Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Liebestränke und Elixiere der Leidenschaft - all das und noch mehr konnte man beim Hubertusmarkt in der Brühler Innenstadt kaufen. | Foto: Stemmermann
25 Bilder

Hubertusmarkt in Brühl
Flanieren als willkommene Abwechslung

Brühl - (cst) Zwar anders als in den vergangenen Jahren, aber umso mehr als willkommenes Ereignis unter coronabedingten Einschränkungen, fand der beliebte Hubertusmarkt im Brühler Zentrum statt. Rund 40 ausgewählte Aussteller mit Gartenobjekten, Holzarbeiten, Schmuck, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentieren am vergangenen Herbstwochenende in Brühl ihre Produkte. Die WEPAG e.V. in Zusammenarbeit mit Gaudium hatte den Markt mit einem vielfältigen,...

  • Brühl
  • 26.10.20
  • 238× gelesen
Gut genutzt werden zur Zeit leer stehende Schaufenster von mehreren Künstlern des Brühler Kunstvereins.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

18 Künstler präsentieren ihre Werke in leerstehenden Schaufenstern
Verkaufsausstellung des Brühler Kunstvereins

Achtzehn Künstler des Brühler Kunstvereins stellen vom 22.10.2020 bis Weihnachten 2020 gemeinsam aus.  Dazu wurden ihnen die Schaufenster eines leer stehenden Geschäftes in der Fußgängerzone auf der Köln-Straße zur Verfügung gestellt.  Es handelt sich um das Objekt, worin sich einst "Lebenslust" und das Schuhgeschäft "Dörstel" befand. Die Künstler freuen sich darüber und sind stolz darauf, noch mal eine Gemeinschaftsausstellung durchführen zu können.  Hierbei werden interessante Kunstwerke...

  • Brühl
  • 22.10.20
  • 2.012× gelesen

Seereinigung
Der Deutsche Unterwasserclub reinigt den Berggeistsee

Brühl - (me) Der Deutsche Unterwasserclub (DUC) Brühl hat mit 20 Mitgliedern den Berggeistsee von Unrat und Müll befreit. Der DUC Brühl führt einmal im Jahr eine Seereinigung im Berggeistsee und Heiderbergsee in Brühl mit den Vereinen, die am See ansässig sind, durch. Die Taucher holen Glasflaschen, Chipstüten, Unrat und weiteres was nicht natürlich im See ist, aus dem Wasser. Die nichttauchenden Mitglieder sorgen am Ufer für eine Reinigung. „In den Jahren ist ein deutlicher Rückgang des...

  • Brühl
  • 21.10.20
  • 178× gelesen

Kein Weihnachtsmarkt
Brühler Wepag trifft schwere Entscheidung

Brühl - Überall werden die Weihnachtsmärkte in den Städten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und auch die Wepag hat sich schweren Herzens dafür entschieden, dass der traditionelle Brühler Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden wird. (me). „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“ erklärt der Wepag Vorsitzende Hans Peter Zimmermann. „Wir mussten uns eingestehen, dass das Weihnachtsdorf auf dem Markt, so wie wir es kennen und lieben, nicht realisierbar ist.“ In den...

  • Brühl
  • 20.10.20
  • 95× gelesen
Einen Kürbis ausgehüllt und verziert.  | Foto: Heike Löhrer
3 Bilder

Viele Kinder und Erwachsene basteln aus Naturprodukten die schönsten Sachen
Der Herbst macht erfinderisch

Der Herbst ist da, und die Blätter fallen von den Bäumen, Kastanien, Bucheckern und Eicheln liegen auf dem Boden. Da kommen viele Kinder und Erwachsene auf kreative Ideen. So werden bunte Blätter und Früchte der Natur aufgesammelt, und man bastelt etwas daraus. Auf diese Art kann man Kindern jeden Alters die Pflanzenwelt näher bringen. Somit hat man die Möglichkeit, die Zeit sinnvoll zu gestalten und man hat zum guten Schluss Freude am Ergebnis, das aus den gesammelten Werken entsteht. Außerdem...

  • Brühl
  • 15.10.20
  • 1.863× gelesen

Malaktion
Schlange ist wieder bunt

Brühl - (red) Der Kinderschutzbund Brühl e.V. hatte unter der Organisation von Annegret Neumann eine Malaktion organisiert. Mit Vorschulkindern der Kita St. Margareta sowie Schüler*innen der St. Franziskusschule griffen Mitglieder des Kinderschutzbundes mit ihren eigenen Kindern sowie Enkelkindern zu Pinsel und Farbe und malten die 55 Meter lange Schlange „Auf der Bleiche“ wieder bunt an. „Wir haben lange gezögert, ob wir in Corona-Zeiten diese Aktion durchführen können“, so Neumann. Mit den...

  • Brühl
  • 15.10.20
  • 116× gelesen

Wechsel im Vorstand
Zeyen neuer Vorsitzender des Fördervereins

Brühl - (rmm) Bei der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brühl ging es in erster Linie um die Neuwahl eines neuen Vorsitzenden, da Hans Meeth in dieser Funktion nach zehn Jahren aus seinem Ehrenamt ausschied. Im Beisein von Bürgermeister Dieter Freytag sowie Feuerwehr-Dezernent Andreas Brandt wurde Journalist Harald Zeyen einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als Kassierer wurde Frank Mühlchen für weitere zwei Jahre im Amt...

  • Brühl
  • 14.10.20
  • 234× gelesen

40 Jahre Radsportfreunde Brühl
Alles begann mit der Frankreichfahrt

Brühl - (rmm) Dieses Jahr feiern die Radsportfreunde Brühl ihr vierzigjähriges Bestehen. Die Liebe zum Radsport schweißt das Team schon seit 40 Jahren fest zusammen und lässt sie gemeinsam alle Etappen durchfahren. Die Ehrenamtler sind stolz darauf, dass der Radsportverein Sportbegeisterte aus Brühl und Umgebung seit so vielen Jahren zusammenführt. 1979 wurde im Stadtrat Brühl mit Bürgermeister Wilbert Hans beschlossen zur Partnerstadt Sceaux nach Frankreich mit dem Rennrad zu fahren....

  • Brühl
  • 14.10.20
  • 354× gelesen

Für das DRK und die Grundschule
Neuigkeiten aus Vochem

Vochem - (mm) Auf Initiative des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Ortsverein Brühl, wurde ein Schaukasten in der St-Albert-Straße neben dem Eingang zur Regenbogenschule „eingeweiht“. Der Bereitschaftsleiter des DRK Markus Schiefer (Mitte) und die Rektorin der Regenbogenschule, Gabriele Flipse, freuten sich über den so kurzfristig bereitgestellten neuen Schaukasten, den sie zukünftig gemeinsam nutzen können um Neuigkeiten auszuhängen. Gedankt wurde vor Ort den Vertretern von den Stadtwerken Brühl,...

  • Brühl
  • 14.10.20
  • 119× gelesen

Leuchtwesten für Grundschüler*innen
Sicher auf dem Schulweg

Brühl - (red) Rechtzeitig zum Beginn der dunklen Jahreszeit erhielten alle Erstklässler der Grundschule Badorf von Bürgermeister Dieter Freytag leuchtend gelbe Warnwesten mit reflektierenden Sicherheitsstreifen und kindgerechte Motive wie „Katzenaugen“. Schulleiterin Kristina König freut sich, dass die reflektierenden Leuchtwesten mit geringem Aufwand die Sichtbarkeit und damit die Verkehrssicherheit der Kinder verbessern. Freytag dankte allen Beteiligten, insbesondere der Kreissparkasse Köln,...

  • Brühl
  • 13.10.20
  • 285× gelesen

Skiclub Brühl
Wandern statt wedeln

Brühl - (mm) Zwei Etappen auf dem Rheinsteig erwanderten die, die sonst eher auf zwei Brettern alpine Abhänge runter wedeln: Der Ski Club Brühl wanderte zwei Tage – natürlich mit Pause im Hotel in Linz - auf den Spuren der alten Römer im Mittelrheintal. Nach dem ersten Tag, an dem 18 Kilometer von Bad Hönningen bis nach Linz gewandert wurde, gingen die Sportler*innen am zweiten Tag 23 Kilometer bis Bad Honnef. Die Anstrengungen (es galt 700 Höhenmeter zu meisten) wurden mit dem phantastischen...

  • Brühl
  • 12.10.20
  • 148× gelesen

Von der Kreissparkasse
750 Euro Spende

Brühl - (mm) Im Rahmen eines Fachvortrages zu schlafbezogenen Atmungs- und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit Down Syndrom konnte Stefan Grathwohl, Filialleiter der Kreisparkasse Köln in Brühl, dem Veranstalter, der Selbsthilfegruppe (SHG) 21mal3 Brühl e.V., einen Scheck mit einer Spende von 750 Euro überreichen. Vereinsvorsitzende Sabine Hinseln sagte, dass durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Köln es der SHG auch weiterhin möglich sei, die Kinderbetreuung...

  • Brühl
  • 12.10.20
  • 164× gelesen

3750 Euro
Lidl-Pfandspenden für Brühler Tafel

Brühl - (mm) Über eine Spende von 3750 Euro darf sich die Brühler Tafel freuen. Die Ehrenamtler hatten sich bei dem Unternehmen „Lidl“ um die Spende, die aus Flaschenpfand stammt, beworben, und zwar mit einem Projekt, welches in 2019 zusammen mit der Pestalozzischule durchgeführt wurde. Schüler*innen sowie Lehrer*innen kauften gemeinsam frische Lebensmittel ein und bereiteten daraus selbst Mahlzeiten zu, die gemeinsam gegessen wurden. Dabei lernten die Schüler*innen, wie man Rezepte auswählt...

  • Brühl
  • 12.10.20
  • 406× gelesen

IHK-Wirtschaftsgremium Brühl
Lublinsky an der Spitze

Brühl - (mm) Bastian Lublinsky (Mitte), Geschäftsführender Gesellschafter der Crafted Art GmbH & Co. KG, ist neuer Vorsitzender des Wirtschaftsgremium Brühl der IHK Köln. Der bisherige Vorsitzende, Prof. Dr. Birger Lang (links), Präsident und Geschäftsführer der Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH, unterstützt ihn künftig als Stellvertreter. „Brühl darf sich als Wirtschaftsstandort nicht auf seinen Erfolgen ausruhen. Wir wollen uns in die Entwicklung der Stadt einbringen und die Belange...

  • Brühl
  • 12.10.20
  • 174× gelesen

In Brühl vom 23. bis 25. Oktober
Hubertusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Brühl - (red) Pünktlich zur farbenfrohen Herbstzeit findet erneut der Hubertusmarkt im Brühler Zentrum statt. Wie bereits in den Jahren zuvor stellt die WEPAG e.V. in Zusammenarbeit mit Gaudium einen Markt mit einem vielfältigen, jedoch auf Grund der aktuellen Pandemie, reduziertem Angebot auf. Rund 40 ausgewählte Aussteller mit Gartenobjekten, Holzarbeiten, Schmuck, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentieren an diesem schönen Herbstwochenende in Brühl...

  • Brühl
  • 12.10.20
  • 86× gelesen

Die Stadt greift durch
Kein Alkohol auf dem "Balthasar"

Brühl - Jetzt greift die Stadt durch und setzt dem Treiben auf und rund um den Balthasar-Neumann-Platz ein Ende: Seit letzter Woche Freitag gilt hier ein Alkoholkonsumverbot. Denn nachdem auf der Bleiche und dem Heinrich-Fetten-Platz schon ein solches Verbot verhängt worden war, wurde es auf auf dem „Balthasar“ immer schlimmer, der beliebte Platz entwickelte sich zum Treffpunkt alkohol- sowie drogenabhängiger Menschen, schreibt die Stadt in ihrer Pressemitteilung. Rund 100 Platzverweise gab es,...

  • Brühl
  • 12.10.20
  • 145× gelesen

Feste müssen gemeldet werden
Derzeit maximal 150 Personen im Sinne der Coronaschut ...

Brühl - (red) Mit der neuen Coronaschutzverordnung ergeben sich für Brühl neue Regelungen insbesondere für die Anmeldungen von Feiern. Derzeit dürfen Feste nur aus einem herausragenden Anlass und mit höchstens 150 Teilnehmenden gefeiert werden. Ein herausragender Anlass, als einmaliges Ereignis, stellt zum Beispiel ein Jubiläum oder eine Hochzeits-, Tauf-, Geburtstags- oder Abschlussfeier dar. Dabei ist zu beachten, dass Geburtstagsfeiern nur zulässig sind, wenn diese einen sogenannten „runden“...

  • Brühl
  • 08.10.20
  • 82× gelesen

Erich Kästner Realschule
Neue Tennis AG

Brühl - (mm) Der Tennisclub Fredenbruch bietet nun an der Erich Kästner-Realschule eine Tennis AG an. Die Kooperation kam durch Vereinsmitglied Birgit Minwegen zustande, denn sie ist im „richtigen Leben“ Lehrerin an Schule. Der Start mit zwölf Schüler*innen der Klasse 8 c gelang auf Anhieb unter der bewährten Anleitung des C-Trainers Maximilian Illner mit Unterstützung der anwesenden Lehrerin Birgit Minwegen. Schläger und Bälle werden gestellt und die Jugendlichen sind mit großer Begeisterung...

  • Brühl
  • 07.10.20
  • 103× gelesen

Kreatives Schwadorf
Kunst und Musik

Brühl-Schwadorf - (mm) Der Aktionstag „Kunst vor der Haustüre“, ausgerichtet von der Dorfgemeinschaft war ein voller Erfolg. Das ganze Dorf verwandelte sich an einem Spätsommertag in eine kreative Begegnungsstätte. Es gab Musik, Kunst und Darbietungen, zum Beispiel von den Kindern auf dem Spielplatz, die zeigten, was sich hinter „Capoeira“ verbirgt. Dazu kam Straßenmalerei und die Bastelarbeiten der Alzheimer Gruppe „Aufwind“. Alle Besucher hatten reichlich Gelegenheit – auch in Zeiten von...

  • Brühl
  • 07.10.20
  • 138× gelesen

Welt-Seniorentag
„Best Ager“ engagieren sich für Brühl

Brühl - (red) Pünktlich zum Weltseniorentag trafen sich Brühler Senior*innen Corona-konform in kleiner Runde mit Bürgermeister Dieter Freytag und berichteten über ihr Engagement im Alter und die Lebensqualität sowie die Wünsche für die Zukunft. Zum Beispiel Hildegard Jenett (Mitte 70): Sie geht gemeinsam mit ihrem Mann und vielen weiteren Engagierten nicht nur auf Tagesreisen, sondern ist auch in Seniorenurlauben in großer Gemeinschaft unterwegs. Auch zu Corona-Zeiten organisiert sie Fahrten um...

  • Brühl
  • 07.10.20
  • 343× gelesen

Neuer Verein in Brühl
Nachhaltig und fair

Brühl - (red) In der Schlossstadt hat sich ein neuer gemeinnütziger Verein gegründet, der sich das Thema Nachhaltigkeit und Konsumvermeidung auf die Fahne geschrieben hat. Geplant ist es, selbstverwaltet Lebensmittel und Alltaggegenstände, die verantwortungsvoll produziert und gehandelt werden, zu kaufen und zum gleichen Preis wie dem Ein-kaufspreis an die Mitglieder abzugeben – und dabei Müll zu vermeiden, und wiederverwendbare Verpackungen zu nutzen. Dies soll über Mitgliedsbeiträge sowie...

  • Brühl
  • 07.10.20
  • 453× gelesen

Aktionsbox Spielweg
Auf bunten Pfaden durch die Stadt

Brühl - (red) Bürgersteige sind oft von tristem Grau geprägt. Zwischen parkenden Autos auf der einen Seite und Gebäuden auf der andern bieten sie kaum etwas, das für Kinder attraktiv ist. Deshalb haben Mitglieder des Brühler Kinderschutzbundes rund um die Organisatorinnen Bärbel Habets und Annegret Neumann die Gehwege vom Schloßparkstadion zur Martin-Luther-Grundschule auf der Bonnstraße zum Spielweg gestaltet. Die Spielflächen laden jetzt dazu ein, den vormals grauen und tristen Gehweg...

  • Brühl
  • 07.10.20
  • 81× gelesen

Beckmann Ausstellung in Brühl
„Day and Dream“ im Max-Ernst-Museum

Brühl - „Man spürt den Hunger nach Kunst. Corona hat sich wie Mehltau auf die Seelen gelegt. Trotz aller Widrigkeiten konnten wir diese außergewöhnliche Ausstellung vorbereiten“, betonte Dr. Achim Sommer, Museumsdirektor und Kurator des Max Ernst Museums Brühl anlässlich der Vernissage zur Ausstellung „Max Beckmann – Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York“, die bis Ende Februar 2021 an der Comessestraße 42 zu sehen sein wird. Der Schwerpunkt der rund 140 ausgestellten Arbeiten...

  • Brühl
  • 06.10.20
  • 195× gelesen

Brühler Schlosspark
„Parkanlagen liegen auf der Intensivstation“

Brühl - „Sämtliche historische Parkanlagen liegen auf der Intensivstation“: Es sind drastische und bewusst gewählte Worte, die Ufuk May wählte und die natürlich unweigerlich an die grassierende Corona-Pandemie erinnerten. Gemeint sind die erschreckenden Schäden an den Bäumen im Landschaftspark bei Schloss Augustusburg. Seit Anfang August hatte die Schlösserverwaltung die Anlage gesperrt, das Risiko für die Besucher war schlicht zu groß. Der Grund: eintretende Astbrüche durch sterbende Bäume....

  • Brühl
  • 06.10.20
  • 150× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus