“, freut sich
Handball-Geschäftsführerin Renate Wolf über die Rückkehr der
Kamp-Lintforterin zum Traditionsclub.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare