VfL mit Kantersieg
2. Handball-Bundesliga: 29:16 gegen Krefeld

Torhüter Matthias Puhle präsentierte sich in überragender Form. | Foto: Gunter Hübner
  • Torhüter Matthias Puhle präsentierte sich in überragender Form.
  • Foto: Gunter Hübner
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Gummersbach - Am neunten Spieltag der 2. Handball-Bundesliga zeigte sich der VfL
Gummersbach in Spiellaune und fuhr einen klaren 29:16-Sieg gegen die
HSG Krefeld ein.

Vor 2.735 Zuschauern in der Schwalkbe-Arena ließen die Gummersbacher
den Eagles aus Krefeld über die gesamte Spielzeit keine Chance.

Angeführt vom überragenden Matthias Puhle im VfL-Tor spielte sich
der VfL schnell eine deutliche Führung heraus und behielt diese dank
einer engagierten Mannschaftsleistung über die gesamte Dauer der
Partie bei.

Erste Halbzeit

Puhle zeigte sich zum ersten Mal in der zweiten Minute mit einer
Parade, die den Gegenstoß von Marvin Sommer und die erste Führung
der Oberbergischen zum 2:1 einläutete. Die nächste Parade des
Gummersbacher Schlussmanns und das 3:1 durch Alexander Hermann folgten
in Minute vier. Nach dem Anschlusstreffer der Krefelder verbuchten die
Blau-Weißen dann gleich fünf Treffer in Folge zum 8:2 (11. Minute).

Es folgte eine chaotische Phase, denn die Gummersbacher passten sich
kurzzeitig der hektischen Spielweise der HSG an und leisteten sich im
Angriff den ein oder anderen überhasteten Abschluss. Bis zum
9:5-Spielstand in Minute 14 blieben die Krefelder in Schlagdistanz,
ehe die Oberbergischen offensiv wieder einen Gang zulegten. Erneut war
es ein Fünf-Tore-Lauf, der den Abstand zu Krefeld nun deutlich
erhöhte. Mit dem 14:5 durch Alexander Becker in der 25. Minute setzte
sich der VfL erstmals mit neun Toren ab. Vor allem dank der starken
Defensivleistung und dem sicheren Rückhalt durch Puhle, der zwölf
Paraden in der ersten Halbzeit für sich verbuchen konnte, strahlten
die Hausherren immer mehr Sicherheit aus. Entsprechend souverän
erspielten sie sich bis zum Halbzeitpfiff eine 16:7-Führung.

Zweite Halbzeit

Zu Beginn der zweiten Hälfte mischte VfL-Coach Torge Greve kräftig
durch und brachte unter anderem Malte Meinhardt und Lukas Blohme für
Sommer und Tobias Schröter auf den Außenpositionen. In der 36.
Minute fiel zum ersten Mal die Zehn-Tore-Marke, als Jonas Stüber zum
18:8 einnetzte. Trotz der Wechsel hielten die Oberbergischen die
Konzentration hoch und spielten sich einen Ballgewinn nach dem anderen
heraus. Mit einem wunderschönen Treffer nach Pirouette erhöhte
Stüber in der 41. Minute auf 21:10.

Auch in der Schlussphase zeigte sich ein unverändertes Bild. In
Minute 47 parierte Puhle erneut stark und setzte Blohme in Szene, der
den langen Pass mit einer Hand fing und zum 24:12 im Netz
unterbrachte.

Der VfL spielte seine Angriffe nun ruhiger aus und belohnte sich mit
weiteren Torerfolgen. Yonatan Dayan reihte sich mit dem 27:13 in der
56. Minute in die Torschützenliste ein, wenig später tat es ihm Fynn
Herzig gleich (28:15, 58. Minute). Der Mittelmann war der 13.
Gummersbacher im Spiel, der mindestens einen Treffer markieren konnte.
Für den Schlusspunkt sorgte Meinhardt, der mit dem Schlusspfiff
seinen Siebenmeter zum 29:16 einnetzte.

Nächstes Spiel

Der doppelte Punktgewinn beschert den Oberbergischen ein Punktekonto
von 11:7 und lässt die Hoffnung aufleben.

Die nächste Partie der Blau- Weißen findet am Donnerstag, 31.
Oktober, beim TSV Bayer Dormagen statt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil