RV Blitz Spich / Team Kern-Haus
Ein Defekt verhindert Happels Sieg in Limburg

- Der Sieg schien für Simon Happel (M.) zwischenzeitlich nur Formsache, doch ein Defekt stoppte ihn.
- Foto: Holger Radsportfotos
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Spich - (den) Der Traum vom Sieg in Limburg platzte für den Spicher
Radsportler Simon Happel vom Team Kern-Haus in der letzten Kurve. Bei
dem als Kriterium ausgefahrenen Rundstreckenrennen punktete Happel in
den ersten Wertungen bereits, bevor er sich mit zwei weiteren Fahrern
vom Hauptfeld absetzte und auf der 800 Meter langen Runde schließlich
das Feld überrundete.
Sowohl im Laufe dieser Flucht als auch nach der Überrundung sammelte
Happel weiter fleißig Punkte, so dass er vor der letzten Wertung mit
fünf Punkten Vorsprung in Führung lag. Der Sieg schien somit nur
noch Formsache zu sein, als ihm in der letzten Kurve die Kette
absprang und er somit nicht mehr in den Finalsprint eingreifen konnte.
Daher musste sich Happel schließlich mit einem Punkt Rückstand mit
einem enttäuschenden zweiten Platz zufrieden geben. Sieger wurde
Roman Kuntschik vom Melsunger TG. Nils Büttner sprintete noch auf den
achten Rang.
Auch im Jedermannrennen reichte es für die Spicher nicht zum Sieg.
Nach wenigen Runden setzte sich Erik Fischer zusammen mit Marco
Kaufmann vom Hauptfeld ab. Die Beiden harmonierten gut, konnten jedoch
nie außer Sichtweite des Hauptfeldes fahren. So kam es, dass die
Verfolger in der letzten Runde fast an die Spitze heran kamen, so dass
es im Finale richtig eng wurde. Im Endspurt hatte Kaufmann die meisten
Körner und gewann mit einem starken Antritt vor Erik Fischer und Nils
Krause. Die beiden Spicher Alexander Steeb und Johannes Raß fuhren
auf die Plätze 13 und 16.
Gute Beine bewies auch das Spicher Nachwuchstalent Danielo Lork bei
der Landesverbandsmeisterschaft auf der Bahn in Solingen. Sowohl in
der 2.000 Meter Einerverfolgung als auch im Punktefahren sicherte sich
Lork die Silbermedaillen. Im 500 Meter Zeitfahren fehlte eine
Zehntelsekunde zum Podium.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare